Traffic sparen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Feldhofe

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute!

Ich habe ein gigantisches Problem: TRAFFIC.
Mir bleibt nichts anderes übrig, als zu sparen, wo es nur geht. Zuletzt habe ich über 2,5 Gigabyte am Tag verschleudert...das wird mir etwas zu teuer.

Wer hat da ein Tipp für mich?
Mir sind folgende Sachen eingefallen:

1) Bilder entfernen oder verkleinern/Auflösung, Farbzahl reduzieren

2) Code aufräumen, überflüssige Kommentare streichen, Queries zusammen fassen.

3) Nun aber drittens, und ich vermute, da mache ich was grundsätzlich falsch:
Meine Songtexte sind in der Tabelle im Format id/interpret/titel/text/ gespeichert.

Wenn ich einen Text anzeigen will, mache ich
SELECT * from tabelle where interpret=$interpret oder auch SELECT * from tabelle where id=$id

Sollte man das geschickterweise anders machen?



Gruß Feldhofe
 
Wenn du queries zusammenfasst, sparst du keinen Traffic. Da musst du schon an den HTML Code ran. Als erstes solltest du den JS Code in eine Datei auslagern. Dann solltest du dich fragen, ob du die onmouseover und onclick events für die td Tags brauchst. Da kann man bestimmt noch mehr finden. Außerdem solltest du die Seite gepackt ausgeben, das spart bis zu 80% Code Traffic.
 
servus.

1.] also einfach schauen wie groß die bilder sind (klingt doff is aber so)und dann schaun ob sie unbedingt nötig sind (manchmal ist weniger mehr)

2.] hierfür empfehle ich dir diesen Artikel , hier ist alles von komprimieter Datenübertragung bis zu SQL-Queryoptimierung drin, ist aber in englisch.

3.] das kommt darauf an wie du dir diese sortierung gedacht hast. im prinzip ist beides möglich und bis auf ein paar tausendstel sekunden auch gleichschnell. mach am bstend 3 tabellen die du dann verknüpfst, so in der art :

1. tabelle allgemeine band_infos
- band_id (Primärschlüssel)
- band_name
- band_wasweisich
...
2. tabelle alle bisherigen titel der band
- titel_id (Primärschlüssel)
- band_id (Fremdschlüssel von band_infos)
- weitere titelinfos (album etc.)
3. lyrics zu den titeln
- text_id ( Primärschlüssel)
- band_id (Fremschlüssel von band_infos)
- titel_id (Fremdschlüssel von titel_infos)
- weitere infos

du kannst natürlich noch zwischen band_infos und titel_infos eine tabelle mit den alben der band machen, und den titeln dann die dazugehörige album_id zuordnen (wenn du willst natürlich, dementsprechend muss du dann auch die Primärschlüssel der untergeordneten Tabellen erweiteren, referentielle Integrität läßt grüßen)

ich hoffe es hilft

P.S. etwaige Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Autors ;)
 
Also diese Drei-Tabellen-WIrtschaft ist mir offen gesprochen zu aufwendig. :)
Meinst du denn, dass das sehr viel Traffic erspart?

Was ich meiner Meinung nach ein echter Traffickiller ist, ist vermutlich die Volltextsuche...liege ich da richtig?
"select* from tabelle where text like %$string%" ...da werden doch sämtliche 15000 Texte geladen, oder??? Wieviel KB verbraucht so eine Suche wohl in etwa?

Feldhofe
 
nee beim mysql zugriff werden nur die ausgaben als traffic gezählt

mit andern worten bei der datenbank kannste nix sparen

es sei denn du machst alle texte als zip

und der arme user muss die zipdatei runterladen und auspacken ...

bilder bringen am meisten ...
 
*hüstel*

du hast 2,5 gb pro tag und bist wie ich sehe bei hosteurope? du zahlst 5 euro pro gb? :eek:

tut mir leid, aber selbst schuld! du solltest dich vielleicht nach einem besseren webhoster umsehen als zu versuchen deine seite bis auf das letzte zu optimieren...da sparrst du im endeffekt mehr!

ansonsten schau mal ob du mod_gzip beim apache installiert hast

ansonsten, wie hier schon gesagt mach die onmouse effekte weg
 
Ja, ich bin bei Hosteurope.
Und es ist ein teurer Spaß, ja! :)
Weißt du einen besseren Hoster? HE ist sehr zuverlässig, das gefällt mir schon.

Bilder hatte ich schonmal alle optimiert, da ist der Traffic auch tatsächlich um ein halbes GB am Tag runtergegangen...aber mit steigenden Besucherzahlen wieder auf 2,5 GB hochgestiegen. :(

Machen die onmouseover-Effekte soviel im Traffic aus? Doch nur die kleinen Bildchen, die deswegen zweimal geladen werden und der Code selber (gut, der ist lang...).

Ansonsten: Mod_gzip -was ist das?
Also ich habe alle Queries in der Seite ganz schlicht und einfach in dieser Art un Weise drin:
$result = mysql_query("select * FROM tabelle order by id desc LIMIT $variable");

Feldhofe
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück