Diskussion

Manche schreiben halt lieber ab als dass sie ihr Gehirn einschalten. Naja ich habs jetzt bei mir gemerkt dass ich wenn ich den Code selbst zusammengebaut hab mir das dann zumindest merken konnte wie es ungefähr ging ABER wenn ich den Code einfach wo gefunden hab dann hab ich den meistens gar net richtig angeschaut (soweit er gleich funktioniert hat)
 
Für Programmieranfänger ist es anfangs sehr schwer sich mit der Thematik zu beschäftigen. Noch schwieriger wird es für sie, wenn sie komplett auf sich selbst gestellt sind.
Wennn sie keinen kennen der ihnen die Antwort auf ihre Frage geben kann, sind sie so deprimiert das sie es erst garnicht versuchen die Antwort auf Codisch zu übersetzten.
 
@Stigma: JA stimmt das kann auch sein. Mir gings ja auch schon so dass ich einfach gar nicht kapiert hab, was mir da der nette User erklären wollte und dann halt froh war als der mir einfach mal den Code gezeigt hat.
 
Mein Büro hat eine T1 Leitung. Das reicht für alles aus, somit dachte ich mir anfangs: „Zuhause bräuchte ich kein Internet!“. Bis heute hab ich keins und bin auch sehr froh darüber.*

Überwiegend habe ich Java sowie C++ und Assembler über sogenannte Internet-Dokumentationen zu Büchern gelernt. Wenn ein Buch auf dem Mark kam, gab es meist auch eine identische HTML-Version dazu. **

Wenn jemand wirklich etwas lernen will schafft er dies!

* ohne Internet Lebt es sich sicherer, einfacher und interessanter.
** Buch und HTML-Version sind meist vom Inhalt identisch.
 
@Stigma: JA da hast Recht ich kann hier nicht erwarten dass mir hier das Forum ne Programmiersprache beibringt! Also bei mir ist es dann doch so, dass ich da ne Weile schon dran sitz und da halt einfach nen Fehler nicht rausbekomme. Jedenfalls ist es so meistens.
 
Zurück