Wenn das Leck gefunden und abgedichtet ist, will man das Auto möglichst schnell trocken bekommen. Ungeeignet für diesen Zweck sind Wärmequellen wie z.B. eine Heizsonne, damit brennt der Wagen unter Umständen noch ab. Bei trockener Witterung hilft am besten intensives Lüften: Alle Türen auf, alle Teppiche raus und für Durchzug sorgen. 4-5 Stunden dauert das, aber danach ist die Feuchtigkeit weg.
Jetzt, im Herbst und im Winter, helfen Trocknungspatronen aus dem Supermarkt hervorragend: Eigentlich zur Entfeuchtung von klammen Räumen gedacht, sind die kleinen Innenräume eines Autos für die Plastikkistchen ein Klacks. Über Nacht ins Auto gestellt, wirkt so ein Entfeuchter Wunder.