Re: hmm
Original geschrieben von [23]^5^
coden kann kann auf notepad genauso coden als wie im weaverslave oder wie die auch immer heissen
ich persönlich arbeite mit golive - muss golive verwenden da in unserer agentur golive gang und gebe ist.
aber handcoding r00lz
Uaaahhh Golive.. Das Programm mit dem man den Quellcode um 400 % unnütz vergrößert *g*.
Ok, es ist einfach zu bedienen... aber das ist ein Auto auch, das heißt nicht das alle FAHREN können
Ja, ok. Ich muss auch irgendwie mit dem Golive arbeiten, aber das heißt nicht das ich den mögen muß
/ habe zusätzlich noch dreamweaver 4 dev mit phakt um zu arbeiten.
beim mac hat man da nicht viel auswahl, da wäre noch jane und bbedit. oder cryptische, unix-like java-editoren wie jext und jedit.
Beim PHP-Coder Pro, bzw. jetzt Maguma php4ee ist der Vorteil klar auf der Hand (ok mehrere Vorteile):
- PHP / HTML / etc. als Hilfe einbindbar
- PHP-Vorschau im Fenster (über php.exe oder den Apache-htdocs pfad z. B.) So sieht man was man tut.
- synatx-highlightning ist ja klar
- klassen und funktionen werden im extra-fenster angezeigt, klick and paste von verwendeten funktionen, etc. ...
- KOSTENLOS !!!!!
Richtig, man kann alles auch mit dem notepad machen, aber ein wenig erleichterung beim Arbeiten und man erkennt kleine Fehler sofort, wo man im notepad oder simpletext SEHR lange sucht *erfahrung* *g*