Wissenswertes im TV

- Knoff Hoff (kommt glaube nicht mehr)
Ich würd mich gerne drüber aufregen, aber ich lasses.

ARTE find ich sehr zu empfehlen. Besonders diese eine Sendung in der sie Deutschland mit Frankreich vergleichen. Karambolage oder wie das heißt. Auch wenn nichts wissenschaftliches beschrieben wird find ich sie besser wie Sendungen alla Knoff Hoff, wer die Sendung auch nicht mag weiß warum.

Wissen macht Ah, oft auf Kika oder ZDF. Auch um meilen besser als genannte Fernsehsendung.

Ich vermeide im allgemeinen RTL Sat1 RTL II da mir das Zeug da in 99% der Fällen zu erschekend arg ist. (Das eine Prozent hab ich aber noch nicht entdeckt). Man denke nur mal an die Sendung die wiederholt behauptete das der Mond ein Planet sei. Und andere Dinge die mir Haare zu Berge stehen lassen. (AKTE 05)
 
Tonda hat gesagt.:
- Lach- und Sachgeschichten
- Löwenzahn
Wie alt bist Du eigentlich?

Leute die RTL, RTLII, Sat1 und n-tv gucken sind mir suspekt. :D
ARD, ZDF.... kein kommentar.
Welt der Wunder/Wunder Welt Wissen/Galileo sind Allgemeinwissen.
Ich wüsste nicht was die noch Informatives bringen. Die gehören in den KIKA :rolleyes:
Die haben sich wahrscheinlich zu Aufgabe gemacht die Verblödung
im deutschen Fernsehen mit Allegeminwissen zu bekämpfen. :D :p

N24 bringt auch viel Innovatives.
Nano ist eine sehr innovative Sendung. :)
Und ihr habt die netten physikbezogenen Diskussionen vom BRalpha vergessen. ;)
Da gibt es ein Prof der ist absolut genial. Wie er und die Sendungen jetzt heißen,
fällt mir jetzt leider nicht ein. :(
 
Das Problem an den guten Sendungen im deutschen TV ist ja grundsaetzlich, dass man sie erstmal finden muss.
Da bin ich hier schon ganz gluecklich mit meinen 5 (oder 6) DiscoveryChannels.

Aber man sollte auch grundsaetzlich folgenden guten, alten (und vor allem auch richtigen) Spruch nicht vergessen: Lesen bildet!
 
cosmochaosmaker hat gesagt.:
...
Und ihr habt die netten physikbezogenen Diskussionen vom BRalpha vergessen. ;)
Da gibt es ein Prof der ist absolut genial. Wie er und die Sendungen jetzt heißen,
fällt mir jetzt leider nicht ein. :(

Du meinst mit Sicherheit Prof. Harald Lesch und alpha centauri. Jo, das ist wirklich ne feine Sendung für astrophysikalisch interessierte Menschen.

Nachrichten sehe ich mir meist bei ZDF, ARD und mdr an, wobei die heute-Sendung eher als Abschreckung läuft, das ist meiner Meinung nach die schlimmste Göbbels-Schnauze in deutschen Fernsehen. Ich mag ansonsten Dokumentation, auch geschichtliche aber bitte nicht Guido Knopp. Seine 100-Jahre-Reihe ist bestenfalls zur Unterhaltung an langweiligen Weihnachtsfeiertagen geeignet aber sicher nicht zur Bildung.

Aber eine feste Größe, die für Qualität steht gibt es im deutschen Fernsehen kaum noch, vielleicht Ulrich Wickert aber selbst Peter Scholl-Latour ist zuweilen unerträglich.
 
cosmochaosmaker hat gesagt.:
Wie alt bist Du eigentlich?

Steht doch im Profil. :p

Die beiden Sendungen heben sich stark von der Masse ab. Gerade weil sie für Kinder gemacht sind, werfen sie nicht gleich mit irgendwelchen Fachbegriffen um sich,
beantworten spannende Fragen (Warum kann eine Fliege an der Decke laufen und wie dreht sie sich in der Luft [Löwenzahn], ökologische Farben aus Quark und Pigmenten selbst herstellen [Lach- und Sachgeschichten])

Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich seit geraumer Zeit keinen Fernsehr mehr habe und sich diese Vorlieben entweder aus der Vergangenheit begründen, oder glotzen bei Freunden.

Liebe Grüsse
Tonda
 
Das war geflamed. :D
Du bist ein jahr älter als ich und kommst nicht mit Fachbegriffen klar?
Du weisst aber, dass Du uns Sachsen ganz schön unklug aussehen lässt. :rolleyes:

Es geht um innovative Sendungen und nicht um Kindersendungen.
 
Jedes Mal unterstellst Du mir Sachen die ich so gar nicht gesagt habe. :p

OK. Vielleicht andersherum. In "Kinder"-Sendungen werden vorher diese Begriffe erklärt, bevor mit ihnen umhergeworfen wird. Außerdem werden manche Hintergründe erklärt, ohne die ein Verstehen des Beitrags gar nicht möglich ist, was bei manchen Wissenschaftlichen Sendungen nicht der Fall ist. Mir ist auch klar, dass man nicht jedesmal vom Urschleim anfangen kann. Deswegen gibt es ja diese Kindersendungen.
Ein Teufelskreis :-)

Desweiteren ist es natürlich sehr subjektiv was ich als Fachbegriff ansehe und Du als Allgemeinbildung und umgekehrt.

Und wie schon gesagt, beziehen sich die Erinnerungen, an gerade diese beiden "Höhepunkte des öffentlich Rechtlichen" auf vergangene Tage, an denen Du und ich noch ein ganzes Stück jünger waren und noch nicht alles wussten ...letzteres kann ich natürlich nur von mir behaupten :p

Btw. Sachsen Rulez :-)

Lieebe Grieese
Tonda
 
Achja,ich kenne noch Planet Wissen .
ist aber glaub ich auch ne kindersendung :p


Kennst jemand von euch It-Kompaktkurs auf Br-alpha.
Ich hab das pech das ich die sendung bisher nur beim zappen erwischt hab.

Habt ihr das schonmal gesehen?
Ist das auch Interessant...auch für nicht Informatiker?
 
cosmochaosmaker hat gesagt.:
Du bist ein jahr älter als ich und kommst nicht mit Fachbegriffen klar?
Du weisst aber, dass Du uns Sachsen ganz schön unklug aussehen lässt. :rolleyes:

Es geht um innovative Sendungen und nicht um Kindersendungen.
Nein, Tonda macht auf mich einen ziemlich guten Eindruck. Du bist derjenige, der die Sachsen hier (noch weiter :p) in Verruf bringt. Das was Du von dir gibst, klingt für mich wie eins der typischen Vorurteile des Proletariats (Das ist auch ein Vorurteil, ich weiß...): Was für Kinder gemacht ist, kann nicht taugen.

PS:
Mengzi hat gesagt.:
Ein guter Mensch ist der, der sein Kinderherz nicht verliert.
 
Zurück