Erden-Koordinaten **Denkarbeit inside**

deepgreen

Erfahrenes Mitglied
das ist vielleicht ein bisschen OT, aber ich wusste nicht in welchem forum das hineingehört, wo leute die logisch denken können hineinschauen.
falls es doch das falsche forum ist, dann bitte ins richtige verschieben!

für ein php-spiel muss ich die erde in sektoren zu je 100 km² aufteilen, jetzt habe ich das problem.

einmal, wie kann ich die ganze erste in sektoren zu je 100km² aufteilen?
obwohl sich das auch leicht lösen lässt.
ich brauche nur die breite und länge der erde zu ermitteln, die erde aufzufalten zu einem rechteck und durch 100km² zu teilen.

aber jetzt kommt das eigentliche problem, wie kann ich jetzt ermitteln wo der sektor liegt?
ob er jetzt im wasser, in österreich, schweiz oder deutschland liegt?

hat jemand eine idee?
 
Also soweit ich weiss kann man eine Kugel nicht aufklappen...
Die oberfläche lässt sich auch nur genähert errechnen (pi rules :-))...
Wie wärs denn wenn du die Längen und Breitengrade zuhilfe nimmst ...
Oder du überlegst dir wirklich "nur" ein Rechteckiges Erdmodell das du in ein Koordinatensystem "legst"...

beschreib mal noch genauer was du machen möchtest, das thema klingt ganz interesant..

tob
 
wenn du nur ein sektor mit 100km² ohne irgend einen hinweis wo des teil liegt dann kannst es ja auch schlecht bestimmen...
du kannst es wie bei den breiten/längengrade machen... bzw die sektoren nach irgend einem bestimmten prinzip einteilen..

A1, A2, A3...
B1, B2, B3...
C1, C2, B3...

so irgendwie die sektoren aufteilen und dann kannst du ja herausfinden wo der sektor liegt..
 
@tob:
klar kann man eine elipse in ein rechteck umrechnen, es gibt ja solche erden modelle, siehe einen atlas! :)

kurz infos zum spiel:
wir wollen die erde neu virtuell erschaffen.
jeder spieler erhält einen sektor in einem bestimmten land.
in diesem sektor kann er/sie sich aufbauen.
es gibt verschiedene kampfsysteme(militärische, cyberwar, demagogen, spione, agenten, usw...).
eine UNO einrichtung, welches über alles wacht ebenfalls.
jedes land wird eine Regierung bekommen, welches man per wahl(parteienabhängikeit, usw..) der spieler bestimmen werden, usw..

also einfach ein nettes kleines virtuelles spielchen. :)

@Bl!zZzArD:
wenn du mir genau sagst wie ich das mit den breiten und längengrade ausrechnen kann, wäre ich dir dankbar.

das problem mit A1, A2, usw.. ist das ich dann eine tabelle brauche für jeden schritt und das kostest datenbankzugriffe und bei vielen spielern ist das etwas umständlich, deshalb brauche ich eine formel.
 
aber ich glaube nicht dass du um eine tabelle wie

A1, A2
B1, B2

oder so ähnlich herumkommst...
da du ja auch wissen musst wo der sektor liegt und in welchem land...
diese infos musst du ja wo speichern und ich wüsste jetzt auch keinen
anderen weg mit einer formel oder so..
weil wie willst du mit einer formel ausrechnen auf welchem land der sektor liegt ?
 
es geht nur drum auszurechnen wie man zu einem anderen sektor kommt, also weglänge.

zb.:

A01 A02 A03 A13
A04 A05 A06 A14
A07 A08 A09 A15
A10 A11 A12 A16
A17 A18 A19 A20

ich bin jetzt in A08, möchte aber nach A20.
jetzt gibt es ja mehrere wege.
A09, A15, A16 und A20
oder A12 und A20

jetzt müsste ich bei jedem sektor einen datenbankzugriff machen um zu überprüfen welche umliegenden sektoren sich befinden.

mit einer formel, brauche ich keine besonderen zugriffe.
verstehst du was ich meine?
 
klar kann man eine elipse in ein rechteck umrechnen, es gibt ja solche erden modelle, siehe einen atlas!
Kann man nicht! Auf wieviele stellen genau kennst du Pi ?!?!?

Was das problem mit der Tabelle angeht, dass kanns du ja auch mit ner Matrix lösen, musst dir dann hallt was mit Arrays überlegen.


$dieErdeInSektoren = array (
"A" => array ("1"=>"Nordsee", "2"=>"Nordsee", "3"=>"Friesland"),
"B" => array ("1" =>" Frankreich" ,"2" => "Spanien")
);

und soweiter....

tob
 
ich hab da ne idee...
damit kannste dann ausrechnen wie groß der abstand der zweier sektoren ist...
ich schreibs mal schnell auf und dann poste ichs..
 
Zurück