Ja, Dumpingpreise sind verboten und eigentlich greift dieses Gesetz imho nur in dem Fall wenn der Selbstkostenpreis unterschritten wird! Das ist auch richtig so. Denn der Definition nach ist Dumping der Verkauf von Waren unterhalb der Selbstkosten um Mitbewerber zu schädigen. Wenn ich allerdings verlange, dass die Packung Nudeln nicht mehr 2 Euro sondern 10 Euro kostet ist das Planwirtschaft, mich macht es nachdenklich, wenn Menschen in einem freien Land genau so etwas jetzt wieder fordern. Eigentlich lässt mich so etwas daran zweifeln, ob die Marktwirtschaft und die Freiheit und Demokratie damit stark genug in den Köpfen der Menschen verankert sind!Martin Schaefer hat gesagt.:Gut, dann reden wir Tacheles.
Ja, es wurde schon und wird auch weiterhin häufig vorgeschrieben, Produkte teurer zu machen.
Dafür gibt's das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb. Das greift auch z.B. dann, wenn jemand den
Markt bzw. Mitbewerber mit Dumpingpreisen kaputt macht.
Dann stellt sich für mich die Frage was dieses "nachvollziehbar definierte(s) Mindestpreislevel" sein soll. Ich verstehe nicht wieso jemand seine Leistungen nicht für den von Ihr errechneten Preis anbieten darf und zwar ohne Vorschriften und mit der Absicht Gewinn zu erzielen.Martin Schaefer hat gesagt.:Ich bin, so leid mir das für dich persönlich auch tun mag, dafür, dass genau
diese Art von Jobbörsen gesetzlich verboten werden und dass auch Angebote unter einem
zu definierenden, nachvollziehbar vernünftigen Mindestlevel verboten werden.
Es macht mich wirklich richtig wütend, dass da kein Riegel vorgeschoben wird und ich werde mein
möglichstes tun, diese Problematik mal etwas in die Öffentlichkeit zu tragen.
Könnten Sie an dieser Stelle oder wie auch immer eine Liste der Mindestpreise veröffentlichen für alle Leistungen die Ihnen spontan einfallen? Wir würden diese umgehend bei uns veröffentlichen um entsprechende Richtpreise bieten zu können. Wichtig wäre mir dabei allerdings, dass Sie auch entsprechend nachvollziehbar definiert sind und nicht einfach 20 € pro Stunde für Kassenpersonal o.ä. schreiben, wir hatten so etwas schon angedacht, kamen allerdings nicht sehr weit, da wir nicht nachvollziehbar argumentieren konnten was das Verlegen eines qm Fliesen kosten muss bzw. das erstellen einer Website, da die Dienstleistungen nicht so einfach zu vergleichen sind. Bspw. Fliesen in verwinkelten Räumen oder in Standardzimmern verlegen o.ä. Gleiches bei der Webseite, nur Text reinkopieren vs. ganzes Design und Coding übernehmen. Einen Stundenlohn kann ich da leicht errechnen (ich hatte den entsprechende Link ja bereits veröffentlicht) aber wieviel Zeit nötig ist würde mich dann eben interessieren und wenn es einer gut kann braucht er vielleicht nicht so lang usw.
Mit vielen Grüßen und herzlichem Dank für Ihren konstruktiven Beitrag,
Thomas