hmm
ist ja ne quirlige disskussion hier entstanden.
also meine meinung ist:
es spielt keine rolle, ob man design oder programmieren studiert oder zu hause in der dunklen kammer gelernt hat.
das was zählt sind ergebnisse.
leider muß ich oftmals feststellen das einige, die sich gerade frontpage zugelegt haben gleich zum nächsten ordnungsamt rennen und ne "webdesign" firma gründen. und das spiegelt sich auch in deren arbeiten wieder.
am ende ist es aber egal, solange sie kunden finden, die mit ihren preisen und leistungen zufrieden sind und auch dafür bereit sind zu zahlen.
nur ist das mit den preisen immer so eine sache.
pauschal ist schon die beste lösung. nur sollte man mal kalkuliert haben.
1. vorschlag pauschal
das ist gut, wenn man kleinere projekte hat und die arbeiten im überblick hat
2. vorschlag aufschlüsseln der tätigkeiten.
wenn man goße projekte hat und diese nicht in irgendwelche packete zwängen kann.
vorallem wenn viele progrmmierarbeiten (java, php etc) dabei sind.
da könnte man mal leicht paar stunden dran sitzen und merken, das der pauschalpreis schon lange aufgezehrt ist und man in eigene minus arbeitet.
naja, alles in allem kann ich noch den link empfehlen.
http://www.gruenderkontakte.net