K
Klon
ausserdem machen wir das prof. und nicht abundzu...!!!! so richtig mit gbr usw !
Eine GbR, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, ist nicht proffesionell.
Eine GmbH kann man proffesionell nennen, aber keine GbR, da diese jeder gegen ein bischen Bearbeitungsgebühr gründen kann, ausserdem muss bei einer GbR dein Name im Titel der GbR erscheinen, sprich du kannst keinen Firmennamen verwenden.
Wer mit GbR im Briefkopf auf eine Großefirma zukommt hat kaum eine Chance, macht wirklich keinen guten Eindruck, sollte das bei euch anders sein, sach ich nur "Glück gehabt"
Ein enormer Nachteil ist dazu das du bis auf dein leztes Hemd haftest, solltest du einem Kunden/Vertragspatrner in Ungnade fallen komts zur Not zur Sachpfändung.
Dazu als Vergleich die GmbH (... mit beschränkter Haftung):
Du musst 50 000 DM vorweisen, davon max. 25 000 in Sachwerten, und anschließend haftest du auch max. bis zu dem Wert.
Einmal eine GmbH an die Wand gefahren = Wirst wohl nie wieder eine anmelden
Also, wenn schon denn schon, ein Jahr lang darf man sich (soweit ich weiß) GmbH i.G. nennen, "in Gründung".
Best wishes.
Klon
Datacortex New Media Solutions wird hoffentlich auch in den kommenden zwei Jahren den Status GmbH haben.