Wieso verwendet Ihr ueberhaupt Umlaute?

Ohne ß würde also die Interpretation folgenden Satzes allein von der Trinkgewohnheit des Betrachters abhängen: „Alkohol sollte in Massen genossen werden.“ Damit hätte der Autor keinerlei Einfluss auf die Interpretation.
 
Gumbo hat gesagt.:
Ohne ß würde also die Interpretation folgenden Satzes allein von der Trinkgewohnheit des Betrachters abhängen: „Alkohol sollte in Massen genossen werden.“ Damit hätte der Autor keinerlei Einfluss auf die Interpretation.
Auf jeden Fall wuerde man mit dem Satz alle gluecklich machen koennen. ;)
 
Gumbo hat gesagt.:
Ohne ß würde also die Interpretation folgenden Satzes allein von der Trinkgewohnheit des Betrachters abhängen: „Alkohol sollte in Massen genossen werden.“ Damit hätte der Autor keinerlei Einfluss auf die Interpretation.
Dieser Satz wird käumlichst alleine so dastehen. Und darum wird in den allermeisten Fällen die Betonung (bzw. Bedeutung) aus dem Kontext ersichtlich.

Ausserdem ist es schon komisch, dass jedesmal, wenn versucht wird, dagegen zu argumentieren, dieses eine Beispiel kommt. Habt ihr nichts anderes zu tun, als euch zu besaufen? :D
 
Noch eine Begründung für Umlaute:

Raeuberhaeuser

liest sich schlechter als

Räuberhäuser ! :D

Außerdem brauch ich für ein Ü einen Tastenanschlag weniger als bei Ue ! Das allein ist für mich schon Begründung genug! :)
 
Ausserdem ist es schon komisch, dass jedesmal, wenn versucht wird, dagegen zu argumentieren, dieses eine Beispiel kommt.
Es gibt nun mal nicht viele Beispiele, die ausdrucksvoll beschreiben können, dass das Nichtnutzen der richtigen Buchstaben zu Missverständnissen führen kann.
 
? = '´? <---- Ist auf der Taste ;)
Jaja wir Schweizer sind halt schon was besonderes selbst im Tastatur-Layout, wollen wir nichts von euch wissen *fg* :D
 
Zurück