Wo bleibt das Verständnis ?

chmee

verstaubtes inventar
Premium-User
Nach jetzt einigen Monaten, die ich hier lese und schreibe, frage ich mich öfter mal,
warum ich in manchen Threads erkenne, dass einige User ihren Rechner mit
einem "Perpetuum Mobile" oder einer "Deus Ex Machina" verwechseln..

Ich vermisse beispielsweise ein künstlerisches Grundwissen, wenn man
illustrieren möchte, sodann muß ich weiterlesen, dass der gleiche User noch nicht
mal weiss, wie man das Programm ( ihr Werkzeug ) verwendet..

Soll die Zaubermaschine inwischen alles selbermachen ?
Hat jemand von Euch dieses Wundergerät ?
Will ich auch haben....

mfg chmee
 
Hai,

das liegt sicherlich daran, dass einige User etwas sehen (bearbeitetes Bild, HP, Design, ...), dann hören/lesen womit das gemacht ist (PS, C4D, ...), sich die Programme (bes.....) kaufen und meinen, das alles ganz einfach ist.

Und wenn nicht, kann man ja fragen ob sich einer findet, der einem alles erstellt.

Die Verbreitung von PCs und (einfachen) Programmen zur Erstellung von, z.B. Webseiten tut ein überiges hinzu.
Das ein gutes Ergebnis, ein gutes Programm in jedem Fall eine Menge Arbeit bedeutet sehen viele halt nicht.

Überigens bei Photoshop soll es eine Tastenkombination (Alt + Strg + Fx + ..) geben, die fast jedes Ergebnis, quasi aus den Gedanken des Users liest und umsetzt.

Ciao Stefan
 
Das kenne ich zu Genüge: Die heutigen WYSIWYG-Editoren erlauben es jedem seine Webseite in wenigen Minuten „zusammenzuklicken“, ohne überhaupt zu wissen, was sie dort machen – hauptsache das optische Erscheinungsbild in der Vorschau-Ansicht stimmt. Doch geht es dann um eigentlich sehr grundlegende Dinge – wie einem Verweis ein Ziel zuzuweisen –, wird gleich ein neues Thema im Forum eröffnet, womöglich noch mit äußerst miserabler Ausdrucksweise: „HIIILFE!?!?! Ich bin grad eine Homepage am erstellen. Wo finde ich Funktion bla im Programm X? Suchfunktion hat nicht geholfen.“
 
Nachschlag von Mir:

Möchte Nicht Flamen, aber es nervt, wenn man Leuten die Grundlagen eines Programms
erklären muß. Habe nicht aus Langeweile an diesen Programmen gesessen, sondern aus
Interesse und aus Kreativitäts-Geilheit..

mfg chmee
 
Ich glaube nicht, dass Du das imaginäre Wundergerät wirklich haben wölltest - wo wäre dann das Erfolgserlebnis und das Gefühl, etwas geschaffen zu haben, von der Idee bis zur Umsetzung - das eigene Werk...
 
Du hast völlig Recht, der Wunsch etwas zu "erlernen" fehlt völlig.
Ein Programm zu erkunden und im Handbuch nachzublättern um
so am Schluss zu einem Ergebniss zu kommen auf das man
stolz sein kann.

Es kauft sich ja auch schliesslich keiner Ziegel und baut einfach ein Haus.
 
Mir faellt auch in diesem Thread wieder auf, dass die "angesprochenen" User sich wieder einmal nicht zu Wort melden.
Genau wie es zuvor in aehnlichen Threads (wie z.B. "User sind faul") auch war.
Mich stoert es auch, dass hier einigen alles vorgekaut werden muss, und wie ich bereits in den angesprochenen Threads erwaehnt habe eine Aufforderung zum aktiven Mitdenken gern mal in dummen Spruechen ausartet oder die Leute einfach beleidigt sind.
Darum kann ich hier auch nur wiederholen was ich bereits oft genug gesagt hab:
Wer nicht bereit ist zu lernen soll die Finger von neuen Dingen lassen und weiterhin auf's altbewaehrte zurueckgreifen.
Ich helfe hier gern, und ich bin da auch nicht der einzige, aber ich bin nicht bereit als Gehirn eines anderen zu fungieren. Anhand der Beitraege der User kann man oft nachvollziehen ob der jenige einfach nur per Copy&Paste die Posts ausprobiert (ich nehme jetzt mal PHP als Beispiel, da ich dort recht viel unterwegs bin) oder auch mitdenkt.
Nettes Beispiel: Ich hab mal, da URL unbekannt war, als Beispiel http://www.wasweissich.de angegeben. Als Antwort darauf bekam ich, dass dieser Server tot ist.
Dabei hab ich noch angegeben, dass das geaendert werden muss (wenn ich mich recht erinnere).
Also, falls dieser Thread von jemandem gelesen wird der zu dieser Kategorie der nicht mitdenkenden gehoert (obwohl deren Halbwertszeit hier im Forum wahrscheinlich aufgrund von Aufforderungen zum Mitdenken durch mich und sicher auch andere wohl recht gering ist), dann moechte ich noch einmal dazu aufrufen wirklich mitzudenken und auch Lernbereitschaft zu zeigen. Wir alle helfen gern (behaupte ich jetzt mal), sonst waeren wir ja nicht hier, aber unsere Hilfsbereitschaft hat auch grenzen.
 
AARGH ! :eek:

@Reptiler: kann Dich verstehen, schreibe ja recht viel im Video-Zeuges.
Gleiches Dilemma

mfg chmee
 
Zurück