Ok, wenn ich unbedingt Onlinespeicher für meine (nicht urheberrechtlich geschützte) Kochrezeptesammlung o.ä. brauche, meinetwegen. Mir persönlich reicht da das, was der handelsübliche Provider zur Verfügung stellt, aber gut....
Wie aber schon gesagt, graust es mir noch viel mehr, dass andere ihre Daten auf _meinem_ Rechner ablegen
wuala hat gesagt.:
So viel Speicher wie Sie möchten
Am Anfang steht Ihnen 1 GB Online-Speicher zur Verfügung. Falls Sie mehr möchten, können Sie jederzeit Speicher von Ihrer lokalen Festplatte gegen Online-Speicher tauschen.
Ich stelle also Speicherplatz bei mir zur Verfügung im Tausch gegen Onlinespeicher, wenn man mal von dem einen Start-GB absieht und ich das System richtig verstanden habe. Andere User speichern also bei mir und veröffentlichen/geben das frei, wenn sie möchten, und ich hab keine Ahnung, von wem und was das überhaupt ist, was da bei mir auf meinem Rechner liegt und ggf. von diesem aus verbreitet wird.
Denn was ich selbst bei anderen speichere, da kann ich ja noch meinen gesunden Menschenverstand walten lassen und das zumindest beeinflussen und. Nicht aber, was andere bei mir speichern. Da kann ich ja gleich meinen Keller der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und mal kurz drauf verzichten zu wissen, was da - wenn auch in abgeschlossenen Kisten - in _meinen_ Räumen steht (und deshalb auch ggf. von mir zu verantworten ist).
Überhaupt dass irgendjemand irgendwie Zugriff auf meinen Rechner erhält und für sich nutzen kann. Nee, das ist nichts für mich.
Gruß
Rena
PS: Wegen dem Vergleich zu anderen Tauschbörsen ... möglicherweise bin ich eine der wenigen, die in ihrem Leben noch nie so eine genutzt hat.