*seufz*
egal...
Der IE stellt Inhalt, welcher in der Form, wie TRT sie vorgeschlagen hat(te), einwandfrei dar, punkt.
Grundlage dafür ist, dass dein document-body noch keineswegs mit Inhalt gefüllt ist, sondern direkt in den <body>-Tag zwischen <body> und </body> kommt deine Tabelle mit Breite und Höhe von 100% des Dokumentes.
Innerhalb dieser Tabelle kannst du ja wohl eine Tabellenzelle definiere, die (fast?) den gesamten Platz der Tabelle für sich in Anspruch nimmt, indem du per
PHP:
<tr>
<td height="100%" width="100%">...</td>
</tr>
den gesamten Raum dieser Zelle zur Verfügung stellst.
Ist an sich eine logische Sache...wenn du nun Inhalt in diese Zelle einfügst, dann wird dieser (durch die Einstellung valign="middle", die auch ohne explizite Deklaration schon eintritt!) Inhalt genau in die vertikale Mitte der Zelle - und damit auch der Tabelle - und damit auch der Seite eingefügt.
Versuch' das bitte

mal soweit selbst umzusetzen, den Code von TRT hast du; sollte dir das wirklich nicht selbst gelingen, verspreche ich dir, dass wir das in nächster Zeit hinter uns bringen, denn ich will diesen Thread auch nicht in die elendige Länge ziehen, wenn eh keine sehenswerten Verbesserungen eintreten...
hth,
Geist