Traffic sparen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi,

was genau ist denn bitte Phoenix???

@Feldhofe
Welches Hosteurope Webpack hast du denn???
Führe ich bei mir phpinfo() aus steht da nirgendwo mod_gzip :(

Hier mal ein paar Interessante Links zu dem Thema:
http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/index.htm
http://www.php.net/manual/de/function.ob-gzhandler.php

EDIT:
Fastzinierend... scheint zu klappt

An den Seitenanfang: ob_start("ob_gzhandler");
An das Seitenende: ob_end_flush("ob_gzhandler");

checken kann man das hier:
http://leknor.com/code/gziped.php

Allerdings bekomme ich folgenden Fehler:
Warning: Wrong parameter count for ob_end_flush() in ....


Wie Stelle ich denn das Level ein dh. wie stark der komprimiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbegrenzt Traffic

Um Traffic zu sparen wurden schon sehr viele Sachen gennant.
Ich habe meine Webseite (Gästebuchservice) bei Metanet.ch gehostet.
Meine Seite verursacht ebenfalls ziemlich Traffic, jedoch ist Traffic bei Metanet kostenlos.

Grüsse

crimbler
 
@crimbler
Traffic unlimited kriegste an jeder Ecke... Z.B. bei Strato.de
Nach meinen Erfahrungen sind das nur Köderangebote, auf die meistens Newbies reinfallen, selbst das Webpack bei Hosteurope habe ich (vernüftig Optimiertes Layout d.h. Grafiken vorrausgesetzt!) noch nie ausgelastet, und dabei habe ich da schon einige GB Traffic!... Sämtliche Provider und MetaNet macht das sicherlich nicht anders, sie packt viele Newbies auf einen einzigen Server, dann hat man hat zwar toll viel Traffic, aber die Seiten werden so langsam aufgebaut, das die meisten User gefrustet wegklicken... das mag evtl. bei deinem Gästebuch total egal sein (denke mal so 50Unique in der Woche), aber wenn man so wie ich auf dem Server ein Woltlab-Board betreibt erzeugt das schon viel Traffic und Rechnerpower! So ein Forum würde ich niemals auf einem Webpack installieren...
 
Mag sicherlich in vielen Fällen stimmen.
Mein Gästebuchhosting hat jedoch auch an die 2500 Zugriffe am Tag + 200 Besucher auf der Hauptseite.
Dann noch insgesammt über 60 000 Einträge.
Bis jetzt hatte ich noch absolut keine Performance Probleme.
Aber wahrscheinlich ist das auch noch nicht wirklich viel 2500 Zugriffe am Tag.

Grüsse
crimbler
 
Hm,

kommt drauf an ob das jetzt Unique User sind... oder nicht... wenn ein User z.B. die Seite innerhalb 2Stunden 15mal besucht ist das für mich halt nur ein Besucher und nicht 15, zudem erfasse ich den User auch nicht auf jeder Seite, sowie manche Newbies mit ihrem edstatbasic.net nach dem Muster 100Seiten x 15Besuche von 1 User = 1500 User :p es ist und bleibt halt nur einer... unique halt :-)

Und wo wir dann schonmal bei Besuchern sind... der beste Counter ist noch immer:
http://www.getchoo.de/

Ein Paar Features:
*Welche Seite wird am häufigsten Aufgerufen
*Wie viele User auf der Seite
*Wie viele Monatlich
*Wie viel Traffic Monatlich
*Woher kommt der User
*Welches Betriebsystem & Auflösung
*Mit welchen Suchbegriffen findet der User mich
*Downloadcounter
*Adminbereich + Passwordgeschützt
*Wie lange hält sich ein Besucher auf der Seite auf
*uvm.

Das Genialste ist das nachsehen kann wo ein User langgeht... d.h. man sieht von welcher Seite er auf welche klickt (solange er sich auf der eigenen Webseite befindet!)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück