Eure Lieblingsmusik?

aktuelle Favouriten (nur ein winziger Ausschnitt):

Bach, Mahler, Bruckner, Dvorak, Chatschaturian und natürlich Beatles

Gruß
rah
 
BeaTBoxX hat gesagt.:
Hauptsaechlich alles was elektronisch ist.

Also Techno , House , TeKHouse, DnB usw.
Alte Prodigy Sachen, Chemical Brothers .. das was Leute wie Adam Beyer , Speedy J , Cari Lekebusch , GAYLE SAN ! ! ! .. oder z.b. Moonbootica oder Antony Rother so zu Besten geben.

Darüber hinaus "rockiges"
Bevorzugt System of a Down, Rage Against the Machine, SlipKnot , Guano Apes .gelegentlich Nightwish


HipHop mag ich net .. eben so die ganze Chart-Soul-bla-fasel Schiene.

Live Musik kann ich wiederum FAST alles gerne hören (soferns keine Volksmusik ist :P )


Gruß
Frank
Das ist doch mal Musik!
Ich, als Freund der gepflegten Dreiecksschwingung, kann nur sagen: Gute Auswahl.
Ich dachte schon ich waer hier der einzige im Forum der Anthony Rother kennt.
 
Hi all Tutorians,

Ich steh voll auf Hardcore - NewYorkStyle wie Rikers, Slapshot, Barcode aber auch ChicagoStyle immer wieder gerne wie Better Than A tousand. Crossover und PunkRock generell alles, Massive HipHop Richtung WU-Style nicht wie dieser Neumodische Dreck (pseudoHipHop) Mexikanischer HipHop (hört sich einfach geil an) auch gerne. und dann noch schöne ruhige Musik wie Slipknot, Slayer, Pantera (die alten Sachen fand ich besser) und das darf nicht fehlen natürlich GABBA - und ich hör das meiste wenn ich zur arbeit fahr und oder von der arbeit kommend nach hause telefonieren ähh ich meine fahrn! *grins

Hab Euch LIEEEEB!
 
Also grad laufen bei mir The White Stripes, Our Lady Peace, Coldplay und Foo Fighters rund, weil die sich alle die Mühe gemacht haben, dieses Jahr tolle neue Alben herauszubringen.
Aber ansonsten höre ich Rock, Crossover, Reggea, Jazz, Blues, Indie Rock, Alternative, Punk, Punk Rock, Goth Punk, Emo-Punk, Grunge, ein ganz klein bisschen HipHop, hier und da etwas Klassik. Vorraussetzung ist, dass die Musik aus Liebe zur Musik entstanden ist und nicht aus Erwägungen von Unternehmerinteressen. Da kommt nie was gutes bei raus...
 
Hehe reptiler :D

Nein ich glaube da gibts schon sooo ein paaar Leute, die mit solchen Namen was anfangen können ;)

Popkiller sag ich da nur :-)

Hast du auch Reptilien oder heisst du nur so? :-)
 
Ich bevorzuge auch eher elektronische Musik. Am meisten höre ich House, aber auch Hardstyle, Tech-House oder Goa. Rock und so ist ab und zu sicher auch ok, kommt immer ein wenig auf die Situation draufan. Was ich gar nicht hören kann ist Hip-Hop ;)
 
BeaTBoxX hat gesagt.:
Hehe reptiler :D

Nein ich glaube da gibts schon sooo ein paaar Leute, die mit solchen Namen was anfangen können ;)

Popkiller sag ich da nur :-)

Hast du auch Reptilien oder heisst du nur so? :-)
Ich hab selbst keine, ich mag sie aber. Das heisst jetzt nicht auf dem Teller, nur weil ich in Asien lebe. ;)
Mein Onkel hat einen gruenen Leguan, das ist ein cooles Vieh. :)

Rock find ich auch schonmal okay, insbesondere Black Sabbath.
Mit HipHop kann man mich auch jagen.

Aber am liebsten sind mir halt immer noch Acid und Electro.

reptiler hat gesagt.:
Acid bis die Ohren bluten!
 
Hallo,

am liebsten mag ich die moderne klassische Musik des 20. Jahrhunderts. Angefangen bei Arnold Schönberg, Alban Berg (Violinkonzert!), usw. usf. bis hin zu jüngeren und jüngsten Komponisten wie Maximillian C. J. Ewert.

Im Moment bin ich ganz wild auf die Musik von György Ligeti. Musik von ihm hat jeder schon mal in dem Film "2001" gehört! Die dort verwendete Musik ist auch megagenial (Requiem, z.B.), aber er hat auch ganz anders klingende Stücke geschrieben die genauso genial sind (nur eben komplett anders!). Da empfehle ich z.B. das Klavierkonzert! Das einzige Klavierkonzert, das ich mag :-)

Ansonsten habe ich dieselbe Krankheit wie viele von Euch (Uns?): wenn ich am Computer arbeite höre ich laut Metal. Death Metal wie Cannibal Corpse, Immolation, Ingurgitating Oblivion; oder Math Metal wie Meshuggah :-)))))))

Viele Grüsse!
 
Zurück