Christina Aguilera ungeschminkt

Mal kurz zurueck zum Thema, hab nochn paar Bilder gefunden:

Julia Roberts
julia_roberts.jpg


Anna Nicole Smith
anna_nicole_smith.jpg


Cindy Crawford
cindy_crawford.jpg


Den Rest gibts auf http://home.arcor.de/andy-hoffmann/Ungeschminkt.htm ;-)
 
Und nochn paar:

Britney Spears
ot3715.jpg


Kein Plan wer - zwischen den Bildern liegen zwei Jahre und ziemlich viel Kokain
6450.jpg
 
Also Julia und Cindy sehen auf den Bildern ungeschminkt ja wohl wesentlich besser aus, als Christina auf dem Ursprungsbild, denn auf dem sieht Frau Aguilera ja eher wie ein Alien aus...:-)

MFG Eminem
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Ohne jetzt bestimmte User zu nenne, das ginge auch gar nicht weils ein allgemeines Gefühl ist. Ich finde immer wieder die Threads herrlich, wo über populäre Musik (Pop-Musik) und die Kommerzialisierung der Musik "hergezogen" wird und dann im gleichen Zug Metallica, KoRn, System of a Down und Co genannt werden.

Einfach Weltklasse :rolleyes:

Das ist doch in diesem Sinne genauso "Mainstream" wie der Popkram auch. Die Leute, die den Pop-Mainstream nicht hören, strömen halt mit diesen "ach so unkonventionellen Bands" :rolleyes:
Der Meinung bin ich nicht (mag sein, dass es Leute gibt, die es anders sehen),
denn:

Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischem dem Mainstream-Pop und dem
von dir erwähnten "Neben-Mainstream" (eingeschlossen das Underground Zeugs):
Der Mainstream versucht, wie Christian schon sagte, eine möglichst gute Metho-
de zu finden, um Geld zu machen (in meinen Augen).
Ob der Song nun von extra Songwritern ist, ob die Stimmte per Computer nachge-
bessert wird, ob irgendwelche (pardon) Idioten gecastet werden oder sonstwas
scheint teilweise egal zu sein: Hauptsache der Song schafft es hoch in die Charts
(und bringt Geld)!
Man braucht doch nur mal irgendwo auf VIVA vorbei schauen und man hört, dass
es das wichtigste der Welt sei, dass der Song viel gespielt wird und hoch in den
Charts ist.
Wenn der Song dann wieder aus den Charts draußen ist haben die Medien an-
scheinend kein Interesse mehr daran, den Song zu spielen!

Es wird auch sofort von einer Enttäuschung, oder niete gesprochen, wenn das
Lied nicht in den Charts auftaucht!


Und noch etwas: Die mainstream Lieder sind teilweise einfach nur schlecht (Ge-
schmack hin, oder her. Aber manche hören es trozdem, weil die Medien es ihnen
regelrecht aufdrängen)!
Und jetzt nehm mal ein Lied von den von dir genannten Bands her:
Ich will nicht sagen, dass alle Lieder gut sind, aber man merkt deutlich das hö-
here Niveau der Musik!
Es werden hier keine Songwriter engagiert, die Bands machen die Musik, weil es
ihnen Spaß macht, nicht damit sie in die Charts kommen!
Natürlich, ohne Fans könnten diese Bands auch nicht weiterleben und sie freuen
sich auch, wenn ein Stück erfolgreich wird, aber sie lößen sich nicht gleich auf,
wenn das Album mal ein Flop wird!

Mir persönlich geht es eigentlich um die Musik, nicht darum, wie viele Poster es
von der Band in der Bravo gibt, oder ob das Lied nun ständig im Fernsehen ge-
zeigt wird.
Selbst wenn diese Bands Mainstream werden würden:
Solange die Musik gut und ehrlich bleibt, werde ich sie auch dann noch hören!

Mal ganz abgesehen von denen, die ihr (kurzes) Glück nur versuchen, um erolg-
reich zu werden. (Stichwort: Castings)

Und vielleicht kannst du mir jetzt nochmal das Wort "Neben-Mainstream" erklären.


Kann sein, dass ich hier völligen Stuss erzähle, aber es ist jedenfalls meine Mei-
nung.

So, und ich geh jetzt formatieren (schei** Virus)
 
Mit neben Mainstream meine ich folgendes:

Es gibt soviele Leute, die sagen einfach nur, hach das ist alles blöde, alles gecastet alles schlechte Musik (Wuargh, mir kommt wieder die allwöchentliche "Diskussion" über die "S cheisse" die uns die Musikindustrie ja auftischt, im heise Forum vor Augen :rolleyes: ) und suchen sich dann, als Ersatz oft eben diese Bands, weil viele von den anderen, die das ganze Popzeug finden, das halt auch hören und das ja ach so cool ist kräftig Anti zu sein.

Letzteres wird natürlich nicht so gesagt, aber es schwingt für mich bei 50-75 % der Aussagen irgendwie mit. Alles , hauptsache mal kräftig dagegen sein. Und weil das auch eine gewisse Massenbewegung wie bei den Lemmingen ist, bezeichne ich sowas auch als Strom (Stream) und weills halt nicht der ganz große Hauptteil (main) ist, ists halt "Neben-Mainstream".

Ist halt auffällig, dass ein großer Anteil der "Boah-Chats-und-Pop-ist-alles-voll-sch***" Fraktion in die angesprochene Musikrichtung tendieren. Einen der dann sagte, ich für meinen Teil höre lieber Jazz oder Funk, hab ich noch nie, bis sehr sehr selten gehört ...
 
Wer kennt:

  • Anti Flag
  • Big Head Todd And The Monsters
  • Break The Silence
  • Green Day
  • Misunderstood
  • The Get Up Kids
  • All Grown Up
  • Descendents
  • Seemless
  • Underminded
  • Start Trouble
  • ...
?
:rolleyes:
 
Hauptsache der Song schafft es hoch in die Charts
Weisst du wie einige Songs in die Charts kommen?!

Man braucht doch nur mal irgendwo auf VIVA vorbei schauen und man hört...
Sendeplätze werden auch gekauft...

Wenn der Song dann wieder aus den Charts draußen ist haben die Medien anscheinend kein Interesse mehr daran, den Song zu spielen!
Das passiert nur, wenn nichtmehr gezahlt wird...


Ich will damit nicht sagen, dass dies bei allen zutrift aber bei einigen ist es fast 100%ig der Fall
 
Zurück