Gescheiter PHP Editor?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Husky

Erfahrenes Mitglied
langsam krieg ich hier echt das Heuln! WARUM gibt es keinen gescheiten PHP editor !

Also ich hab langsam echt die nase foll. Ich erwarte nun ja echt net viel. Nur ein klein wenig service in einem editor. bisjetz kenne ich keinen editor den ich Notepad vorziehen koennte. meistens sind immer kleine nette ideen drin. aba diese sind follkommen verbugt. oder andere teile des programms treibeneinem den schweiß auf die stirn. Dann gibt es noch Progies die ich sofort nehmen würde. wenn sie nur "ordentlich" programmiert währen. ich hab eigentlich nix gegen Java aba diese Zend umgebung leuft bei mir sowas von lahmarschig das ich echt noch das kotzen kriege....

wie is das beu euch? koennt ihr mich von meinen quallen erlösen ?!

P.S.: ich hab nen großes script was ich jetz schreiben muss. aba die progs die ich kenne sind ne reine zumutung....

P.P.S.: Sorry für die ****** rechtschreibung. aba ich bin echt sauer (der letzte editor hat grad den geist aufgegeben, 30min arbeit im nichts verschwunden. gerade jetz wo ich wieder "soviel" zeit neben der schule hab...)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich benutzt den php coder pro.
Ist freeware und bekommst z.B. auf www.php.net
Ich mein, die Frage ist, was du alles erwartest von so nem Editor? Das der dir halb fertige Scripts ausspuckt?

Der PHP coder pro stellt (wie wohl jeder editor) die einzelnen Bereiche des Codes farblich dar, und das reicht doch vollkommen aus !?

bye
 
ich benutze einen ganz normalen texteditor mit syntax-highlighting (editplus) und das reicht doch vollkommen???
 
Der beste Editor ist sicherlich phpEd
Das ding kann unglaublich viel. ist absolut leicht zu verstehen.

Zu finden in jeder Suchmaschine unter phpEd. Ist Freeware
 
nun gut, du willst eine konkrete Antwort...du kriegst sie:

Weaverslave ist der beste PHP-Editor und damit basta :D

>>>>>> http://www.weaverslave.de <<<<<<

Übersichtlich - kostenlos - in deutscher Sprache - schnell


Ansonsten heirate Notepad und bleibe glücklich bis an dein Lebensende.
 
@Husky: Erstmal danke für diesen erfrischenden Thread. Ich hab mich beim Lesen deiner Post köstlich amüsiert. :-)

ONTOPIC:
http://www.vim.org
Ist wohl einer der meistverbreiteten Editoren besonders auf *nix Umgebungen. Gibts aber auch für Windows und Highlighted und editiert alles was er in die Finger kriegt.

Ausserdem ist vim sehr flexibel, schnell und schlank.

Sehr variabel und konfigurierbar ist er noch dazu.

Ich denk mal wer damit richtig umgehen lernt wird so schnell keinen anderen Editor benutzen. Allerdings ist das einarbeiten was umständlich.

So Long
TheVirus
 
Java:
Jext: http://www.jext.org
Jedit: http://www.jedit.org
emacs: http://www.gnu.org/software/emacs/


Mac:
BBedit: http://www.barebones.com

Windows:
EmEditor: http://www.emurasoft.com
phpcoder pro: http://www.phpide.com (link vermutlich tot)
phpcoder -> php4EE (maguma): http://www.maguma.com (phpcoder pro wurde zu php4EE und ist immer noch kostenlos.

Ich bevorzuge den Phpcoder. Das schöne ist die direkte Einbindung in die Entwicklungsumgebung. Während ich am php-dokument arbeite kann ich mit einem lokalen server gleich die vorschau im phpcoder sehen.

Ansonsten findet man mich unter meiner linuxpartition mit vim oder slickedit.

Übersicht: http://www.itworks.demon.co.uk/phpeditors.htm
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück