@Sukrim
Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?
Ich hab zum Vergleich die Beamten gebracht. Ich werden nach dieser Besoldungstabelle bezahlt. 2003 gabs für Beamte keine Erhöhung. Dafür ein Jahr später. Das war auch nicht besonders viel.
Also für Beamte seit 2004 6% Erhöhung. Das sind dann 1,5% pro Jahr. Bei den Abgeordneten sind es 3,28%. Also mehr als das doppelte. Wobei man auch sehen muss, dass es ja nicht das einzige ist was Abgeordnete bekommen. Sie bekommen ja noch so einfach mal 3200 €uro. Man könnte das Spesen.
Dann bekommen sie eine Bahncard 100, mit der sie Bahn in der ersten Klasse fahren können. Wenn sie dann noch eine bestimmte Funktion haben, dann bekommen sie nochmal mehr Geld.
Ich weiß ja nicht was du arbeitest, aber ich glaube in keiner Berufsgruppe eines durchschnittlichen Bürgers wurde der Lohn innerhalb von 5 Jahren um 16,4% erhöht.
Es kann ja nicht sein, dass die Politiker sagen, dass man sparen muss und sie sich im gleichen Atemzug die Diäten ein zweites mal in 6 Monaten erhöhen.
Wenn Tarifverträge ausgehandelt werden, wird ja auch verhandelt und es muss sich dann irgendwie geeinigt werden. Die Arbeitnehmer bekommen ja auch nicht soviel mehr, wie sie wollen.
Die Politiker können es ja selbst bestimmen, aber dann sollte es ein Kremium geben, welches dafür sorgt, dass es nicht zu sowas kommt wie es jetzt passiert ist.
MFG
Sascha