Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Mann spielt Monopoly, kommt auf das Feld Opernplatz und sieht, dass ein Mitspieler dort ein Hotel gebaut hat. Da er nicht genügend Geld hat, um die Miete zu zahlen ist für ihn das Spiel aus
Drei Freunde treffen sich, sagt der 3te:
Johann,Georg, ihr macht jetzt ein Rennen mit euren Pferden: es geht nach unten zum Hafen, rechts zur Kirche, einmal um den Brunnen, und dann wieder hierher zur Scheune, welches Pferd von euch zuletzt ankommt hat gewonnen!
Beide schauen sich verdutzt an, und überlegen. Plötzlich flitzt Johann los, hüpft auf das Pferd, rennt zum Hafen, wie ein Blitz an der Kirche vorbei, dreht eine rassige Runde um den Brunnen und überquert die Zielgerade. Der 3te kommt zu Johann, nimmt seine Hand, und gratuliert ihm zum Sieg.
Wie kann das sein?
Falls es zu schwer sein sollte, bitte nicht flennen:suspekt:
So, da hier mal ganz krass die Fragen ausgegangen sind hier mal eine die die Tage in meinem Fernseher war (ja, mittendrin! )
Problem: Auf einer Seite einer Wand sind 3 Schalter. Diese sind mit 3 Gluehlampen verbunden welche sich auf der anderen Seite der Wand befinden.
Wie kann man nun herausfinden wie die Schalter und Lampen verkabelt sind wenn man nur einmal auf die andere Seite gehen kann um nachzusehen welche Lampen leuchten?
Bonusfrage: Wie viele Sven Uwes braucht man um mit AOL 6.0 ueber LAN in's Internet zu gehen?
Man drückt Schalter 1, wartet ein paar Minuten und schaltet diesen dann wieder aus. Danach drückt man Schalter 2 und geht auf die andere Seite der Wand.
Schalter 1 gehört zu der Lampe die aus, aber heiß ist
Schalter 2 gehört zu der Lampe die an ist
Schalter 3 gehört zu der Lampe die aus und kalt ist
Zur Bonusfrage
Nur einen - aber nur wenn "...man mit einer virtuellen Netzwerk ein virtuelles Netzwerk herstellen [kann]? Denn dann wäre diese virtuelle netzwerkkarte instaliert ich instaliere AOL 6.0 und bin per LAN im Internet."
Wobei... wenn einer mit so einem Fachwissen es nicht schafft, dann geht's glaub auch nicht
Mal was für die Mathematiker, Physiker, Googler und Wikipedia-Besucher unter euch:
Wieviele Seiten hat ein Möbiusband und in wievielen Dimensionen existiert es?
Wer erkannte erstmals (theoretisch) das Phänomen sehr massereicher Sterne, die sogar Licht gravitatisch ablenken bzw. schlucken? (Tipp: Es war nicht Albert Einstein)
Wer war der erste Programmierer der Neuzeit? In welchem Jahrhundert lebt oder lebte diese Person? In welchem Umfeld wird die nach dieser Person benannte Programmiersprache noch heute eingesetzt?