TV-Duell

  • Themenstarter Themenstarter BubiBohnensack
  • Beginndatum Beginndatum
Zur Bezahlung von Politikern : ich finde, die kriegen gar nicht so viel Geld, jeder "geldstrebsame" würde in die Wirtschaft gehen, denn dort ist das Geld und die damit verbundene Macht. Politik ist ein hartes GEschäft und Schröder muss jede Menge leisten, wenn man mal bedenkt wie lange er arbeiten muss, und was er da die ganze Zeit machen muss, dann kann ich nur sagen das ist nicht viel Geld für den ****** :).
naja zur Ökosteuer : ich fahr noch kein Auto, deshalb rege ich mich auch weniger über diese Steuer auf, aber auch wenn ich Auto fahren würde, wie kann man so engstirnig sein und Natur und Gesellschaft für günstigere Benuzinpreise blechen zu lassen ?
Ich komm aus einer etwas "ökologischen" Familie :) und seit eh und jeh versuchen meine Eltern sparsamme Autos zu kaufen, d.h. Autos die wenig verbrauchen, moderne Autos, damit tut man seinem Geldbeutel und der Natur und somit sich nochmals selber einen Gefallen.
Ausserdem kann man ja auch gerade in Großstädten auch mal auf das Auto verzichten.
Hinzu kommt dass die Ökosteuer (hohe benzinpreise), die plötzliche Nachfrage nach sparsameren Autos, eine Industrie gestützte Wissenschaft/Entwicklung in die richtige umweltbewusste Richtung vorantreibt.
Und wer sich ein "seenschluckendes" Auto kauft, den stören auch die hohen Benzinpreise nicht.

Ich bin auch kein hecht in der politischen Materie, aber mich machen CDU Wähler aggressive, ich klatsch mir dann immer auf die Stirn und denke, oh backe, wieso hören die mir nicht zu und sind nur am nachplappern. Ein Entschuldigung an alle CDU Wähler, aber ich kann mich in so welchen sachen nicht behersschen, weil ich mich immer so hilflos fühl :)

naja noch gute nacht
 
so, ich muss mich hier auch mal wieder einmischen ;-)

1.) was die Ökosteuer betrifft muss ich sagen, daß es wirklich an der Zeit ist, daß ein Umdenken in der Bevölkerung einsetzt. (Wie schon gesagt: sparsamere Auto's kaufen, wenn es sich vermeiden lässt mal das Auto stehen lassen, usw.)
Was hier in der Diskussion allerdings noch fehlt ist die Tatsache, daß die Ökosteuer ja nicht nur die Autofahrer trifft. Auch die Industrie muss ihre "schmutzigen" Anlagen umrüsten hin zu "sauberen".
Das Thema mit den Autobahngebühren kann meiner Meinung nach die Ökosteuer nicht ersetzen, aber ergänzen. So könnte man auch die treffen, die unsere Autobahnen als "Durchreisende" benutzen, und so ihre Abgase bei uns lassen (z.B. die Österreicher, die lieber parallellaufende Autobahnen bei uns benutzen, weil sie da schneller fahren dürfen :mad: )
Außerdem gibt es etliche, die in Grenznähe wohnen, und zum tanken ins benachbarte Ausland fahren...

2.) was die Gehälter der Politiker anbetrifft, so finde ich auch, daß die nicht zu niedrig sein dürfen. (Gedanke: je weniger die verdienen, umso eher sind sie bestechlich)
Was ich allerdings nicht verstehe ist die Sache, daß jemand, der mal irgendwann den Weg in den Bundestag geschafft hat, bis an sein Lebensende ausgesorgt hat. (und das auch die, die "vorzeitig entlassen" werden, oder so wie Lafontaine sagen "ich hab keinen Bock mehr")

3.)
man kauft zich flugzeuge, die keine sau braucht....
wer sagt denn, daß die keiner braucht? ich denke, die "alten Kisten" von der Bundeswehr einigermassen in Schuss zu halten kostet sicher nicht viel weniger als die neuen Maschinen. Daß es eben so viele waren hängt auch daran, daß seit zig Jahren keine neuen mehr gekauft wurden. Außerdem kurbelt man so auch wieder die Wirtschaft an, und sichert Arbeitsplätze ;)

4.)
er ist gegen den atomausstieg
mal sehen, wie schnell er seine Meinung ändert, wenn in seiner Nachbarschaft ein Endlager geplant wird. (wurde schon gesagt, sorry)

5.)
ich glaube einige hier haben einfach eine unterschiedliche vorstellung von politik als andere...
es wäre ja auch schlimm, wenn das anders wäre. Dann bräuchten wir hier nicht zu diskutieren, und am 22.9. könnten wir uns alle was anderes vornehmen ;)


Dunsti
 
oh man, wenn ich das lese bekomm ich nen dicken hals...

politiker solln noch mehr verdienen ?

habt ihr schonmal auf sonen bundestag geschaut ???

die bekommen allein, das sie ihren namen da reinschreiben (das sie anwesend sind) geld, die meisten gehen dann nach einer halben stunde...bekommen aber den ganzen "lohn" dafür... is schon klar das der bundeskanzler viel zu tun hat etc. das hab ich ja nie behauptet...

aber wenn dann so aussagen kommen wie "(Gedanke: je weniger die verdienen, umso eher sind sie bestechlich)" dann muss man sich schon fragen was das für menschen sind ?

dann noch zur ökosteuer




Ich komm aus einer etwas "ökologischen" Familie und seit eh und jeh versuchen meine Eltern sparsamme Autos zu kaufen, d.h. Autos die wenig verbrauchen, moderne Autos, damit tut man seinem Geldbeutel und der Natur und somit sich nochmals selber einen Gefallen.

schon klar das du das nicht verstehst, deine eltern haben kohle und können sich solche autos vielleicht leisten, warscheinlich bekommst du dann von deinen eltern auch so ein auto in den ****** gesteckt...

du weisst garnicht wieviel leute auf ein auto angewiesen sind...auf dem heutigen arbeitsmarkt muss man ja "flexibel" sein...
ich muss im monat fast 1/3 meines gehaltes für benzin ausgeben !!!
und ich fahr nicht überall mit dem auto hin. ich versuche auch ökologisch zu leben (es gibt ja auch fahrrad oder bus)...
 
Ich sage nur Diesel kaufen!

Das ist jetzt zwar etwas Offtopic aber:

Ein moderner Commonrail-Diesel verbraucht extrem wenig (günstigen) Sprit und bringt extremes Drehmoment und geringe Geräuschentwicklung.

BSP: Unsere ehemaliger BMW 530 Commonrail hatte 200PS aber verbrauchte nie über 6 Liter/100km!!!
Der gleiche Motor als Benziner jagt bei Vollgas 30 Liter durch!

Und das spritsparende Autos teurer sind stimmt nicht.
Schau dir doch einfach mal einen Golf oder Polo an, sehr schöne Autos, die mit Diesel oder kleinem Benziner so gut wie gar nichts verbrauchen.

/OffTopic

und noch einmal zu den Gehältern:

Du meckerst über die Gehälter von hart arbeitenden Politiker? Schau dich mal in der Industrie um, in den großen Konzernen, was die Bosse da für Geld machen obwohl sie deutlich weniger arbeiten.
 
@ all die die Ökosteuer nicht akzeptieren können, und deshalb sich zur CDU/CSU hingezogen fühlen.

Die CDU wird nicht die Ökosteuer rückgängig machen, sondern nur die letzte Stufe, nach der es auch für die SPD/Grüne Regierung keine weitere Stufe gibt, aussetzen. Also wird der Sprit weiterhin auf diesem niveau bleiben.

@ eViLaSh: ich verdiene sehr wenig geld, weil ich unternehmensgründer bin. dennoch finde ich die Ökosteuer gut. Ich fahre auch kein modernes Auto das mit Spritverbrauch geizt, sondern einen alten 318i BMW - nicht gerade ein Spritsparer und dennoch sehe ich den Spritpreis ein. Auf leute zu schimpfen die so reich sind, das sie sich moderne autos leisten können, hat nichts mit sinnvoller argumentation zu tun - wenn man dann auch noch behauptet, das jemand der eine andere meinung zu diesm Thema vertritt, wahrscheinlich ein modernes Auto in den ***** geschoben bekommt ist einfach nur niveaulos

Zum Thema gehälter will ich mich nicht auslassen wer denkt, das Politiker zu viel verdienen - der kann ja selbst politiker werden. Wenn er dann immer noch der meinung ist, das er zu viel verdient, dann kann er seine Vorschläge ja in der Politik Kundtun - und wenn er dann was bewirkt ist das gerechtfertigt.
 
Danke für den Link.

PS: War heute in Hamburg auf einer Wahlkampfrede von Schröder.
Mächtig der Mann einfach nur mächtig...
Er hat auch erklärt, dass er die Rot-Grüne Koalition für excellent hält und auf keinen Fall auf seinen Aussenminister verzichten möchte.
Die Menschen waren begeistert. Voll aus dem Häuschen.
 
Zurück