Matrix - The revolution

Das Problem:
Der zweite Teil war total überanimiert. Vermutlich wollte man damit die Nicht-Teil-1-Seher ebenfalls "bedienen" aber die eigentlichen Inhalte wurden damit erdrückt.

Mir ging's so, dass ich aus dem zweiten Teil mit dem Gedanken "Was fürn Sch****" rausging und erst beim anschließenden Talk in der Kneipe immer mehr Details und Anspielungen klar wurden, ins Bewußtsein gerufen wurden und im Endeffekt zu einem "Hey da war ja doch was - cool, am besten noch mal angucken" führten.
Aber eben jene in der Kneipe "aufgespührten" Inhalte wurden von Effekten (technisch oder weichgespülte Allgemeinplätze jeglicher Art) dermaßen in den Hintergrund gedrückt, so dass sie beim ersten Gucken fast nicht aufzunehmen waren ... erst bei der späteren Diskussion. Vermutlich müßte man sich den zweiten Teil (wie übrigens auch den ersten Teil - laßt uns das nicht vergessen, beim ersten Mal sahen die meisten auch da "nur" die Effekte) mehrmals anschauen um alles aufzunehmen und dann wird man das vermutlich auch anders sehen.

Ein weiteres Indiz dafür:
Paar Tage nach Teil 2 hab ich mir Teil 1 auf Video angeguckt. Unwillkürlich dachte ich "Wie unspektakulär" obwohl das damals als er rauskam als DER Effektfilm galt. Eben ein weiteres Merkmal dafür, dass man sich unwillkürlich der "Show" im Moment des Geschehens nicht entziehen kann und diese die Aussage/Story überdeckt.

Den dritten Teil werd ich mir anschauen, auf jeden Fall. Vermutlich wird die Reaktion und die Abfolge wie beim zweiten sein - aber das kenn ich dann ja schon. Also später in der Kneipe wird der Inhalt erst richtig klar.

Und falls nicht bliebe der Trost, dass Keanu halt einfach schnucklig zum angucken ist :-)
Aber eigentlich hoff ich nicht, dass es sich darauf reduzieren wird ... mal schaun. ;)

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Teil 1 gehts mir heut noch so das ich, jedesmal wenn ich den Film angucke, immer wieder neue sachen entdecke obwohl ich den schon über 50x gesehen habe. (keine Übertreibung). Beim 2. Teil nicht anders. Man bekommt jedesmal neuen Stoff wenn man sich den Film nochmal anguggt und das find ich sehr gut. So kann man sich einen Film mehrmals angucken und entdeckt neue Sachen.

Als Beispiel:
Jeder kennt die Szene im 1. Teil als Neo von den Agenten verhört wird. Bevor es in diesen Verhörraum geht, geht die Kamera durch einen Bildschirm. Nachdem ich den 2. Teil zum 5 oder 6x gesehen habe ist mir was aufgefallen und zwar als er bei dem Architekten ist. Man beachte die Bildschirme im Hintergrund. Was fürn zufall. Genau die gleichen Bildschirme wie im ersten Teil beim Verhörraum. Was natürlich eine Frage aufwirft: Wurde Neo vom Architekten die ganze Zeit beobachtet? Und siehe da, diese Frage wird im 3. Teil beantwortet. Das sind so kleinigkeiten die man beim ersten gucken nicht so beachtet. (Ihr könnts nachprüfen, es ist wirklich wahr) So fügt sich ein riesiges Puzzel aus Bildfetzen zusammen und ergeben ein unheimlich gute Story.
Ich finde sowas macht eine Trillogie aus. All diese Kleinigkeiten die so während des Filmes auftauchen. Matrix ist einer dieser Filme bei den man auf Kleinigkeiten achten muss und das find ich einsame Klasse.
 
Das Problem bei Teil 2 war Teil 1. Teil 1 war für die breite Masse eine Art "Überraschung" - man ging ins Kino, erwartete nix besonderes und kam begeistert wieder raus - welche in atemberaubender Geschwindigkeit zum ersten Kultfilm des neuen Jahrtausends wurde (oder was war großartiges davor?). Von daher war Matrix 1 für viele eine Art Revolution. Als bekannt wurde das Matrix 2 in der Mache ist (und das war kurz nach Teil 1) wurde das Teil bis zum geht nicht mehr gehyped - dadurch sind sehr viele (alle) Zuschauer mit einer falschen Erwartungshaltung ins Kino gepilgert. Es wurde erwartet einen weiteren Matrix 1 mit mehr von allem zu sehen - mehr story, mehr sfx, mehr action, mehr revolution - einfach mehr. Was schlussendlich rauskam war mehr Smith. Eine "Revolution" wie Matrix 1 KANN man in KEINEM zweiten Teil wiederholen - das geht einfach nicht. Ich denke das ist der Hauptgrund warum Matrix 2 sofort runtergemacht wurde. Im nachhinein finde ich ihn aber minderstens mit Matrix 1 gleichwertig. Wenn ich mir heute nochmal einen der beiden anschauen müsste, würde ich klar zu Teil 2 greifen, da er meiner Meinung nach einfach kurzweiliger ist... So.... zur ausgangsfrage: Ich schau ihn zusammen mit 8 Freunden am Samstag 22:45 Urh an - hab die letzte Reie fast für uns alleine ;)

bye
 
Ich habe damals erfahren das der vertrag für teil 2 und 3 schon unterschrieben ist da lief der 1. Teil noch im Kino.
Mit dem mehr in bezug auf Teil 2 is schon richtig. Bis auf das letzte wurde eigendlich alles erfüllt. Die Story ist Koplexer, es ist wesendlich mehr Action und mit der Revulotion muss ich dir recht geben. Matrix war halt neu. Man wusste nicht was auf einen zukommt im 1. Teil. Im 2. hat man schon die voraussetzungen. Man weiß ungefähr um was es gehen könnte. Okay mit Agent Smith hab ich überhaupt nicht gerechnet. Da war ich ein bischen verblüfft, aber das mit ihm spielt im 3.Teil eine große Rolle. Smith erfüllt einen ganz besonderen zweck. Das erfährst du aber im 3. Teil. Ich will dir nicht zuviel verraten. Gugg ihn dir an und du weisst was ich meine.

Am Samstag geh ich ach nochmal ins Kino mit nen Paar Freunden. 2 sind dabei mit denn ich Heute bzw. Gestern drin war. Wir sind aber keine Hintensitzer. Die erste Reihe gehört uns.
Jetzt kommt wieder: Boah Krank! Da bekomm ich ja genickstarre.
Muss ich euch enttäuschen. Wir haben ganz bequeme Liegesitze. Wir guggen uns den Film im Liegen an. Schont das Genick :-)

Ich wünsch dir auf jeden Fall Spaß am Samstag. Ich denke mal du wirst es nicht bereuen. Wenn du nen Fan von Action und Großschlachten bist wirst du auf jedenfall auf deine Kosten kommen.
 
Geht irgendwer in so ein 3er Angebot? Also 1, 2 & 3 am Mittwoch Abend?
Da komm ich gerade her, wollte den ersten Teil nochmal im Kino sehen. ;)

Die Story an sich fand ich schon ziemlich genial, auch wenn ich das Ende etwas unpassend und komisch finde und insgesamt eigentlich was anderes (nicht unbedingt was besseres, nur was anderes) erwartet hab. Trotzdem ist es meiner Meinung nach leider nur eine Fortsetzung, obwohl der Faden aus Reloaded (Stichworte Bestimmung, Kausalität und Entscheidung) noch etwas weiter ausgebaut wird.
Auch macht sich die längere Pause nach dem ersten Teil etwas bemerkbar, da Revolutions direkt an die erste Fortsetzung anknüpft. Alles in allem bin ich aber der Meinung, dass Reloaded schon etwas besser ist, weil es den Produzenten dabei gelungen ist, eine philosophische Geschichte mit einem Effektfeuerwerk zu verbinden (mal abgesehen von einer Szene, die man ganz hätte weglassen und einer, die man weniger kitschig gemacht haben könnte).

Der Werbespruch "alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende" trifft wirklich voll ins Schwarze. Auch, wenn das Ende dabei für viele nicht ganz den Erwartungen entspricht, find ich es trotzdem gelungen. Ich kann mich zumindest nicht entscheiden, ob es nun ein Happy End ist oder nicht. Ein paar Dinge über das Ende waren ja vermutlich schon klar absehbar, andere aber nicht. Und wer jetzt noch meint, dass der Film absolut schlecht sei, der sollte vielleicht nur noch Filme sehen, deren Abschluss von Beginn an offensichtlich ist.

Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich nochmal in alle drei Teile gehen.

Die erste Reihe gehört uns.
[...]
hab die letzte Reie fast für uns alleine
Muss auch mal angeben: Ich hatte die ersten drei Reihen für mich ganz alleine. :p
 
Schliesse mich dem Tripelbesuch an, war auch am Mittwochabend mis heute morgen dort.

Ingesamt wollte auch ich den ersten Teil (welcher wirklich genial ist) nochmal sehen. Von Teil 2 war ich beim ersten Mal sehen aucb etwas enttäuscht (lag, wie oben bereits erwähnt , vll an den hohen Erwartungen) aber wenn ich jetzt Teil 2 und Teil 3 im Zusammenhang sehe. ergibt sich doch ein geniales Epos. trotzdem finde ich, dass man Teil 1 sein Alter etwas anmerkt und er nicht mehr so ganz in Struktur und den Aufbau von 2 & 3 passt, da dort die Balance zwischen Action und Philosophie noch 50 - 50 war. Bei den beiden anderen Teilen überwiegt die Action gnadenlos (vor allem in Teil 3, was aber nicht unbedingt negativ sein soll).

Insgesamt bin ich zufrieden mit die Triologie angeschaut zu habe (auch im Kino). Auch wenn ich nur 3 Stunden Schlaf hatte und heute noch 8 Stunden Unterricht ( inklusive 2 Stunden Sport :( ).

Spannend war auch die Sitzsuche, da wir etwas spät losgefahren waren und um 19 Uhr erst im Saal waren (der erste Teil begann um 19 Uhr). Somit war das Kino natürlich rammeldickevoll und wir durften uns nach ganz vorne () setzen. Erste Reihe ist niemandem zu empfehlen *hust*. Beim zweiten Film hatten wir uns dann nach hinten durchgekämpft. All in all ein er Abend mit viel zu wenig Schlaf ;).

Greetz
René
 
Original geschrieben von sabre
Somit war das Kino natürlich rammeldickevoll und wir durften uns nach ganz vorne () setzen. Erste Reihe ist niemandem zu empfehlen *hust*.
Greetz
René

:-)
Es kommt immer auf die Sitze an. Wie schon oben gesagt habe sind vorne Liegesitze. Man kann sie sich einstellen wie man will. es geht bis zu 60° nach hinten.
Problem is nur es gibt nicht viel Kinos mit solchen sitzen.
 
Ich war auch gestern Abend im dritten drin und muss sagen, er gefällt mir besser als der zweite. Kann aber auch daran liegen, dass ich den zweiten nur einmal gesehen habe.
Das Ende der Trillogie finde ich vernünftig und solide gelöst, allerdings denkbar einfach (werde dazu noch näheres sagen, wenn ein paar mehr Leute drin waren und ich nicht mehr zuviel vorwegnehme).
Insgesamt gibt es in Teil 3 meiner Meinung nach nochmal ein paar interessante neue Elemente (z.B. der Trainman) und auch die Erklärung warum das Orakel denn nun anders aussieht finde ich recht vernünftig gelöst.
Das Teil 2 und 3 Action überladen sind, finde ich nicht. Ich finde, das hält sich bei Teil 3 erheblich besser die Wage als bei 2.
Alles in allem eine schöne Trillogie, die allerdings nicht so spektakulär zu Ende geführt wurde / werden konnte, wie sie begonnen hat. Das liegt zum einen an der großen Pause zwischen Teil 1 und 2 von 4 Jahren, zum anderen daran, dass in diesen 4 Jahren, so ziemlich jeder Film von der Privatproduktion bis zum Blockbuster die Matrix SFX in Ansätzen oder komplett kopiert hat. Nicht zu vergessen, diverse Probleme am Set, die die Arbeit sicherlich nicht erleichtert haben (Schauspielerin vom Orakel gestorben, von Keanu Reeves sind während der Dreharbeiten sowohl ein Kind als auch Freundin gestorben (war doch so oder ?)).
Mal sehen, vielleicht tu ich mir irgendwann nochmal alle drei hintereinander an.

Und auf zur nächsten Trillogie. Tut sich irgendwer von euch die 9 Stunden Killervorstellung von allen HdR Teilen hintereinander an ?
 
ja ich :-)
Sind aber 10 1/2 Stunden.
1. Teil 3 Stunden
- 30min. Pause
2. Teil 3 Stunden
- 30 min. Pause
3. Teil 3 1/2 Stunden

Das wird nen langer Tag :-)
 
Zurück