Gescheiter PHP Editor?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
erstmal thx für die vielen posts. hatte leider erst heute zeit mir ein parr neue editoren anzusehn. und ich bin zurzeit bei weaverslave hängen geblieben! Das teil gefällt mir echt gut. Wenn der PHP Support genausogut wird wie der HTML suppoert jetz schon is dann währ der editor echt perfekt!
 
Wobei wir jetzt feststellen, das ihr alle recht individuell seid, aber keine ahnung von einem vernünftigen editor habt!

:-) *net schlagen, is nur ein joke* :-)
 
Original geschrieben von Neurodeamon
Wobei wir jetzt feststellen, das ihr alle recht individuell seid, aber keine ahnung von einem vernünftigen editor habt!

:-) *net schlagen, is nur ein joke* :-)

Wer hat den was von schlagen gesagt ? Beissen macht doch viel mehr spass *Zähne anspitz* :-)


Noch ne andere Frage: Also in Weaverslave kein Projekt Manager drin. Gibs da externe programme für ? ich hab da mal was von CVS gehoert....
 
Hier versuch einmal den der is echt spitze, der hat alles was man braucht, unterstützt alle möglichen highlightings ausserdem gibts ur viele plug-ins usw schau einfach mal vorbei
http://www.chami.com/html-kit/

aja weaverslave is auch nicht schlecht aber im moment progge ich lieber mit htmlkit
 
hmm

es ist doch wirklich absolut egal was für ein editor man benützt

denn derjenige der coden kann kann auf notepad genauso coden als wie im weaverslave oder wie die auch immer heissen

ich persönlich arbeite mit golive - muss golive verwenden da in unserer agentur golive gang und gebe ist.

aber handcoding r00lz

greets daIllu ;-)
 
@[23]^5^: Ich find nicht, dass der Editor bzw. die IDE so egal ist. Klar, ich könnte auch mit Notepad coden, aber es geht mir um den Zeitaufwand. Die zusätzliche Zeit, die ich für's Debuggen von Fehlern, die aus Vertippern entstehen, brauchen würde, kann ich auch sinnvoller nutzen. Ganz abgesehen davon, dass man nicht immer mit Klassenübersichten und Dokumentationen in externen Programmen hantieren muss. Da spart man auch wieder eine Menge Zeit mit einer anständigen ('decent' würde man im Englischen sagen ;)) IDE.
Und Zeit ist ja schließlich Geld ;) Sonst würde ja noch immer jeder mit dem Assembler programmieren... ;)


reima
 
stimmt

ich wollte eigentlich nur zum ausdruck bringen das der editor nicht so wichtig ist - vollkommen egal wollte ich eigentlich nicht sagen --> aber was braucht ein editor?
syntaxhighlightninnnng oda wia man das nennt :-)
und zeilen und zeichen angabe, damit mann fehler schneller findet, aber dinge wie tags zum via klick einfügen
vorgebastelte script ...
braucht es nicht!

aber egal
hauptsache jeder hat spass am coden

greets daIllu ;-)
 
Axo, ich dachte nur, weil du Notepad als Editor vorgeschlagen hast :-)

Aber Code/Class Browser, Code Hint, Code Insight und so sind auch sehr praktisch und zeitsparend... darn, wenn PHPEdit nur nicht noch so beta-ish wäre... egal, ich benutz es trotzdem ;) Hat nämlich im Gegensatz zu den meisten anderen Editoren diese Features, was es schon fast zu einer IDE macht. Aber genug gequasselt, ich will euch nichts aufreden, und für 0815-Scripts nehm ich eh nach wie vor EditPlus 2 ;)


reima
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück