Ist doch wahr.
Die armen RTL-Shop-Kunden, absolut MS-fixiert, sind froh, dass ihr Windows laeuft.
Dann hoeren die was von "keine Viren, keine Abstuerze" und denken sich "Klasse Sache, kauf ich".
Dann wird die Platte geputzt, dabei geht die Haelfte aller wichtigen Daten verloren (vorausgesetzt der User hat mehr als eine Partition, ansonsten sind alle wichtigen Daten weg
), und Zeta wird installiert.
Das neue OS startet und verwirrt den User erstmal durch ein vollkommen ungewohntes Aussehen. Danach wird natuerlich erstmal die Office-CD eingelegt um dieses zu installieren.
Wahrscheinlich faengt dann schon der Spass an: Nichts passiert. Der User wartet 5 Minuten vergeblich darauf, dass der gewohnte Autorunner der CD anspringt.
Dann fragt er sich wie er denn ueberhaupt auf das CD-Laufwerk zugreifen kann.
Nach einer halben Stunde irren herumklickens hat er es dann zufaellig (nicht rekonstruierbar!) herausgefunden und macht einen froehlichen Doppelklick auf die setup.exe.
Was passiert? Nichts!
Also, CD raus, reinigen. Und von vorne. Denn der User hat natuerlich das Fenster geschlossen und muss somit wieder erstmal herausfinden wie man denn an die Daten der CD kommt.
Nachdem er den Weg dann wieder gefunden hat (natuerlich wieder nicht rekonstruierbar) gibt es einen erneuten, beherzten, Doppelklick auf die setup.exe.
Und wieder: Es passiert nichts! Oder moeglicherweise kommt ein Fenster und fragt womit die Datei geoeffnet werden soll.
Wie auch immer. Der User ist verwirrt und den Traenen reichlich nah.
Schlussfolgerung: CD ist kaputt. Also, CD raus, ab in den Muell.
Microsoft-Hotline angeklingelt: Hallo, Hallo, eure CD ist kaputt. Ich kann nicht installieren.
Der Supporter fragt die ueblichen Windows-Fragen und verwirrt den User dadurch noch mehr, denn das was der Mensch ihm da raet kann er alles nicht machen, er hat ja kein Windows mehr.
Nach einer halben Stunde erwaehnt er dann mal, dass er Zeta laufen hat und der Supporter legt uebel gelaunt und verstoert auf.
Der User ist frustriert, ruft seinen Anwalt an und verklagt Microsoft und den RTL-Shop.
Nach 2 Jahren Rechtsstreit verliert der User den Prozess und einen Haufen Geld, sein Auto, seine Wohnung, seinen Job, seine Familie und alle Freunde.
Und der Computer laeuft natuerlich immer noch nicht richtig.
Und das alles weil der RTL-Shop ein fuer normale User ungeeignetes OS an eben diese verscheuert!
Nachtrag: Musste noch eine Kleinigkeit am Schluss hinzufuegen um es noch etwas drastischer zu machen.