Diskussion

Mein Problem ist einfach dass ich in Mathe ein bissel schwächle und meine Logik nicht so fit ist ^^ Außerdem sind wir in der BS eine Informatikerklasse, haben aber keinen EDV-Raum zugewiesen bekommen, und das Fach informatik ist nichtmal ein Prüfungsfach!
Und das geile ist wir haben 5mal im Jahr 1 Woche durchgehend Schule, und da lernen wir wie man einen PC zusammenbaut, anstatt dass wir mal was programmieren... ich bin mit meinem jetztigen Wissen das ich aus der Firma habe, im 3. Jahr BS, in der Firma kann ich natürlich nichts ^^.
 
Also ich hab an der FH C++ und Java gemacht und jetzt hier das erste mal C# da hatte ich aber auch nicht wirklich Probleme mit ist ja echt alles fast geich.

@yellowspam: Ja wenn die Logik deines Programmes halt net so gut ist dann ist das ganze Programm meistens für´n :-) Wie heißt deine Ausbildung? Muß man da net programmieren?

@maza: bist doch nur Neidisch :-)
 
Oh, des is naturlich e.
Aber mir scheint, dass es in Deutschland keinen guten Informatikunterricht gibt. Ist ja auch schwer, da alle einen anderen Wissensstand haben. Aber in unserer Klasse ist es schon krass:
- Eine Gruppe ist himmelweit überfordert (obwohl man meinen könnte, dass man im Betrieb bis zum 2. Jahr schon Grundlagen hatte)
- eine andere Gruppe ist sowieso nicht interresiert
- und die letzte Gruppe darf sich vom Lehrer ganz nach hinten setzten, weil sie sowieso schon Jahre weiter sind

Und ich? Ich gehör zur letzten, aber hinten ist kein Platz mehr. Ergo: Ihr findet dank unseres Programmierunterrichts schwer jemanden der Metroid Zero Mission auf einem Game Boy Emulator schneller durchzockt als ich ^^^^
 
Das mitm Informatikunterricht kenn ich. Wir mussten teilweise aufm Fachgym Technik im Informatikkurs in Word 3dzeichnen (sagte ich galub ich schonmal). Bzw mussten wri nen Text abtippen. HAHA wie witzig, tippen tippen tippen fertig. Andere waren gerade noch am Anfang mitm 2 Finger Suchsystem :p bzw immer nach vorn schauen, Text lesen, runter schauen bissel schreiben, wieder hochschauen usw.
 
@Matze: Das ist ja mal geil! NAJA aber ist auch so bei uns an der FH. Viele die haben ja schon vorher Ausbildung gemacht oder halt einfach bereits im Informatikbereich gearbeitet. Für meinen Freund z.B. ist es meistens sehr langweilig während den Informatikvorlesungen und ich hab halt noch gar nicht programmiert vor meinem Studium daher langweile ich mich nicht wirklich oft :-) lern ja immer was neues. Da mein Freund allerdings mein Privattutor ist meiden wir die Informatikvorlesungen und sind meistens zuhause und machen da die Vorlesungen durch das ist wesentlich effizienter für mich weil ich erstens nicht abgelenkt bin von irgendjemand der neben mir irgend nen Spiel zockt ich mein HALLO wenn neben mir die ganze Bande da spielt dann spiel ich halt auch mal mit :-) und dann kapier ich zuhaus das auch schneller.

Naja jedenfalls gibts da dann noch die Gruppe "ich hab gar keine Lust aufs Studium sondern auf die Partys" da gibts dann auch so Nervsäcke die dann trotzdem an die FH kommen und da dann dauernd nur stören. Offensichtlich haben welche zuhause kein Internet und keinen Strom bei manchen hab ich so das Gefühl die kommen nur zum Notebook laden und Emails abrufen. :-) Naja da bleib ich lieber ganz zuhause :-)
 
@yellowspam: Ja wenn die Logik deines Programmes halt net so gut ist dann ist das ganze Programm meistens für´n :-) Wie heißt deine Ausbildung? Muß man da net programmieren?

Ich bin Informatiker, aufm Lehrvertrag steht jedoch, Lehrberuf: Informatik - Informationstechnologie ^^
Und ja ich porgrammiere eh.. in C#, SQL, und ab und an nen Batchjob^^
 
Zurück