Chat in PHP?

Also was der http://www.schulhofchat.de anbelangt, so ist das ein Chat der sich noch immer in der Entwicklung befindet und ständig verbessert wird, und der auf unterschiedlichen Umgebungen natürlich auch mal Fehler produzieren kann.
Aber es ist ein über Jahre hinweg gereifter PHP-Code mit wenigen Javascript-Anteilen, der problemlos über 150 Chatter pro Channel verwalten kann, dessen Oberfläche man sich selbst anpassen kann und der völlig kostenlos ist.
Es ist eine deutsche Initiative mit viel Engagement und fähigen Leuten, die sich auch nicht zu fein sind Usern bei der Installation des Chats per Mail zu helfen.

Der Chat braucht wenig RAM, eine aktuelle MySQL und PHP-Version und nicht viel HD-Platz. Er läßt sich sowohl unter Linux als auch unter Win32 installieren und ist durch Sessionmanagement und viele andere Sicherheitseinrichtungen nur sehr schwer manipulierbar.

Da die Software Open-Source ist kann sie jeder unter http://www.ortelius.de/phpopenchat runterladen und installieren.

Natürlich gibt es viele andere große Chatsysteme, aber die kosten viel Geld, Unmengen von Ressourcen und manchmal auch viel Nerven ;-)
 
Ich muß mal schauen, vielleicht nehme ich auch den als Grundlage, wenn ich ganz bei 0 anfange, ist das vielleicht doch nicht so gut.

Nur: Wieviel Traffic macht denn so ein Chat? Ich habe bei Hosteurope 15GB frei und ca. 1500 Besucher am Tag?

Feldhofe
 
Man kann lediglich eine grobe Aussage liefern über den Traffic des phpopenchats (http://www.ortelius.de/phpopenchat), denn dieser hängt von der durchschnittlichen Anzahl Chatter ab, nicht von der Anzahl der Seitenbesucher der angeschlossenen Homepage.
Außerdem hängt der Traffic hauptsächlich von den Grafiken ab die im Chat eingebunden sind, und diese kann ja jeder selbst ändern oder entfernen.
Der Rest, der ASCII-Teil ist quasi zu vernachlässigen, damit wird man keine Probleme bekommen, sofern die gleichzeitig anwesende Zahl der Chatter unter der getesteten von ca 150 Chattern bleibt.

Bei durchschnittlichem Betrieb wird der Chat daher im unteren einstelligen GB-Bereich bleiben. Ganz grob gesagt.

phpfreak
 
hi phpfreak,

deine aussage ist genau umzukehren: nicht der text ist zu vernachlässigen, eher die eingebauten grafiken im chat (da sie zu einem hohen prozentsatz aus dem lokalen cache des browsers kommen).
einfach rechnung: eine chat-zeile hat im schnitt 500 byte, im schnitt hast du alle 5 sekunden eine neue zeile und im schnitt 30 leute gleichzeitig online (das sind realistische daten aus dem schulhofchat)
dann kommst du nach einfacher rechnung auf

bytes pro zeile * sekunden pro tag durch 5 * 30 leute
~ 247 MByte am Tag
multipliziert mit 30 tagen haben wir
~ 7 GByte pro Monat Daten nur durch den ASCII text des chats, nicht berücksichtigt sind header und andere seiten, die der chatter regelmäßig aufruft. das ist also schon eine menge und auf _keinen_ fall vernachlässigbar.

was hilft: ob_gzhandler von php. das ist, einfach gesagt, ein modul, mit dem jeglicher ascii-output von php zip-komprimiert wird. kompressionsraten von 70 - 80 % werden erreicht und eine menge traffic gespart.

viele grüße

mirko
 
haste da nähere infos zu? zu ob_gzhandler ?


wie gesagt, der traffic kommt durch das eigentliche chatten und nich durch die paar grafiken..
 
zum starten erst mal hier
http://www.php.net/manual/en/function.ob-gzhandler.php

das ding ist so "schlau", komprimierten code nur an die browser zu schicken, die das auch können, die anderen bekommen weiter plain text. und es ist noch "schlauer", es schickt sogar den richtigen header für proxys mit, damit auch hier keine fehler passieren.
wenn du den effekt mal testen willst:
tipp das hier ein, wenn du lokales echo deaktiviert hast,mußt du blind tippen ;-)
<start>
telnet http://www.schulhofchat.de 80
get / http/1.0
accept encoding: gzip
{enter}{enter}
</end>
da wird dann bis auf die header alles komprimiert kommen. wenn du das accept-encoding weglässt, bekommst du klares ASCII.
setzen wir seit mehr als einem halben jahr ein, keine probleme bekannt bis jetzt.

viele grüße
mirko
 
Ach, die 7GB Grobrechnung beruhigen mich eigentlich schon genug.
Deißig Chatter gleichzeitig wird es bei mir wohl kaum dauerhaft geben, von den 1500 Leuten interessieren sich vielleicht 1/10 für den Chat, also 150-250 pro Tag, aber über den ganzen Tag verstreut.
Bisher habe ich im Januar 4 GB Traffic verbraucht, also Schätzung 8 GB.

Mit zusätzlichen 7 für den Chat bin ich genau bei 15 -also vorerst Null Probleme!


---
PS @ Mirko:
Die zufällig eingeblendete Reklame für Amazon (zB. "Pausenaufsicht: Schau mal, geiles Buch") ist genial, wie habt ihr das realisiert??
 
die zufällige reklame sind sprüche eines automatischen moderators. woanders werden die sys oder so genannt. wie das gemacht ist: guck in den quellcode, link war hier ja schon

mirko
 
Zurück