Diskussion

EDIT: Man könnt ihr mal deutsch reden man hat ja keine ahnung wovon ihr sprecht :D ;)
So geht es mir, wenn du mal in Richtung Bildbearbeitung und/oder Musikbearbeitung loslegst :rolleyes:
Und hier die für dich relevante Zusammenfassung unseres Gesprächs:
Mimi: "Womit ordne ich die grafischen Elemente meiner Oberfläche am besten an?"
Matze: "Ich empfehle dir die Schablone TableLayout" ;) ^^
 
Du hast Recht. Bei unseren heutigen Bandbreiten ist das ja eine absolute Folter :suspekt: :p

Naja mein problem ist, das dies hier erstens Linux ist, ich somit kein plan hab, wohin mit der Jar und zweitens ist das nen so riesen Project, wo ich auch kein Plan hab von ueberhaupt irgendwas. Bin ja froh das ich die Klasse gefunden hab worin das Menu gemacht wird, sodass ich nen Button zufuegen konnte um nen neues JFrame zu machen :suspekt::suspekt::suspekt:
 
Du hast Recht. Bei unseren heutigen Bandbreiten ist das ja eine absolute Folter :suspekt: :p

Hachja, das erinnert mich daran als ich ISDN bekommen hab. Ich: "Pass auf, jetzt schalt ich den zweiten Kanal zu!" Kumpel: "Boah, geil!" ...

Mutter: "Schalt den nicht ständig ein, ich muss telefonieren."

Hach, das waren noch Geschwindigkeiten *schwelg*.
 
Naja mein problem ist, das dies hier erstens Linux ist, ich somit kein plan hab, wohin mit der Jar und zweitens ist das nen so riesen Project, wo ich auch kein Plan hab von ueberhaupt irgendwas. Bin ja froh das ich die Klasse gefunden hab worin das Menu gemacht wird, sodass ich nen Button zufuegen konnte um nen neues JFrame zu machen :suspekt::suspekt::suspekt:
Einfach runterladen, wohin ist eigentlich fast egal und anschließend das Jar ins Projekt einbinden (wenn du Eclipse benutzt kann ich dir erklähren wie). Anschließend nur noch ein kleines Import in der gewünschten Klasse und das war auch schon der ganze Zauber. Ist in Windows übrigens genauso :p

Mutter: "Schalt den nicht ständig ein, ich muss telefonieren."
Wohl eher: "Mach das nicht, das wird teuer!"
 
Einfach runterladen, wohin ist eigentlich fast egal und anschließend das Jar ins Projekt einbinden (wenn du Eclipse benutzt kann ich dir erklähren wie). Anschließend nur noch ein kleines Import in der gewünschten Klasse und das war auch schon der ganze Zauber. Ist in Windows übrigens genauso :p
Ne die haben so ne eigene Programmierumgebung. Ich werds wohl erstma mti dem Jtable probieren muessen. Auch wenn ich schon festgestellt hab, das man Zellen net zusammenfuegen kann *grrr*

Wohl eher: "Mach das nicht, das wird teuer!"
Ich habs auch nie eingeschaltet weils zu teuer war ^^
 
Hi ho?

Sagt ma kann man mit JTable ueberhaupt irgendwas? Ich kann ja net ma ohne Probleme die Border ausblenden :s
 
Zurück