SILICON LIVING
Ich habe vor Urzeiten mit einem 286er von Amstrad
angefangen, den mir mein Vater vermacht hat. Zu
damaligen Zeiten schon eine langsame Kiste :
PROZESSOR : 12 MHZ (konnte man auf 4 bzw. 6 MHZ RUNTERSCHALTEN)
RAM : 1,2 MB (nach BIOSModifikation 1,5 MB)
HDD : 40 MB (nach Win Installation 27 MB plus DOS)
GRAFIK : *freudloses lächeln* Grafik ??
SOUND : PCSpeaker
MONITOR : 14 Zoll
OS : Win 2.86 für Amstrad PC's (in schwarz Weiß ohne MausSupport)
Nach vielen Versuchen gelang es mir sogar Win 3.11 zu
installieren und zum Laufen zu bringen. Ausserdem hatte
ich (permanent abstürzende) Civilization Installation
und mein Lieblingsspiel : MONKEY ISLAND I/II. Auf altem
PCSpeaker ungeschlagen in der Soundqualität.
Als Programmiersprache diente mir erst GWBasic (gehaßt
und verflucht) und nach DOS dann Qbasic.
Zwischenzeitlich hatte ich dann Zugriff auf einen minder-
wertigen 486/DX33 mit 8 MB und (immerhin) einem 8fach
Laufwerk. Diesen habe ich dann allerdings nach einer
Formatierung (unwissend, wie ich war) geschrottet.
Zu meiner Konfirmation bekam ich (nach langem Betteln.
Gott ich hasse daß.) meinen ersten (und einzigen) Pentium.
Zu der Entscheidung soviel Geld für einen Rechner rauszu-
schmeissen hat mich das Interesse am Programmieren bewogen.
Auf der alten Kiste lief einfach nichts. (bzw. ich hatte
einfach keine Ahnung vom Programmieren *seufz*)
PROZESSOR : 166 MHZ (Pentium)
RAM : 64 MB (EDO)
HDD : 2,1 GB (die leider vor einem Jahr über den Jordan gingen)
(und die ich Idiot als Speicherplatte für ALLE)
(meinen privaten Daten benutzt habe. *seufz*)
GRAFIK : 1 MB Elsa Trio Winner 1000
(die sind letzte Woche anscheinend einer Spannungs-)
(spitze zum Opfer gefallen. Könnte an der intensiven)
(Benutzung am 2t Monitor liegen. Wer weiß.)
SOUND : Soundblaster 16 / Awe 32
MONITOR : 17 Zoll Phillips (habe ich immer noch. Ein guter Freund.)
CD : 10fach Noname
OS : Windows 95 (mein einziges OS das ich nie neuinstalliert habe.)
(da war ich halt noch jung und naiv. *schulterzuck*)
PREIS : 2600 DM (wohlhabende Verwandte zur Konfirmation einladen!)
Diesen ersten VERNÜNFTIGEN Rechner hat wohl irgendein abstruser
Fehler im Erdmagnetfeld oder so geschossen. Ich weiß nicht was
es war, aber es hat mich zu einem der ruhigsten PC Benutzer unserer
Zeit werden lassen. Über 450 Abstürze in 3 Monaten bringen jeden
Menschen entweder um den Verstand, oder lassen ihn sehr gedulig
werden. Zweiteres traf zu, da ersteres schon gegeben war.
In der Zwischenzeit : Habe ich mich mit den Rechnern meiner
Kumpels über Wasser und einigermaßen upToDate gehalten. Hat
aber nicht ganz funktioniert.
Mein erstes Jahr im Internet verbrachte ich am Rechner meiner Mutter,
einem 500er mit 128 MB (SDRAM) und 17 Zoll über ISDN mit dem Netz
der Netze verbunden. Dann reichte es meine Eltern und aufgrund meiner
Ausbildung (meines Hobbys) waren sie bereit mir einen (O-TON mein Dad)
"vernünftigen Rechner" zu kaufen. 2 Wochen und 1750 DM später, war
mein neuestes Spielzeug da :
PROZESSOR : 500 MHZ (AMD K-6 2)
RAM : 128 MB (SDRAM)
HDD : 13 GB (Fujitsu, wenn mich nicht alles täuscht)
GRAFIK : 16 MB ATI RAGE PRO 128
SOUND : Terratec Onboard (*würg*)
CD : 48fach
MONITOR : 17 Zoll Phillips (oben erwähnter)
MODEM : FRITZ ISDN KARTE
OS : Windows 98 (das ist nach 2 Monaten gegangen. Danach 2000-)
(Professional und damit war/bin ich wirklich happy.)
PREIS : 1750 DM (ohne Monitor)
Dieser Rechner ist wirklich Veteran vieler Schlachten im LAN und
zu Hause. Meine OnlineZeiten sind Dank ihm um das 4fache gestiegen
und ich habe praktisch alles an Spielen der letzten 2 Jahre einmal
darauf installiert. Die Hardware könnte das ein oder andere von
Überhitzung erzählen, aber ich bin alles in allem recht pfleglich
mit ihm umgegangen. Alles was ich kann, habe ich dieser Kiste zu
verdanken. Und dem Internet.
dazugekommen sind im Laufe der Zeit :
RAM : 128 MB (SDRAM)
HDD : 6 GB Seagate (hat die 12 GB Fujitsu ersetzt)
HDD : 19 GB Fujitsu (als Auslagerungsplatte)
NETZWERK : 10/100 MBIT Karte
GRAFIK : 32 MB Prophet MX II mit Video Out
GRAFIK 2 : 1 MB Elsa Trio Winner 1000
MONITOR : 15 Zoll Phillips
Und vor 5 Monaten habe ich mich dann entschieden selber mal viel
Geld auszugeben. Basierend auf dem Wissen, daß 500 MHZ einfach
nicht mehr reichen um 3DSMax und Photoshop 6.0 laufen zu lassen,
habe ich mir ein THUNDERBIRD 1GHZ und ein passendes Board besorgt.
Ausserdem habe ich meine Sammlung um 256 MB (SDRAM) erweitert.
Als ich dann wieder STATEOFTHEART Equipement hatte, habe ich
Stück für Stück meine Rechner (scherzhaft : meine kleine Farm) zusammengebaut und zum Laufen gebracht.
Seit gestern sieht meine Zusammenstellung so aus :
1 Rechner (MAINFRAME) :
PROZESSOR : 1 GHZ (Athlon Thunderbird)
RAM : 384 MB (SDRAM) (wird nächste Woche auf 768 erweitert.)
HDD : 6 GB Seagate
HDD : 19 GB Fujitsu
GRAFIK : 32 MB Prophet MX II mit Video Out
GRAFIK 2 : 2 MB Matrox Millenium mit Double Desktop
SOUND : TerraTec Onboard
MONITOR : 17 Zoll Phillips (wer hat behauptet die halten nicht?)
MONITOR 2 : 15 Zoll Phillips (der kleine Bruder sozusagen.)
NETZWERK : 10/100 MBIT Karte
OS : Windows 2000 Professional (ich meckere nie wieder über MS)
verbunden über ein Crossover Kabel:
1 Rechner (SERVER) :
PROZESSOR : 500 MHZ (AMD K-6 2)
RAM : 128 MB (SDRAM) (wird auf 256 MB erweitert)
HDD : 12 GB Fujitsu
GRAFIK : 16 MB ATI RAGE PRO
SOUND : Soundblaster 16 / Awe 32 (alt aber gut)
MONITOR : 15 Zoll Siemens (über Switch)
NETZWERK : 10/100 MBIT Longshine Karte
MODEM : FRITZ ISDN KARTE
WEBCAM : Logitech Quickcam Express
OS : Windows XP (vom ersten Eindruck : SUPER)
1 Rechner (PLATTFORM) :
PROZESSOR : 90 MHZ
RAM : 64 MB (EDO)
HDD : 546 MB
GRAFIK : 1 MB ATI (ISA)
MONITOR 15 Zoll Siemens (über Switch)
OS : Windows 3.11
So, daß war es soweit von meiner PC Lebensgeschichte.
Hoffentlich hat euch das Ganze nicht zu sehr gelangweilt.
Ich denke es werden noch recht viele Rechner kommen und
die Vernetzung wird bei mir extrem zunehmen, aber bis
jetzt habe ich immer den Überblick bewart.
Sogar mit 2 Mäusen.
Pfote, Kojote