Upload mit Text und Datenbank :-(

Hi,

jetzt sag bitte nicht, dass das der Felher ist. Aber ich mach doch gar kein leerzeichen, hab im Dreamwever nur eine neue Zeile begonnen.

Warum muss denn PHP nur so streng sein. Hab gerade noch was gelesen, dass man bei so einem Upload auch immer auf Sicherheit achten muss. Weißt du denn mehr darüber also vor allem auf was man achten muss und ist das hier sicher?

Gruß Svenja
 
Hallo

Hmm aber er bricht ja wenn ein Felher ist ab und baut die Seite nicht mal zu ende auf und das hasse ich an PHP, denn ich habe auch gelsen, dass man eine koplette Seite aus PHP machen kann OK ein wenig HTML muss schon sein aber man kann sehr viel in eine Datenbank legen und dann wieder raus holen lassen.

Jetzt sehe es mal so. Ganz oben ist eine Abfrage, dass er was holen muss z.B. eine Überschift jetzt geht da was schief dann bricht er einfach ab und es baut sich nichts mehr auf und das ist doch nur Müll oder?

Welche Sprache ich denn deiner Meinung nach die am wenigsten Felher verzeiht bzw. gar keine ? Und welche Sprachen sollte man so im Web druf haben?

Gruß Svenja
 
Fuer's Web reichen HTML und bei Bedarf PHP. Und evtl. JavaScript, halt auch bei Bedarf.
Ich verzichte am liebsten auf JavaScript, da es ja auch durch Browsereinstellungen deaktiviert werden kann.
Bei mir laeuft alles ausschliesslich ueber HTML und 'ne ganze Menge PHP.
 
Hmm aber er bricht ja wenn ein Felher ist ab und baut die Seite nicht mal zu ende auf und das hasse ich an PHP
Mich regt hingegen auf, dass du dich nicht einmal ansatzweise mit den Grundprinzipien von PHP vertraut gemacht hast. Du stellst dich hier hin und willst ganz schnell und fix ein Problem gelöst haben. Dazu suchst du dir ein Tutorial und sobald die kleinste Ungereihmtheit auftritt, bist du aufgeschmissen, weil du null Hintergrundinformationen besitzt. Das hat nichts mehr mit Programmierung zu tun.

Wenn du weiterhin mit PHP programmieren willst, dann rate ich dir ein Buch zu kaufen, oder Einsteiger-Tutorials schrittweise durchzuarbeiten (beispielsweise http://www.schattenbaum.net/php). Dadurch lernst du im Endeffekt mehr, als wenn du für jedes Problem ein Tutorial suchst.

Um die Verhaltensweise von PHP zu erklären, warum vor Verwenden den Header-Funktion keine Ausgaben an den Browser erfolgen dürfen: Die Header geben dem Browser Informationen darüber, was er im Anschluss für Informationen bekommt, bzw. was er ggf. tun soll. Wenn nun eine Ausgabe an den Browser erfolgt, werden automatisch die Header gesendet, die dem Browser sagen, dass es sich um eine HTML-Datei handelt. Dass heisst, der Browser bekommt die Header übersandt und die Ausgabe (auch wenn es nur eine Leerzeile ist). Dann ist es auch verständlich, dass man anschließend nicht noch einen Header hinterher sendet, der sagt "ach, alles Quatsch, es kommt gar keine HTML-Seite, sondern leite doch mal bitte auf auf die Seite xyz um".

Wenn du meinst, PHP sei eine strenge Sprache, dann versuche dich bitte einen Tag lang in Java. Das ist eine ganz andere Liga.

ich habe auch gelsen, dass man eine koplette Seite aus PHP machen kann OK ein wenig HTML muss schon sein
Um dir gleich diesen Irrtum auszureden: Mit PHP alleine kanst du keine Webseite erstellen. Was der Browser interpretiert ist HTML, CSS, JavaScript und Ähnliches. Von PHP weiss der Browser nichts. PHP wird verwendet, um HTML, JavaScript oder CSS dynamisch zu erzeugen. Du brauchst für dynamische Webseiten also PHP und HTML gleichermaßen. PHP ohne HTML ist wie ein PC ohne Grafikkarte.

Sven
 
Zurück