Traffic sparen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaub du verstehst hier was grundlegend falsch. Wenn du auch noch so umständlich in deiner Datenbank rumsuchst, das verursacht KEINEN Traffic. Nur was du zum User schickst, Text, Bilder usw. das verursacht Traffic. Was am meisten hilft ist Bilder verkleinern (oder weglassen). Ich meine, braucht es wirklich 4 Bilder von dir wie du vor deinem PC sitzt? Die sagen doch eh nix aus... Solches Zeug würd ich einfach mal weglassen.

Es gäbe eine ziemlich komplizierte möglichkeit Traffic zu sparen. Du schickst die Seite komprimiert zum User, durch ein Javascript wird das ganze dann wieder entpackt. (Wahrscheinlich würde das JavaScript so gross sein, das es den ganzen Traffic wieder brauchen würde. :p )

Achja, mod_gzip ist ein PHP Modul das zip's entzippen, wieder zuzippen :rolleyes: und soweiter kann. Das würde aber leider auch nichts bringen, da du die Dateien auf dem Server entpacken müsstest und dann doch wieder unkomprimiert zum User schickst.
 
Terrance & Philipp hat gesagt.:
Ich glaub du verstehst hier was grundlegend falsch. Wenn du auch noch so umständlich in deiner Datenbank rumsuchst, das verursacht KEINEN Traffic. Nur was du zum User schickst, Text, Bilder usw. das verursacht Traffic.
Achso! Neee...das hatte ich wirklich anders gedacht.
Aber so ist ja umso besser... :)

Terrance & Philipp hat gesagt.:
Was am meisten hilft ist Bilder verkleinern (oder weglassen). Ich meine, braucht es wirklich 4 Bilder von dir wie du vor deinem PC sitzt? Die sagen doch eh nix aus... Solches Zeug würd ich einfach mal weglassen.
Neee...die machen das bestimmt nicht aus. Habe auf allen Seiten ivisible Zähler mitlaufen, diese Seiten mit meinem Wohnort oder mir selber werden Klickraten von weit unter 1% -lohnt sich bei denen nicht. Aber die alte Seite mit dem Siedlerkarten "Making of" könnte man sich wirklich schenken, das stimmt schon... :)

Terrance & Philipp hat gesagt.:
Es gäbe eine ziemlich komplizierte möglichkeit Traffic zu sparen. Du schickst die Seite komprimiert zum User, durch ein Javascript wird das ganze dann wieder entpackt. (Wahrscheinlich würde das JavaScript so gross sein, das es den ganzen Traffic wieder brauchen würde. :p )
Gut, das ist dann auch keine so lohnende Alternative... :)

Also, ich werds mal probieren und mich von den onmouseover-Sachen trennen, vielleicht bringt's das ja tatsächlich....

Gruß und Danke, Feldhofe
 
darf ich dir mal vorrechnen:

zb auf der seite über feldhofe, hab ich mal kurz die dateigrösse der bilder überschlagen: über 200kb glaub ich..
heute 17 000 besucher (wow :D )
wenn jetzt 500 von denen die feldhofe seite aufrufen sind das schon mal 10 MB !!!

Natürlich weiss ich dass die stamm user nicht jedes mal die ganze seite durchsurfen etc, aber die bilder sind glaub ich der grösste anteil.

Bevor du jetzt die ganze datenbank struktur umhaust, würd ich lieber mal bei dne bildern sparen, qualität, grösse, anzahl, s. obige posts
 
mod_gzip ist ein apache modul dass die daten komprimiert an den user schickt und somit ziemlich viel traffic spart (bis zu 80% ). eigentlich sollte es schon mitinstalliert sein. das kannst du mit dem phpinfo befehl überprüfen, auf der phpinfo seite steht normalerweise wenn mod_gzip aktiviert ist.

hier noch ein paar anbieter:
http://www.hetzner.de/price_performance.htm
http://www.loomes.de/dedi_loomes/dedi_overview.html
http://y-w-s.de/webhosting/webhosting.php
http://www.rh-tec.de/direkt-domains/unlimited/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh jetzt nicht so recht -das Ding komprimiert also die Ergebnisse von der Datenbank...aber wie werden die bei mir wieder entpackt??
Und bringt das denn wirklich so viel, dass es sich lohnen würde, das auf meine Seite zu tun?

Gruß Feldhofe
 
nein, nicht die ergebnisse der datenbank sondern die komplette seite die vom surfer angefordert wird. also die schon fertig geparste seite mit allen mysql ergebnissen, so wie du sie hier im forum auch siehst. das modul komprimiert diese seite dann (bis zu 80 prozent) bevor sie endgültig an den surfer geschickt wird. beim surfer wird die seite vom browser dann wieder entpackt und ganz normal angezeigt. er merkt also garnicht ob die seite jetzt gepackt wurde oder nicht.

hat der surfer einen älteren browser der das nicht unterstützt schickt der server im halt die ganz normale seite (also ohne komprimierung)

das kann dir bis zu 80 prozent an traffic sparen

hoffe mal das war verständlich...:-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück