Traffic sparen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn ein User z.B. die Seite innerhalb 2Stunden 15mal besucht ist das für mich halt nur ein Besucher und nicht 15,

also ich denke mal es benutzt heute keiner (oder sehr wenige) diese art von "countern" da heute schon an jeder ecke counter mit ip sperre angeboten werden und ich selber nutze auch ein solches webpack unter anderem... also ich habe insgesammt 21 Domains (eigenständige, also nicht einmal webspace und 2 domains...) und davon sind einige webpackets und einige normal mit traffic limit... na klar ein unterschied ist das sicherlich aber so gross wie von dir geschildert muss ich sagen ist er nicht...

naja musste nur mein wort erheben weil ich hinsichtlich meiner webpackete nicht als noob bezeichnet werden wollte :p

MfG Ra
 
Tag auch,
also mein Tipp wäre einfach einen Webhoster zu nehmen der unlimited Traffic anbieted.
Ich kann dir jetzt nichts über die zuverlässigkeit o.ä. sagen aber bei Trafficfrei.de bekommst meiner Meinung nach gute Angebote und hast unlimited Traffic.
Pcnub
 
Ich habe mir mal Trafficfrei angesehen... allerdings ist die Firma keine AG und noch nichtmals eine GMBH... Einen guten Tip... ich hatte mal bei so einem Hoster eine ziemlich teuere Domain liegen... dachte auch das ich an dieser Stelle Geld spaaren kann... naja.. der Hoster ging Pleite, war ja auch klar bei den Angeboten... wollte dann wechseln... ist ja auch SOOO easy... der Insolvenzverwalter blockierte aber mit allen Mitteln den Transfer... Briefe nicht angekommen... Immer nur die Sekretärin am Telefon die sich notizen macht usw... klar wenn alle Kunden weg sind, ist der Laden keine Müde mark mehr wert! Deshalb liegt es im interesse des Insolvenzverwalters möglichst viele Kunden so lange zu behalten bis die Insolvenz ber die Bühne ist... Naja ende des Liedes war mit einem Anwalt kriegte ich meine Domain heraus... der Umzug kostete eine verdammt große Menge Geld... Zudem was währe wenn dieser Provider einfach als Inhaber der Domain (z.B. Admin - C ) auf einen Mr. X in Timbuktu registriert hätte und dann mit dem Geld von Mr. X in den nächsten Flieger nach Timbuktu gesetzt hätte? Ich bezweifel das du die Domain dann jemals wieder bekommst. Und wenn doch sind sicherlich ALLE kunden schon lange weg...


Fazit:
Für so eine Mein-Und-Meine-Katze-Und-ICH.de Domain ist das ok... allerdings brauch man den unlimeted Traffic dann sicherlich nicht. Und teuere Domains oder die man selbst für teuer erachtet sollte man sicherlich nur einer AG oder einer GmbH anvertrauen um teilweise etwas sicher zu sein!

Das ist meine Meinung... leider mußte ich das erst am eigenen Leib lernen!
 
Vielleicht sollten wir den Thread hier einfach in Ruhe sterben lassen.

Allerdings was kostenlosen Traffic angeht: Seiten, die wirklich enormen Traffic erzeugen sind bei "unlimited Traffic" Anbietern nicht gerne gesehen. Verständlich, schließlich zahlen die auch für ihren Traffic und erzielen den Profit nur durch Mischkalkulationen, die von vielen Kunden ausgehen, welche das Angebot bei weitem nicht ausschöpfen.

Sollte man da den Traffic überstrapazieren, darf man entweder auf die Vertragskündigung aufgrund von Hintertüren in den AGB warten oder auf die Pleite des Hosters. (Ja, auch Strato hat schon PowerWeb M Kunden mit zu viel Traffic rausgeschmissen.)

So, damit sollte nun aber das Thema echt gegessen sein, zumal das Thema "freier Traffic" schon nicht mehr wirklich der Beantwortung der eigentlichen Frage dient, die ja nun auch schon geklärt war.

Fluke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück