Windows Vista vs. Apple

Man kann doch nicht zwei Unternehmen vergleichen, die unterschiedliche Leistungen anbieten und eine völlig andere Martkstrategie haben. Microsoft verkauft nur sein Betriebssystem und die Hersteller von Komplettsystemen müssen sehen, was sie daraus machen und wie sie ihre Hardware damit kompatibel machen. Bei Apple hingegen werden Betriebssystem und Hardware aufeinander zugeschnitten. Daher gibt es dort auch nicht so viele Kompatibilitäts- oder Treiberprobleme. Und genau das ist auch ein Vorteil.

Vom technischen Standpunkt her ist das aber eher nicht zeitgemäss, geschweige denn innovativ, und zumindest was Computer angeht fehl am Platze.
Auf welche Produkte beziehst du diese Aussage?
 
Man kann doch nicht zwei Unternehmen vergleichen, die unterschiedliche Leistungen anbieten und eine völlig andere Martkstrategie haben. Microsoft verkauft nur sein Betriebssystem und die Hersteller von Komplettsystemen müssen sehen, was sie daraus machen und wie sie ihre Hardware damit kompatibel machen. Bei Apple hingegen werden Betriebssystem und Hardware aufeinander zugeschnitten. Daher gibt es dort auch nicht so viele Kompatibilitäts- oder Treiberprobleme. Und genau das ist auch ein Vorteil.
Wenn es so ein Vorteil ist, warum ist Apple dann(deine Aussage) nicht in der Lage, bspw. Produkte herzustellen, mit denen man seine Hardware flexibel aufrüsten kann um bspw. mehr Power für "High-End-Spiele" zu haben?

Auf welche Produkte beziehst du diese Aussage?
Naja...was Computer angeht, sagst du es ja selbst, sie sind anscheinend nicht ausreichend für aktuelle Software.

Bei anderen Sachen....wer würde sich schon einen iPod kaufen, wenn er zuerst mal die technischen Details anschauen würde, und danach einen Preisvergleich mit der Konkurrenz anstellt? Wohl nur diejenigen, die iPod "schick" finden und denen es egal ist, 100€ mehr für weniger Leristung auszugeben.
 
Sven Mintel hat gesagt.:
Wenn es so ein Vorteil ist, warum ist Apple dann(deine Aussage) nicht in der Lage, bspw. Produkte herzustellen, mit denen man seine Hardware flexibel aufrüsten kann um bspw. mehr Power für "High-End-Spiele" zu haben?
Die meisten Produkte lassen sich doch nachrüsten. Zwar ist dies bei den Notebooks nur auf den Arbeitsspeicher und die Festplatte beschränkt, doch beim Mac Pro lässt sich (zumindest) auch die Grafikkarte austauschen. Vielleicht ist das dort auch mit dem Prozessor und dem Mainboard möglich. Das weiß ich allerdings nicht.

Naja...was Computer angeht, sagst du es ja selbst, sie sind anscheinend nicht ausreichend für aktuelle Software.
Weißt du eigentlich, dass nicht Windows das native Betriebssystem für Macs ist sondern Mac OS? Es ist also schwer einen Vergleich zwischen zwei unterschiedlichen Betriebssystemen anhand der Software zu machen, wenn die Software nicht auf beiden Systemen verfügbar ist.

Bei anderen Sachen....wer würde sich schon einen iPod kaufen, wenn er zuerst mal die technischen Details anschauen würde, und danach einen Preisvergleich mit der Konkurrenz anstellt? Wohl nur diejenigen, die iPod "schick" finden und denen es egal ist, 100€ mehr für weniger Leristung auszugeben.
Das mag sein. Doch manche bezahlen den Preis gerne um nicht nur einen Gebrauchsgegenstand sondern eben auch ein Statussymbol zu besitzen. Denn Apple hat es Dank innovativem Design und Werbekampagnen geschafft, ihre Produkte zu Statussymbolen zu machen. Dass andere etwas von dem Kuchen abhaben wollen und darauf neidisch sind, ist selbstverständlich.
 
Doch manche bezahlen den Preis gerne um nicht nur einen Gebrauchsgegenstand sondern eben auch ein Statussymbol zu besitzen.
Die Frage ist nur ob man sowas braucht. Natuerlich, die Nachfrage ist da, es ist ja mit Schuhen von Adidas und Jeans von Levis nicht anders. Es sind eben bekannte Namen in einer bestimmte Branche und wer cool sein will muss sowas eben haben. ;)

Mir geht es lediglich um Qualitaet, der Name der drauf steht ist mir dabei in erster Linie unwichtig. Natuerlich hab ich auch gewisse Firmen die ich aus Erfahrung bevorzuge, aber sicher nicht weil es einfach angesagte Marken sind. Naja, aber ein Floppy von Teac macht einen sicherlich auch nicht so cool wie wenn man einen Eipott mit sich herumtraegt. ;) Natuerlich haben viele Firmen sich auch durch Qualitaet einen Namen gemacht, das will ich nicht bestreiten, aber ein Produkt sollte eben nicht aufgrund des Namens gleich zu einem Statussymbol werden, wenn es denn sowas unbedingt geben muss, was meiner Meinung nach nicht der Fall ist.

Nur gut, dass es mir vollkommen am A.... vorbei geht was andere in dieser Beziehung von mir halten. :)
 
Das mag sein. Doch manche bezahlen den Preis gerne um nicht nur einen Gebrauchsgegenstand sondern eben auch ein Statussymbol zu besitzen. Denn Apple hat es Dank innovativem Design und Werbekampagnen geschafft, ihre Produkte zu Statussymbolen zu machen. Dass andere etwas von dem Kuchen abhaben wollen und darauf neidisch sind, ist selbstverständlich.

...na, da sagst du es ja selbst.
Bloss das alleine bringt die Computerwelt nicht voran, wenn Bonzen sich diamantbesetzte iPods kaufen können und die Welt mit dubiosen Schneeballsystem mit diesen Dingern überhäuft wird :suspekt:
 
*klugscheisser-mode ON*
Der Titel des Threads lautet: "Windows Vista vs. Apple"
Das eine ist ein Betriebssystem, das andere ein Unternehmen - schwer zu vergleichen ;)
Wie wär's mit Windows Vista vs. MaxOS X? oder Microsoft vs. Apple?
*klugscheisser-mode OFF*
Ich bin hauptsächlicher WinXP nutzer, einen Mac besitze ich nicht....noch nicht. Sobald meine finanzielle Lage es erlaubt, werd ich mir einen holen :)
Warum? Macs sind cool! Ich sollte lieber sagen: Ich finde Macs cool....;) Das design ist geil, das Betriebssystem ist innovativ.
Das, was Microsoft mit Vista rausgebracht hat, gibt es seit über 6 Jahren - MacOS X wurde 2001 herausgebracht!
Wer jemals die Auftritte von Steve Jobs und Steve Ballmer gesehen hat, wird nie wieder ein Microsoft-Produkt besitzen wollen :D
 
...na, da sagst du es ja selbst.
Bloss das alleine bringt die Computerwelt nicht voran, wenn Bonzen sich diamantbesetzte iPods kaufen können und die Welt mit dubiosen Schneeballsystem mit diesen Dingern überhäuft wird :suspekt:
Dass Mensche gerne mehr Geld für Statussymbole ausgeben, ist doch nicht alleine auf Apple-Produkte beschränkt. Schau dich doch mal um: in jedem Produktbereich gibt es Premium-, Luxus-, Durchschnitts- und Billigprodukte. Frag doch mal einen Ferrarifahren, wieso er keinen Volkswagen fährt.

Nun mal eine Gegenfrage: Welche Innovationen hat Windows Vista denn, die die Computerwelt voranbringt? Etwa die Aero-Benutzeroberfläche, bei der böse Zungen behaupten, sie würde alleine der Computerhardware-Industrie zu einem Aufschwung verhelfen? Oder Flip 3D, mit der die aktiven Fenster in einer 3D-Ansicht durchgeblättert werden können? Oder die Suchfunktion im Startmenü? Oder die Gadgets, die andere Widgets nennen?
Oder um bei tragbaren Musikspielgeräten zu bleiben (dieser Bereich gefällt dir anscheinend): Welche Innovation hat der Zune gegenüber anderen Geräten?
 
Zum Thema Image nochmal, weil der eine oder andere meinte MS müßte da was tun:
Bei 95% Marktanteil im privaten Bereich, kann einem das Image glaub recht schnuppe sein bzw. kann's so schlecht nicht sein oder es ist einfach egal (s.u.)
Und wenn man alle Branchen zusammennimmt (nicht nur Programmierer, Gestalter, Musiker, Filmleute usw.), sieht der Marktanteil im gewerblichen Bereich glaub auch nicht so sehr viel anders aus.

Ehrlich gesagt glaub ich, dass nur der kleineste Teil der Computerbenutzer sich (teilweise berufsbedingt weil halt näher damit befasst?) um sowas überhaupt Gedanken macht. Die sind dann in Foren (der einen, der anderen oder der neutralen Seite) präsent, verbreiten entsprechende lustige Videos, Bilder etc. (die dann diese kleinen Gruppe so rum oder so rum kommentiert) und hauen sich auch schonmal virtuell die Köppe ein oder treffen sich auf entsprechenden Conventions o.ä.

Eine weitere kleine Gruppe findet die gegenseitige Disserei recht witzig, ohne sich auf eine Seite zu stellen wollen. Teilweise überschneiden diese sich mit erstgenannter Gruppe.

Für diese beiden Gruppen werden auch solche "Spektakel" veranstaltet.

Für den immens riesig großen Rest allerdings ist das Ding ob mit Apfel- oder Fensteraufkleber halt ein Computer und man drückt auf Tasten und dann sieht man was auf dem Monitor - fertig.

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Macs sind cool! Ich sollte lieber sagen: Ich finde Macs cool....;) Das design ist geil, das Betriebssystem ist innovativ.

Kann ich, ehrlich gesagt absolut nicht nachvollziehen. In den drei Jahren, in denen ich jetzt tagtäglich am Mac arbeite, ist es mir noch immer ein Rätsel, wie man das OSX System einem Windows System vorziehen kann.

Optisch... es ist halt alles etwas runder, aber das kann man bei WinXP auch erreichen, da gibt es genug Desktop-Mods aus dem Internet und vom optischen des Towers, (um mal auf die Hardware zu kommen, von MS- und Apple-Computern) da gibt es für den normalen Computer X-tausend verschiedene Gehäuse, in jedem erdenklichem Design und davon sind bestimmt einige wesentlich "cooler" als die von Apple.

Dann zur Nutzbarkeit des OSX. Es wird einem ALLES vorgekaut, Systemeinstellungen sind stark vorgegeben und ich finde wirkliche Anpassung fehlt.
Und dann kommt mein Lieblingsthema, die Anwendung. Wieso kann ich beim Speichern nichts verschieben oder umbenennen? Wieso gibt es keine vernünftige Baumhierachie? Und wieso kann ich meine Fenster nicht maximieren? (Es gibt noch einige mehr, von der standartweise fehlenden "Rechten Maustaste" mal abgesehen...)
Das sind alles Kleinigkeiten, aber ich finde, wenn man einmal vernünftig mit Windows gearbeitet hat (also nicht nur den "Eigene Dateien"-Ordner benutzt hat), sollte man merken, das Windows von der Nutzbarkeit wesentlich anspruchsvoller und besser durchdacht ist, genau in den vielen Kleinigkeiten.

Gut, dass ist natürlich jetzt meine subjektive Meinung und letztendlich ist es wohl einfach geschmackssache welches System einem mehr liegt. Ich kann mit beiden, aber müsste ich mich entscheiden, wäre es wohl der MS Windows-Rechner den ich behalten würden. :-D

Liebe Grüße,
Micha
 
Hi!

Ich gebe es zu: auch mein Herz hüpft jedes mal, wenn ein Freund von mir hier sein Powerbook auspackt und auf'n Tisch stellt. ...das Ding ist einfach nur "schön"!
Und sehe ich dann OSX geht's weiter: kompakter, klarer, kleiner, funktionaler und mit vielen Funktionen die mir unglaublich logisch strukturiert vorkommen...

Der - meiner Meinung nach - wichtigste Unterschied zwischen Windows und OSX sind aber die Shortcuts. Nicht nur, daß diese durchgehenden in jeder Software gleich sind, die Apfel-Taste ist eindeutig besser positioniert als die Strg-Taste! ...da bricht sich jemand wie ich, der nur die linke Strg- (bzw. Apfel-) Taste nutzt, schon mal bei einem Strg-J die Finger ;)

Ansonsten ist's Politik: der "Gigant" gegen den "Hübschen" ... kann man in jedem Ami-Film beobachten: wo früher der "Böse" einen schwarzen Benz und der Gute einen weissen BMW fuhr, hackt nun der Böse an einen schwarzen PC und der Gute verhindert den Atomkrieg an einem weissen Mac :-)

...im endeffekt lenkt dieser "Kleinkrieg" allerdings nur von zwei Tatsachen ab:
a) jeder Computer macht mucken, das liegt in seiner natur (auch, wenn mir das kleine Mac-Bömbchen immer sympathischer, als der Bluescreen war) ;)
b) wie der oft zitierte Pinsel eines Malers, kann kein Computer eine "Unfähigkeit des Users" kompensieren ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Zurück