Browser: Round 1 - Fight!

Original geschrieben von Flo[H]
ach so... danke für die auskunft ;-)
wieder mal was gelernt..

wobei doch winXP bei voller task leiste ja die einzelnen sachen auch gruppiert...

Was auch nicht sehr viel bringt, da du dich trotzdem durch alle Fenster klicken musst (Titel: Internet Explorer X).
 
ganz klar: mozilla
ohne tabbed browsing will ich nicht mehr
ins netz...
gut, dann könnte ich auch mit dem crazybrowser
surfen (ie-basierend, kann tb), aber der
ie is mir einfach zu unsicher...
dass der mozi sicherer ist, mag dahingestellt
sein...die lücken existieren genauso wie
beim ie, nur werden die bei einem marktanteil
des ie von über 90% einfach uninteressant...
 
Original geschrieben von sam
ganz klar: mozilla
dass der mozi sicherer ist, mag dahingestellt
sein...die lücken existieren genauso wie
beim ie, nur werden die bei einem marktanteil
des ie von über 90% einfach uninteressant...

Das ist nicht ganz richtig sam.

Der IE (und Outlook/Express) ist so unsicher durch die ActiveX elemente.


Der Mozilla ist Technisch ganz anders
aufgebaut und demnach nicht so anfällig.
Das heisst nicht das der Mozilla keine Fehler hat, aber der Mozilla kann z.b
nicht einfach Dateien auslesen.
 
Dann verurteile die User, die mit dem IE browsen und ActiveX-Steuerelemente zulassen, nicht den Browser. :)

Die Option des Deaktivierens hat wirklich *jeder* Nutzer offen und wie er sich nun dazu verhält, ist sein Surfverhalten und seine Sicherheit.

Dass das vorinstalliert aktiviert ist, mag ein Schwachpunkt sein, aber imho nicht verurteilungswürdig... :)

Geist
 
Ich bin nicht ganz sicher, aber soweit ich weiss, hat auch der IE die Mozilla-Engine als Grundlage. Nebenbei hat Microsoft zwar noch ein paar andere Dinge mit eingebaut, aber es wär ja auch ein absolutes Unding, wenn die mal wirklich etwas komplett eigenes herstellen würden. :p :rolleyes:

Kann aber auch sein, dass ich da falsch liege...
 
so ziemlich alle browser basieren auf Mosaic [jaja, fängt auch mit »mo« an ;)] – dem quasi-vorgänger von Netscape bis v4.x... Netscape 6/7 basieren ja auf Mozilla... macht also [fast] keinen großen unterschied, welchen der drei man nun verwendet. zumindest technisch. ideologisch will ich mich mal net äußern ;).

ich persönlich nutz’ Mozilla, mit Opera konnte ich mich noch nie anfreunden, lediglich mit dessen schnellkonfigurationsmenü =) – das hat was.

von wegen sidebar: der IE hat auch sowas – noch dazu ’ne »medienleiste«... jaja, der besch***ste media player, den’s je gab [WMP 7 bis 9], muss auch noch unter’s volk gebracht werden... insgesamt muss ich aber sagen, dass der IE einsteigerfreundlich ist. ob’s nun auch einsteigerfreundlich ist, so viele sicherheitslücken zu haben...?! [vielleicht ’n special feature] ;)

auf der technisch sicheren seite ist man mit den IE auf jeden fall nicht, allerdings auf der sicheren seite, was das betrachten von schlechten webseiten anbelangt. zum beispiel: http://www (dot) desperadosler (dot) de (dot) vu/ naja... :rolleyes:

letztendlich muss eh jeder selber wissen, was er macht. dass der IE standardmäßig nicht sicher ist, ist bekannt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenfrage:
Ich wollt schon länger von Outlook umsteigen. Mein Problem was bisher, dass Clienten wie Pegasus oder Eudora keine HTTP Mailserver unterstützen. Kennt jemand von euch ein Programm, dass HTTP-Mailserver unterstützt?

mfg Grimreaper
 
so nun bin ich auch umgestiegen....
hab seit gestern mozilla und opera, wobei mir mozilla bis jetzt gut gefällt... nur mit dem tabbed browsing komm ich noch nicht so ganz klar: ich geh auf die tuts.de seite, öffne ein paar themen in tabs und dann wenn ich eins gelesen hab schließ ichaus versehen immer das ganze fenster statt dem tab ;-) naja das lern ich auch noch... jetzt such ich eigentlich nur noch ein programm wie outlook mit kalender und aufgaben...
 
Zurück