Wo bleibt das Verständnis ?

Auf die Frage warum die betreffenden user sich nicht zu wort melden, denke ich einfach das die betreffenden Mitglieder sich nicht in der Smaltalk ecke Aufhalten, und auch den Link "Neue Beiträge suchen" nicht kennen, und denen nur Wichtig ist das deren Problem gelöst wird, egal wie hauptsache es Funktioniert so wie sie sich das vorstellen.
Sicherlich ist es nicht einfach vin Heute auf Morgen PHP, HTML oder Flash zu erlernen, aber dafür gibt es unzählige Tutorials, Dokumentationen und Anleitungen der Hersteller die einem den Einstieg um ein Vielfaches erleichtern.

Ich habe hier im Forum noch nie eine Frage gesehen, wo das Mitglied dannach Fragte wie man dies oder Jenes denn nennt damit die Suche im Netz für Ihn einfacher ist oder er es im Handbuch leichter findet.


Mir geht das voll auf die Eier.
Gibt man eine Antwort bekommt man Sehr Selten von diesen Leuten ein Danke :(


Man kann sich immer darüber aufregen, aber bringen tut das eh nix :rolleyes:



Gruß
 
Es hat sich leider immer noch keiner hingesetzt
und ein VERNÜNFTIGES Suchen & Finden Tutorial geschrieben.

Nein, ich melde mich nicht freiwillig.
 
Ich glaube das Problem liegt nicht an der Technik wie gesucht wird sondern daran, dass die Leute zu faul zum Suchen sind.
Weiterhin waere ein solches Tutorial wohl schwer zu realisieren. Und wenn man die gaengigen Fachbegriffe der jeweiligen Sparte beherrscht sollte es auch nicht wirklich ein Problem sein etwas zu finden. Denn selbst wenn jemand nur etwas grob umschreibt gibt es wohl in so gut wie jedem Thread dann jemanden der den entsprechenden Begriff nennt.
Ausserdem sind viele halt auch einfach zu faul um sich durch Threads zu wuehlen und dann das dort gelesene (ich verzichte bewusst darauf "gelernte" zu sagen) an die eigenen Beduerfnisse anzupassen. Es ist doch viel bequemer wenn man es schoen passend zum eigenen Problem zusammengestrickt bekommt und nur noch per Copy&Paste einfuegen muss. Auch wenn, wie ich im Bereich PHP gern sage, $lernfaktor==0 ist.
Es geht ja vielen nicht darum was zu lernen, so traurig das auch ist, sondern einfach nur darum ein Problem geloest zu bekommen ohne gross denken zu muessen.

Sorry, dass das so hart rueberkommt. Ich weiss, dass ich auch vielleicht auch etwas uebertrieben habe, da ich weiss, dass hier viele (wohl auch die meisten) durchaus lernbereit sind.

Edgar Allen Poe hat gesagt.:
Quote the raven: Nevermore!
 
Wenn ich etwas suche dann immer mit Sternchen (Platzhalter)
Angenommen ich brauche etwas tum Thema Morphen innerhalb von C4D dann gebe ich folgendes ein *morph* und Suche nur innerhalb des C4D Forums.

Man glaubt nicht wieviele Threads dann auftauchen, wo sowohl Nützliches auch auch für die Situation unnützliches vorhanden ist.
Aber all diese threads mal eben zu Überfliegen und zu schauen was denn bei meinem Problem Helfen könnte ist um ein weites Schneller als darauf zu Warten das jemand auf meine Frage Antwortet.



Gruß
 
Das ist der Knackpunkt: die Lernbereitschaft. Viele eröffnen hier Themen in dem Glauben, ihr Anliegen/Problem sei nichts Großes. Gespickt sind ihre Forderungen an die Lösung jedoch mit allerlei Feinheiten und manchmal auch recht kniffeligen Aspekten. Und wenn es dann keine befriedigende Anwort gibt, die nicht alle oder zumindest einen Großteil der Forderungen deckt, es sondern nur Beiträge wie „das hatten wir schon einmal“ oder „schau doch bitte ins Handbuch unter Kapitel X“ folgen, werden die Fragenden schnell nervös, da sie nun anscheinend auf sich selbst gestellt sind. Oft beinhaltet der Eingangsbeitrag auch ein prophylaktisches „ich bin noch totaler Anfänger“, ein „ich suche schon seit Stunden“ oder „im Handbuch war nichts zu finden“ um die Verzweiflung und Hilflosigkeit noch etwas zu betonen, was zwar durchaus sein kann, mir jedoch häufig wie schlichte Faulheit vorkommt.
Und, wie bereits erwähnt, denken wahrscheinlich auch viele, dass sie sich durch das Eröffnen eines Themas eine Denkpause verdient hätten und die anderen es schon richten werden. Wenn es dann auch noch nicht so einfach ist, die Antworten zu adaptieren, der Fragende auf seine Eigeninitiative hingewiesen wird oder sich womöglich niemand aufgrund der miserablen Beschreibung meldet, wird manch Fragender auch gleich noch ausfallend.
 
Ohne den bisher Postenden (sagt man das so?) irgendwas unterstellen zu wollen... - ist glaub ich bisher eh auch keiner dabei - hab ich dennoch das Gefühl, daß es hier User gibt, deren einzige Posting-Existenzberechtigung scheinbar darin besteht, anderen Leuten - vor Allem Newbies - mitzuteilen, wie unnötig ihre Frage ist.
Netiquette schön und gut, aber wenn sämtliche Antworten ausnahmslos aus "Benutz Google" bestehen, warum postet man dann überhaupt und ignoriert solche Threads nicht einfach? Es findet sich sicher jemand, der auch daran Spaß hat, sie zu beantworten...

Nur mal so in den Raum gestellt...
Grüzze
 
Wo Pianoman recht hat, hat er recht. :)

Unabhängig davon, dass der eine oder andere "Nutz-die-Suchfunktion-etc."-Poster _natürlich_ in anderen Beiträgen auch fachlich kompetent hilft:
Beiträge mit Diskussionen darüber, dass jemand die Suchfunktion nutzen soll (oft mehrfach), anschließende Rechtfertigungen und folgende Diskussionen nutzen niemandem ... schon gar nicht jenen, die über die Suchfunktion nach Hilfe schauen. Und das sind gar nicht so wenige bzw. ist auch ein Sinn und Zweck des Boards -> Ressource.

Warum also nicht einfach mal _gar nichts_ sagen? :)

Gruß
Rena
... Btw. Nichtbeachtung kann auch "erziehend" wirken - manchmal noch viel mehr und es stört die anderen nicht so sehr
 
[…] aber wenn sämtliche Antworten ausnahmslos aus "Benutz Google" bestehen, warum postet man dann überhaupt und ignoriert solche Threads nicht einfach? Es findet sich sicher jemand, der auch daran Spaß hat, sie zu beantworten …
Interessanter Ansatz. Ich denke, ich versuch ihn mal zu beherzigen.

Andererseits möchte ich jedoch anderen gerne helfen wo ich kann. Und auch stelle ich mir die Frage, ob ich den Fragenden lieber freundlich darauf hinweise, dass seine Frage bzw. sein Anliegen schon mehrfach behandelt/diskutiert wurde und ihn deshalb auf die Suchfunktion oder eine Suchmaschine verweise. Oder ob ich einfach abwarte und nach ein paar Tagen eine enttäuschte, ja gelegentlich sogar schon wütende und beleidigende Antwort des Fragenden lesen darf – das kam nämlich auch schon vor.

Da bleib ich doch lieber bei dem Ersteren. Denn meistens werden mit dem Hinweis auf eine Suchfunktion/-maschine auch ein paar hilfreiche Stichwörter mit auf den Weg gegeben.
 
Wenn mir bekannt ist, dass dieses Thema bereits diskutiert wurde suche ich in der Regel die betreffenden Links raus und poste diese, manchmal auch mit Hinweis auf die Suchfunktion, oder darauf, dass dieser Thread in der Threadliste nur 2 oder 3 Positionen weiter unten ist, was auch schon vorgekommen ist.

Zum Teil mach ich es auch mit schlichter Ignoranz. Ich schlag die Haende vor's Gesicht und tu so als haett ich nix gelesen. ;) Das aber nur bei besonders dummen Fragen.
 
Ja das finde ich ja eh auch ok.

Aber wir haben hier auch ein paar Patienten, die mir nahezu aufgefallen sind. Da liest man sich quer durch's Forum und sieht von denen *ausnahmslos* Beiträge (alle innerhalb von ein paar Minuten verfaßt) die keine einzige fachbezogene Antwort geben, sondern ausschließlich den Fragenden bezüglich Netiquette und Suchmaschinen belehren.
Und DAS geht mir am Nerv. Solche Moralapostel und Wichtigtuer sind nämlich nicht unbedingt förderlich für den Tonfall und die Stimmung hier im Forum.
 
Zurück