Wo bleibt das Verständnis ?

Hai,

dem kann ich nur zustimmen.

Eine Antwort mit : "Schau mal hier und achte demnächst auf die Netiquette." hat mit Sicherheit die beste Resonanz.

Ciao Stefan
 
Pianoman hat gesagt.:
Ja das finde ich ja eh auch ok.
Aber wir haben hier auch ein paar Patienten, die mir nahezu aufgefallen sind. Da liest man sich quer durch's Forum und sieht von denen *ausnahmslos* Beiträge (alle innerhalb von ein paar Minuten verfaßt) die keine einzige fachbezogene Antwort geben, sondern ausschließlich den Fragenden bezüglich Netiquette und Suchmaschinen belehren.
Diejenigen die belehren sind Patienten ... diejenige die die Netiquette erst gar nicht lesen sind was genau?

Pianoman hat gesagt.:
Und DAS geht mir am Nerv. Solche Moralapostel und Wichtigtuer sind nämlich nicht unbedingt förderlich für den Tonfall und die Stimmung hier im Forum.
Das absolut "dumm" stellen und einfach mal fragen, weil man selber ja nichts gefunden hat (bei einer eigenen Recherche erhält man dann gleich mal ca. 10.000 Links die genau auf das Problem eingehen und da sogar teilweise der 1. Link genau das bietet was gesucht wird, ist natürlich auch nicht besonders förderlich für die Stimmung im Forum.

Die Leute die wirklich kompetent sind schreiben immer weniger, weil sie müde sind, die gleichen Fragen 100 mal zu beantworten. Warum auch? Es gibt immerhin eine Suche. Manche User haben einfach keine Lust, kurz nach ihrem Problem zu suchen. Ein anderer soll sich aber die Zeit nehmen um das zu tun, das er selber auch kann? Seh ich nicht ein warum.

Stellt jemand seine Frage so, dass man weiß er hat sich damit beschäftigt, dann bekommt er meist auch eine Antwort mit der er was anfangen kann. Postet man dann einen Link und merkt an, er hätte das aber auch im Google gefunden hat man eine böse Nachrede weil man ihn auf Google aufmerksam gemacht hat. Das hätte aber seine erste Anlaufstelle sein sollen.

Dann gibt es noch Personen die ja überhaupt damit kommen, dass jemand anders ihnen gleich das alles zb. runterprogrammieren soll. Wo kommen wir denn hin? Neulich hab ich was zum Thema "Huffman Algorithmus" in einem Forum gelesen. Da hat der Typ doch einfach die Aufgabenstellung reinkopiert und gemeint, er kenne sich weder mit Huffman aus, noch mit C# und jemand möge das programmieren - für die Uni. Hallo? Zu Huffman gibts tausende Seiten und das Wissen um C# um den Algorithmus umsetzen zu können sind minimal. Da frag ich mich echt, was man darauf schreiben soll.

Im Grunde sieht es so aus, dass "alt-eingesessene" User die neuen User erziehen müssen. Das kann nicht dadurch passieren, dass man ihnen alles raussucht und alles für sie tut. Klar, es kann natürlich übertrieben werden, aber hin und wieder muss mal jemand darauf aufmerksam gemacht werden.
 
Hallo Norbert.
Zitat von Norbert Eder:
Postet man dann einen Link und merkt an, er hätte das aber auch im Google gefunden hat man eine böse Nachrede...
Mit "Patienten" hab ich eigentlich eher diejenigen gemeint, die den Link *nicht* posten. Und noch dazu außer solchen Meldungen überhaupt keine anderen.

Die Vorgehensweise, wie Du sie beschreibst, erscheint mir als völlig sinnvoll und legitim. Und daß man sauer wird, wenn einem gleich Leistungen abverlangt werden kann ich auch voll und ganz nachvollziehen.
In diesem Sinne,
Liebe Grüße
 
Hallo Zusammen,

also erst mal kann ich allem, was zu diesem Thread geposted worden ist unumwunden zustimmen. Mir geht dabei nur durch den Kopf, dass jeder hier das ganze doch auch deswegen macht, weil es im großen und ganzen Spass macht. Zumindest kann ich das für mich so stehen lassen.

Ich geistere nun seit über 15 Jahren durch das Netz und muss sagen, dass bei all den unbedankten Hilfen, immer gleichen Fragen, allen mich zur Verzweiflung bringenden Usern immer wieder Themen auftauchen, die ich so spannend finde, dass es mir genau das Quentchen Spass gibt, aus dem ich die Motivation schöpfe trotzdem zu antworten.

Ich gebe zu, dass auch mir mal der Tonfall etwas daneben geht, aber ich werde ja von niemanden gezwungen hier oder in einem andern Forum was zu posten.

Und schließlich und endlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch ich bei der Einarbeitung in ein neues Themengebiet schon die eine oder andere dumme Frage gestellt habe :)

Viele Grüße
vom Orakel
 
Hallo zusammen,
ich glaube, wir haben es da mit einem Phänomen zu tun, mit dem wir (die engagiert Lernenden wie die oberflächlichen Frager) leben müssen. Photoshop, C4D, Indesign usw. sind komplexe Werkzeuge, aber jeder wurstelt ohne Führerschein damit rum. Alles ist ja ganz easy "mit ein paar Mausklicks". Ich persönlich leide an anderer Stelle: mit dem Design passiert nämlich genau dasselbe, jeder macht sich was Buntes oder animiert mal eben sein Logo, als bräuchte man für die Gestaltung nichts zu lernen.
Sie kaufen (?) Ziegel und bauen ein Haus ohne Fenster und Tür. Achja...
 
Klar, jeder stellt mal dumme Fragen. Darum gehts auch weniger (meiner Meinung nach). Es geht hier ja vielmehr darum, dass manche User einfach nicht gewillt sind, Dinge zu lernen, sondern einfach alles Fragen und andere machen lassen wollen.

Ich habe gerade jetzt wieder den Fall, dass ich versuche jemandem zu helfen, nur er eben nicht gewillt ist, sich die Grundlagen anzusehen. Ohne Grundlagen wirds aber nicht gehen. Und genau das muss man den Leuten irgendwie beibringen - das ist das Schwierige. Wie bringt man ihm das bei? Alles erklären? Dann werd ich selber mit dem Schreiben nicht fertig und er bekommt ja wieder alles vorgekaut und zu 90% ist der Lerneffekt gleich null. Ihn darauf hinweisen wo er Informationen findet und dass er sich das mal durchsehen soll? Dann bekommst eine böse Antwort ... wie man es macht ises falsch.
 
Zurück