Hallöchen,
ich sitzt grade am Problem einen Booleschen Ausdruck zu vereinfachen und komm gerade absolut nicht weiter. Kurz zu den symbolen: ^ (und), v (oder) ~ (not)
Angabe war: ~B ^((~C v A) ^ (~C v B)) v C ok was ir gleich aufgefallen ist das ich im innernen dr Klammer das Distributivgesetz anwenden kann und quais ~C herausheben kann.
~B ^(~C v ( A ^B)) v C kann ich das noch weiter vereinfachen? Mich stören die Klammern ganz außen massiv. Kann mir das bitte wer erklären? Hier gehts mir ned ums fertig machen sondern ums Verstädnis was mir gerade fehlt. Ich würd das nömlich gerne mal behirnen
.
Lieben Gruß
Marimi
ich sitzt grade am Problem einen Booleschen Ausdruck zu vereinfachen und komm gerade absolut nicht weiter. Kurz zu den symbolen: ^ (und), v (oder) ~ (not)
Angabe war: ~B ^((~C v A) ^ (~C v B)) v C ok was ir gleich aufgefallen ist das ich im innernen dr Klammer das Distributivgesetz anwenden kann und quais ~C herausheben kann.
~B ^(~C v ( A ^B)) v C kann ich das noch weiter vereinfachen? Mich stören die Klammern ganz außen massiv. Kann mir das bitte wer erklären? Hier gehts mir ned ums fertig machen sondern ums Verstädnis was mir gerade fehlt. Ich würd das nömlich gerne mal behirnen

Lieben Gruß
Marimi