Gescheiter PHP Editor?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also ich finde in nem wirklich ordentlichen editor sollte drin sein highlighting UND autom. tagvervollständigung .. ich nutze bisher den phase5, der allerdings kein php-highlighting unterstützt :(
falls jemand einen editor kennt, der meinen ansprüchen entspricht, bitte posten :)

danke, mfg
 
Re: hmm

Original geschrieben von [23]^5^
es ist doch wirklich absolut egal was für ein editor man benützt

denn derjenige der coden kann kann auf notepad genauso coden als wie im weaverslave oder wie die auch immer heissen

ich persönlich arbeite mit golive - muss golive verwenden da in unserer agentur golive gang und gebe ist.

aber handcoding r00lz

greets daIllu ;-)

Also ich kenne keinen PHP Editor der einem das coden abnimmt. Früher hab ich auch so gedacht. aba als mein erstes script dann etwa 2000 zeilen in einer datei hatte fand ich mich in meinem eigenem scripot netmehr zurecht! Da hab ich das erstemal einen editor benutzt. man findet einfach alles besser. und durch das highlightning wird dem gehirn enomr geholfen den code zu verstehen. Ohen dem Parser im kopf läuft einfach ganix...
 
Original geschrieben von reima
Axo, ich dachte nur, weil du Notepad als Editor vorgeschlagen hast :-)

Aber Code/Class Browser, Code Hint, Code Insight und so sind auch sehr praktisch und zeitsparend... darn, wenn PHPEdit nur nicht noch so beta-ish wäre... egal, ich benutz es trotzdem ;) Hat nämlich im Gegensatz zu den meisten anderen Editoren diese Features, was es schon fast zu einer IDE macht. Aber genug gequasselt, ich will euch nichts aufreden, und für 0815-Scripts nehm ich eh nach wie vor EditPlus 2 ;)


reima

GENAU!!!!!DASSSSSSS is das prob an der ganzen sache! der weaverslave hat leider solche sachen wie klassen browser etc net (aba was vergleichbares für html, das lässt auf die final hoffen!). Nur sind irgendwie alle editoren betas. und das zurecht! da sind imma zahlreiche bugs drin die mir echt das leben(coden) schwer machen. besonders wenn die dinger net stabil laufen. *immernoch auf den letzten sauer is*
 
Re: hmm

Original geschrieben von [23]^5^
coden kann kann auf notepad genauso coden als wie im weaverslave oder wie die auch immer heissen

ich persönlich arbeite mit golive - muss golive verwenden da in unserer agentur golive gang und gebe ist.
aber handcoding r00lz

Uaaahhh Golive.. Das Programm mit dem man den Quellcode um 400 % unnütz vergrößert *g*.
Ok, es ist einfach zu bedienen... aber das ist ein Auto auch, das heißt nicht das alle FAHREN können :-)
Ja, ok. Ich muss auch irgendwie mit dem Golive arbeiten, aber das heißt nicht das ich den mögen muß :) / habe zusätzlich noch dreamweaver 4 dev mit phakt um zu arbeiten.
beim mac hat man da nicht viel auswahl, da wäre noch jane und bbedit. oder cryptische, unix-like java-editoren wie jext und jedit.

Beim PHP-Coder Pro, bzw. jetzt Maguma php4ee ist der Vorteil klar auf der Hand (ok mehrere Vorteile):

- PHP / HTML / etc. als Hilfe einbindbar
- PHP-Vorschau im Fenster (über php.exe oder den Apache-htdocs pfad z. B.) So sieht man was man tut.
- synatx-highlightning ist ja klar
- klassen und funktionen werden im extra-fenster angezeigt, klick and paste von verwendeten funktionen, etc. ...
- KOSTENLOS !!!!!

Richtig, man kann alles auch mit dem notepad machen, aber ein wenig erleichterung beim Arbeiten und man erkennt kleine Fehler sofort, wo man im notepad oder simpletext SEHR lange sucht *erfahrung* *g*
 
moin, ich nochmal ..

ich hab mir mal wieder phped installiert (hatte ihn früher schon mal genutzt) und habe gemerkt, dass es dafür irgendwie plugins geben muss .. bin ich da richtig informiert ?? wenn ja, wo gibbets die dinger .. auf der homepage von soysal hab ich nichts gefunden .. wenn mir da jemand weiterhelfen kann, bitte melden .. was ich noch bräuchte für diesen genialen editor wäre auto-tag-vervollständigung und die möglichkeit n paar hotkeys zu belegen, z.B. für meinen standard-tag um ne tabelle einzufügen ..

danke, mfg
 
Ich hab nochmal ein wenig gesucht und bin in mehreren foren auf HomeSite gestossen. mit eingien scripts oda add-ons oda was auch imma soll das teil auch ganz gut für php sein. hat eina ne ahnung wo man diese zusatz teile herbekommt ?
 
also ich benutzt immer primalscript (http://www.sapien.com). ist kein reiner php editor, er 'versteht' viele programmiersprachen, hat ne kleine bibliothek , die erweiterbar ist, ist übersichtlich und natürlich syntax highlightning, usw. usw....

probiers mal aus

-/cu\-
 
es gibt keinen Editor der vom Schriftbild an diesen hier rankommt :

emacs.png


emacs :)

Egal was du Proggst :)
 
Noch ein geheimtipp an Editor fuer Windows

multiedit.gif


Multiedit millionen Funktionen Schnelle Shortcuts insgesammt ein absolutes Profiprodukt:
glaube die Site war http://www.multiedit.com


Dann der Klassiker :
Kommerziel aber immer noch einer der Produktievsten

homesite.gif


Homesite wer kennt ihn nicht ?
Ist nicht unbegruendet einer der gefragtesten Editoren :)
 
Also ich für meinen Teil nutze Ultraedit. Der hat nen paar ganz nette Funktionen. Syntaxhighlighting für PHP kann via Wordfile kostenlos nachrüstet werden. Editor verfügt über automatisches Einrücken beim Schleifenöffnen und hat einen Column Mode, d.h. man kann komplette Textblöcke einrücken und über mehrere Zeilen den gleichen Text schreiben. Klingt vielleicht komisch erklärt aber ihr solltet ihn euch mal anschauen es lohnt sich. Hat sogar nen integrierten FTP Browser um Dateien "direkt" auf dem FTP Server zu bearbeiten.

Leider nicht Freeware.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück