Webdesign für 100€

Re: Webdesigner gesucht!

Also ich finde die "hohen" Preise durchaus gerechtfertigt schliesslich bekommt man was man bezahlt.
Findest du nicht, dass 1000 Euro für ein Bildbearbeitungsprogramm für einen Studenten etwas viel Geld ist? Microsoft hat (früher, heute leider nicht mehr) Windows XP sogar mal gratis zum Download angeboten für Studenten und Schüler – das fand ich vorbildlich.
 
Re: Webdesigner gesucht!

Danke @ Sven
SilentWarrior hat gesagt.:
Findest du nicht, dass 1000 Euro für ein Bildbearbeitungsprogramm für einen Studenten etwas viel Geld ist? Microsoft hat (früher, heute leider nicht mehr) Windows XP sogar mal gratis zum Download angeboten für Studenten und Schüler – das fand ich vorbildlich.

Nun die Studenten Version von PS kostet "nur" ~300€. Allerdings darfst du solche Software nicht im komerziellen Bereich einsetzten, somit hast du da auch nichts gewonnen, da kein "Rückzahlungseffekt" eintritt.

Man kann nunmal kein Geschäft gründen ohne das man über ein gewisses Startkapital verfügt. Und wenn dein Startkapital 1000 € beträgt dann kannst du Dir das leisten.
Nach spätestens 3 Aufträgen liegtst Du dann in der Gewinnzone. Ausserdem ist es fraglich ob Du unbedingt Photoshop CS2 brauchst, tut es nicht auch das 7.0er oder das CS1? Upgraden kannst du immernoch.
 
Re: Webdesigner gesucht!

Mmmh...was ist eigentlich mit GIMP?
Es wird oft als passable Alternative erwähnt.
Mir ist das zu zappelig mit den ganzen Fenstern...kann man damit nach einer gewissen Einarbeitung gut klarkommen?
Wie sieht es aus mit den Features...kann es mit Photoshop halbwegs mithalten?
Benutzt das überhaupt jemand?
 
Re: Webdesigner gesucht!

SilentWarrior hat gesagt.:
Microsoft hat (früher, heute leider nicht mehr) Windows XP sogar mal gratis zum Download angeboten für Studenten und Schüler – das fand ich vorbildlich.
In restriktiverer Form gibt es das immer noch im Rahmen des MSDN-Academic-Alliance-Programms. Die Software wird dabei (wenn ich das richtig verstanden habe) an Studenten informatiknaher Studiengänge verliehen, wenn das betreuende Institut an diesem Programm teilnimmt.

Sven Mintel hat gesagt.:
Mmmh...was ist eigentlich mit GIMP?
Es wird oft als passable Alternative erwähnt.
Wenn ich das richtig überblickt habe, kann man mit GIMP alles Wesentliche erreichen. Meinen "Anwendungsstil" trifft GIMP allerdings nicht, was effizientes Arbeiten verhindert. GIMP kann man aber sicher als Alternative in der Startphase sehen, um die ersten Aufträge hinter sich zu bringen, bis man sich Photoshop erarbeitet hat.

Gruß hpvw
 
Re: Webdesigner gesucht!

Mmmh...was ist eigentlich mit GIMP?
Ein Programm, das leider so ziemlich alle Vorurteile über freie Software bestätigt.
Es wird oft als passable Alternative erwähnt.
Man sollte nicht alles glauben, was man so hört.
Mir ist das zu zappelig mit den ganzen Fenstern...kann man damit nach einer gewissen Einarbeitung gut klarkommen?
Nein. Es ist auch nach einer sehr langen Einarbeitungszeit noch zu zappelig. (Und ja, ich habe auch mal GIMPShop ausprobiert, auch das ist mir zu zappelig.)
Wie sieht es aus mit den Features...kann es mit Photoshop halbwegs mithalten?
Not really. Insbesondere beim Optimieren von Dateien fürs Web ist GIMP ganz schön sch***.
Benutzt das überhaupt jemand?
Wer Windows auf der Kiste hat, hoffentlich nicht.

Man sieht schon, ich bin kein Freund von GIMP. Ich finde das Programm schlicht und einfach eine Katastrophe. Jemand sollte dringend mal etwas dagegen tun und es sehr, sehr viel mehr in Richtung Photoshop umwandeln.

Und noch zum Thema:
Nun die Studenten Version von PS kostet "nur" ~300€.
Der zweite weiter Beitrag bei einer Google-Suche nach »adobe studentenrabatt« zeigt mir folgendes an:
Leider bietet Adobe keinen Studentenrabatt an
Also … was muss ich jetzt davon halten? Wo kriege ich so einen Rabatt? Ich will das Programm auch keineswegs kommerziell nutzen, sondern einfach nur meinen Spass damit haben.
Man kann nunmal kein Geschäft gründen ohne das man über ein gewisses Startkapital verfügt. Und wenn dein Startkapital 1000 € beträgt dann kannst du Dir das leisten.
Ich will kein Geschäft gründen, sondern Photoshop legal besitzen.
Ausserdem ist es fraglich ob Du unbedingt Photoshop CS2 brauchst, tut es nicht auch das 7.0er oder das CS1?
Genau meine Meinung. Aber scheinbar kriegt man ja legal keine alten Versionen, weil die … hm, das lasse ich mal lieber, jetzt würde es rassistisch werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema GIMP: Ich kann nur sagen, es war mein erstes und bis heute einziges Grafikprogramm, und ich komme hervorragend damit zurecht! Mir geht es sogar so, dass ich bei Photoshop vieles unlogisch finde und damit nicht zurecht komme (soweit ich dass eben nach der Demo beurteilen kann.)
GIMP ist auf jeden Fall einen Blick wert, ich finde, es lohnt sich!
Ich kann allerdings auch SilentWarrior gut verstehen, es kann schon etwas unübersichtlich werden mit den vielen Fenstern.

Gruß, Joe
 
Zurück