Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AHA sehr schön danke an euch beiden. Na dann werd ich auch einfach mal meine Vorgehenweise bei der Programmierung schildern und mal ein paar Sachen hervorheben zum erklären. Hoffe ich kann mich noch an alles erinnern
Gehalten wird die in der FH. In der Theorie dürfen sich die Firmenvertreter da durchaus hinzugesellen, in der Praxis macht das aber keiner. Was wie in den Firmen präsentiert wird, bleibt dann sozusagen ne Sachen zwischen Studi und Firma, da hat dann die FH nichts mit zu tun.
Hmpf
Wir muessen das in der Firma halten, und dann ist der Schulbegleiter dabei. Nu weiss ich net ob ich das eher technisch machen sollte oder lieber auf die Schule eingehen, also was mir gefehlt hat an Stoff und was gut war etc.
Achja was ist das adjektiv von Wartung? Das verb ist doch "warten", ist das adjektiv dann "wartbar"? Das hoert sich komsich an
Also, stimmt schon, so zwei getrennte Dinger, eins für FH/Schule/Uni (egal jetzt, wat fürn Praktika) und eins für die Firma macht immer mehr Sinn, da man dann jeweils darauf eingehen kann.
Jetzt muss man halt so gucken, wessen Erwartungen man eher erfüllen muss, um den Inhalt richtig zu wählen.
Mmh gut dass ich das net machen muß! Ich geb meinen Projektbericht und das Zeugs ab und dann wars das! Im Geschäft soll ich jetzt in der nächsten Besprechung im Januar mal mein Programm zeigen aber alles ganz ungezwungen!
EDIT: Oh hab vergessen das mit der Wartung zu beantworten also ich denke das Wort gibts also "wartbar" auch wenn es sich e bissl komisch anhört! Kannst ja auch "erweiterbar" schreiben. Je nachdem für was du das Wort brauchst
Das stimmt wohl. So hab fast 2,5 Seiten wieder geschrieben. Und das nur uebers Praktikum so nen selbstkritischer Zurueckblick (Selbstreflektion). DAnn kann ich morgen meine Praesentation machen ^^