Unsere derzeitige Zeiteinteilung stammt doch aus der periodischen Bewegung der Erde um die
Sonne, ergo einer Positionsveränderung - Nur um nochmal auf das Thema relative/r Zeit/Ort zu kommen.
Philosophisch könnte man auch sagen: Der Mensch ist das einzige Wesen, das die Zeit kennt und
benutzt.
Und letztendlich ist die Zeit relativ in unserem Sinne - und auch absolut.
Wir haben alle die Uhr. Sie lässt zu, daß wir alle zeitlich einig sind. Die Effekte der Relativitätstheorie
werden erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten/sunterschieden ( c/10 ) wahrnehmbar. Sind also
für uns indiskutabel. Und wenn es möglich wäre, würde die Eigenzeit der verglichenen Objekte,
Menschen oder Uhren, divergieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Relativitätstheorie
http://www.zitate.de -- dort mal unter "zeit" schauen
mfg chmee
**EDIT**
an der Frage vorbei....
Ist Zeit real ? hmmm, wieder mal philosophisch gefragt :
Wozu die Zeit kennen, wenn eh nix passiert ?
Daraus folgt die Erkenntnis : Zeit und Ortsveränderung gehören zusammen..
Sonne, ergo einer Positionsveränderung - Nur um nochmal auf das Thema relative/r Zeit/Ort zu kommen.
Philosophisch könnte man auch sagen: Der Mensch ist das einzige Wesen, das die Zeit kennt und
benutzt.
Und letztendlich ist die Zeit relativ in unserem Sinne - und auch absolut.
Wir haben alle die Uhr. Sie lässt zu, daß wir alle zeitlich einig sind. Die Effekte der Relativitätstheorie
werden erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten/sunterschieden ( c/10 ) wahrnehmbar. Sind also
für uns indiskutabel. Und wenn es möglich wäre, würde die Eigenzeit der verglichenen Objekte,
Menschen oder Uhren, divergieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Relativitätstheorie
http://www.zitate.de -- dort mal unter "zeit" schauen
mfg chmee
**EDIT**
an der Frage vorbei....
Ist Zeit real ? hmmm, wieder mal philosophisch gefragt :
Wozu die Zeit kennen, wenn eh nix passiert ?
Daraus folgt die Erkenntnis : Zeit und Ortsveränderung gehören zusammen..
Zuletzt bearbeitet: