Windows Vista vs. Apple

Sicher....mach die Augen auf und gehe durch die Welt, dann wirst du sehen, wieviele Dinge es so gibt, die nahezu identisch sind, obwohl sie von unterschiedlichen "Urhebern" kommen.
 
Apple spielt eben sehr mit ihrem Image und mit dem von Microsoft. Windows gilt als Betriebssystem für Arbeiter, Mac OS als das für Kreative. Mac OS gilt als sicher, Windows als unsicher. Es sind einfach nur Vorurteile, die bedient werden. Schaut euch doch nur die „Get a Mac“-Werbespots an. Dort sind alle Vorurteile überspitzt präsent.

Dass es nun in Windows Vista optische Aspekte und Funktionen gibt, die es in Mac OS X schon lange gibt, ist nicht unbedingt verwunderlich. Gute Ideen und Erfindungen setzen sich nun mal durch.
 
Was glaubst du, wo die Computerwelt stehen würde, wenn Microsoft nichts Neues probieren würde :confused:

Vielleicht hat MS kein Interesse daran, sich vorrangig über modischen Schnickschnack zu vermarkten, denn viel mehr macht Apple imo nicht.

Und ja, ich finde, das MS ein hervorragendes Image hat....los, werft mit angebissenen Äpfeln nach mir :-)
 
Vielleicht hat MS kein Interesse daran, sich vorrangig über modischen Schnickschnack zu vermarkten, denn viel mehr macht Apple imo nicht.
Dieser Vergleich ist absurd. Bei Microsoft fällt mir momentan nur der Zune ein, bei dem Microsoft nicht nur die Software sondern auch die Hardware verkauft. Sonst produziert Microsoft doch ausschließlich Software. Apple hingegen verkauft nur Komplettsysteme, also Soft- und Hardware zusammen. Und das ist doch gerade der Vorteil bei Apple-Produkten: alles kommt aus einer Hand.
 
Das halte ich aber nicht unbedingt für einen Vorteil.

Ich möchte selbst bestimmen können, von welchem Hersteller ich welche Komponenten bekomme und wie ich meinen Computer zusammen baue.

Da wird mir von Apple viel zu viel vorgekaut. Das ist im OS übrigens nicht anders! :-/

Ich arbeite seit drei Jahren in einer Agentur, wo nur Macs stehen und trotzdem würde ich persönlich immer wieder einen selbst zusammengestellten Computer mit Windows kaufen!
 
Apple hingegen verkauft nur Komplettsysteme, also Soft- und Hardware zusammen. Und das ist doch gerade der Vorteil bei Apple-Produkten: alles kommt aus einer Hand.
Diesen Vorteil kann man aber auch ganz leicht zu einem Nachteil machen, denn da es eben nur Komplettsysteme gibt gibt es keinen Weg sein System aufzuruesten und muss somit in den sauren Apfel (im wahrsten Sinne des Wortes) beissen und fuer teures Geld einen neuen Apple erstehen.
Bei einem normalen PC kann man auch ganz einfach mal ein neues Board und eine neue CPU einbauen und hat gleich ein gutes Stueck mehr Power.
Weiterhin ist eben die ganze Mac-Hardware so schick an das Gehaeuse angepasst sodass es wahrscheinlich auch unmoeglich sein duerfte sich ein CD/DVD-Laufwerk des Herstellers seiner Wahl einzubauen.
Mir persoenlich ist es schon wichtig wer meine einzelnen Komponenten gebaut hat und moechte dann meinen Rechner auch entsprechend ausgeruestet wissen. Nur ist das eben beim Mac, meines Wissens nach, man moege mich berichtigen falls ich falsch liege, nicht moeglich.

@hasi: Da hatten wir wohl beide zur gleichen Zeit den gleichen Gedanken. ;)
 
Ich möchte selbst bestimmen können, von welchem Hersteller ich welche Komponenten bekomme und wie ich meinen Computer zusammen baue.
Das hängt sicherlich von den eigenen Bedürfnissen ab. Möchte man einfach nur einen Rechner, der gerade erst ausgepackt schon betriebsbereit ist, holt man sich einen von der Stange. Möchte man aber bestimmte Spezifikationen erfüllt wissen, muss man sich den Rechner selbst zusammenstellen. Dazu ist allerdings auch eine gewisse technische Kenntnis und Geduld notwendig. Denn sind die einzelnen Komponenten nicht aufeinander abgestimmt, kann es zu Problemen kommen.

Bei einem normalen PC kann man auch ganz einfach mal ein neues Board und eine neue CPU einbauen und hat gleich ein gutes Stueck mehr Power.
Personen, die diese Art von Flexibilität brauchen, brauchen diese gute Stück mehr Power auch meistens für ihre High-End-Spiele und wären damit mit Mac OS sowieso falsch bedient.
 
Dieser Vergleich ist absurd.

Find ich nicht.
Du hast es ein paar Posts selber gesagt...
Personen, die diese Art von Flexibilität brauchen, brauchen diese gute Stück mehr Power auch meistens für ihre High-End-Spiele und wären damit mit Mac OS sowieso falsch bedient.
...also wo ist nun der Vorteil von Apple-Produkten?
Unflexibel und nicht auf dem aktuellen Stand zu sein...darin wohl kaum.


Sie vermitteln einen bestimmten "Lifestyle", der sich vorrangig über das Outfit definiert.
Vom technischen Standpunkt her ist das aber eher nicht zeitgemäss, geschweige denn innovativ, und zumindest was Computer angeht fehl am Platze.(mal abgesehen vom iBook, das kann man wenigstens noch stolz im Cafe auf den Tisch legen :-))
 
Zurück