won_gak
Erfahrenes Mitglied
Also: ich rauche gerne.
Mal ehrlich: morgens erst einmal kräftig husten damit sich der Schleim löst und man atmen kann. Dann zitternd die erste Kippe... ahhhh... dann noch einen Kaffee hinterher.
Immer darauf achten, dass man auch genügend Kippen dabei hat, ansonsten könnte man ja völlig ungewollt gewalttätig werden. Nach drei Metern Joggen keine Luft mehr bekommen ist der Highlight - ganz besonders, wenn man gerade die Bahn verasst hat, weil man noch eine Kippe rauchen wollte. Dann die Treppen steigen. Alle fünf Stufen erst einmal eine Kippe geraucht - so viel Stress verträgt ja keiner.
Egal, man sieht richtig cool aus mit so einer Kippe. Ich hab mich zwar selten selbst rauchen sehen, aber im Film sieht das immer so locker aus. Die Frauen stehen bestimmt auch darauf...
Und nach einem langen Tag legt man sich ins Bett. Ich hatte einmal eine Woche nicht geraucht. Was mir wirklich beim Einschlafen gefehlt hat war die begleitende Musik - dieses Pfeifen der Lungen...
Naja... andererseits.
Ein sonniger Tag, man sitzt in einem Café, trinkt einen Espresso und raucht eine Kippe...
Man hat ein angeregtes Gespräch und raucht eine Kippe... die Gedanken scheinen sich im Rauch zu materialisieren. Man fühlt sich dem mystischen Begriff vom Rauch näher...
Filme wie "Smoke", "Blue in the Face" und "Coffee and Cigarettes" verstehen können...
Eine Befriedigung verspüren, die - hätte man nicht angefangen zu rauchen - "Normalität" wäre
Geht es dem Menschen um Kontraste? Sind diese nicht Bestandteil der "Wahrnehmung"?
Die berühmte "Kippe danach"![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Man liegt auf einer Wiese und raucht eine Kippe.
Man kann so eine sinnlose Liste anfertigen.
Und "Schwanzvergleich" kann man das nicht nennen. Eher "Krankheitsvergleich". Und? Welchen Krebs habt ihr?
Das da ist so eine große Keksdose...
Mal ehrlich: morgens erst einmal kräftig husten damit sich der Schleim löst und man atmen kann. Dann zitternd die erste Kippe... ahhhh... dann noch einen Kaffee hinterher.
Immer darauf achten, dass man auch genügend Kippen dabei hat, ansonsten könnte man ja völlig ungewollt gewalttätig werden. Nach drei Metern Joggen keine Luft mehr bekommen ist der Highlight - ganz besonders, wenn man gerade die Bahn verasst hat, weil man noch eine Kippe rauchen wollte. Dann die Treppen steigen. Alle fünf Stufen erst einmal eine Kippe geraucht - so viel Stress verträgt ja keiner.
Egal, man sieht richtig cool aus mit so einer Kippe. Ich hab mich zwar selten selbst rauchen sehen, aber im Film sieht das immer so locker aus. Die Frauen stehen bestimmt auch darauf...
Und nach einem langen Tag legt man sich ins Bett. Ich hatte einmal eine Woche nicht geraucht. Was mir wirklich beim Einschlafen gefehlt hat war die begleitende Musik - dieses Pfeifen der Lungen...
Naja... andererseits.
Ein sonniger Tag, man sitzt in einem Café, trinkt einen Espresso und raucht eine Kippe...
Man hat ein angeregtes Gespräch und raucht eine Kippe... die Gedanken scheinen sich im Rauch zu materialisieren. Man fühlt sich dem mystischen Begriff vom Rauch näher...
Filme wie "Smoke", "Blue in the Face" und "Coffee and Cigarettes" verstehen können...
Eine Befriedigung verspüren, die - hätte man nicht angefangen zu rauchen - "Normalität" wäre
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Die berühmte "Kippe danach"
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Man liegt auf einer Wiese und raucht eine Kippe.
Man kann so eine sinnlose Liste anfertigen.
Und "Schwanzvergleich" kann man das nicht nennen. Eher "Krankheitsvergleich". Und? Welchen Krebs habt ihr?
Das da ist so eine große Keksdose...