Upload mit Text und Datenbank :-(

ja, natürlich. Ich wollte es aber nicht so direkt sagen ;) Ein wenig...nur ein gaaanz klein wenig...soll sie ja auch mitdenken :) schließlich ihr Script ;)
 
Aber wirklich :mad: Du solltest dich sowas von Schäm0rn!*
---

damit keine Missverständnisse auftreten:
Die Anweisung sollte so aussehen:
PHP:
$Query = "INSERT INTO `Svenja`
   (ueberschrift,
   beschreibung,
   pfad_zum_bild)
VALUES
('".$_POST['ueberschrift']."',
'".$_POST['beschreibung']."',
'".$wohin_soll_die_datei.$_FILES['die_datei']['name']."')";

also bitte das "INSERT INTO" an den Anfang, nicht in die Mitte und keinesfalls ans Ende. ;)

-----
*ich finde es gemein, dass mehrere Ausrufezeichen hier entfernt werden. Da kann man ja nichtmal mehr eine Schöne Reihe von "! ! ! 1 1 eins" herstellen :( :D
 
Jungs ich danke euch ;-)

Was hätte ich denn nur ohne euch gemacht ich denke ich währe immer noch am Anfang. Wie kann ich das euch nur danke :rolleyes:

Wünsch euch noch ein schönes Wochenende.

Gruß Svenja
 
na mir fallen da ne Menge Dinge ein, die mir als Belohnung gefallen würden ;-]

Aber das würde zu weit und zu tief ins Jugendschutz-Gesetz gehen :p

Der Erfolg und deine Freude ist uns Lohn genug :D
 
Hey Jungs,

muss nochmals was fragen :-) Hab da mal versuch ein Header rein zu machen, hab auch gelsen, der muss gleich nach dem kommen, wenn was in die Datenbank geschrieben worden ist, also ich darf vorher nichts ausgeben also habe ich das dann so gemacht.

Hier kommt das Skript:

PHP:
<?php
 //Konfigurations Datei einbinden
 include "data/config.php";
 ?>
 
 <?php
 if (!isset ($_POST['ueberschrift']) || empty ($_POST['ueberschrift'])) $error[] = "Die Ueberschrift fehlt!";
 if (!isset ($_POST['beschreibung']) || empty ($_POST['beschreibung'])) $error[] = "Die Beschreibung fehlt!";
 if (!is_uploaded_file ($_FILES['die_datei']['tmp_name'])) $error[] = "Die Datei konnte nicht hochgeladen werden"; 
 
 if (isset ($error)) { // wenn $error vorhanden fehler meldung ausgeben
   print_r ($error); // spar ich mir mal :)
 }
 else { // keine fehler: SEHR GUT ab gehts
 $wohin_soll_die_datei = "img/";
  move_uploaded_file ($_FILES['die_datei']['tmp_name'], $wohin_soll_die_datei.'/'.$_FILES['die_datei']['name']); 
  
  $Query ="INSERT INTO `Svenja`
   (ueberschrift,
   beschreibung,
   pfad_zum_bild)
 VALUES
 ('".$_POST['ueberschrift']."',
 '".$_POST['beschreibung']."',
 '".$wohin_soll_die_datei.$_FILES['die_datei']['name']."')";
 		mysql_query($Query) OR die(mysql_error());
 header("Location: http://www.cipartyguide.de/Test/Svenja_Berlin/ausgabe.php");
 exit;
 }
 ?>

So nun habe ich aber folgende Meldung bekommen:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v148718/Test/Svenja_Berlin/xyz.php:6) in /www/htdocs/v148718/Test/Svenja_Berlin/xyz.php on line 27

Hmm kann mir da mal noch einer sagen, was da wieder los ist. Ich wusste gar net, dass man in PHP so viele Felher machen kann und dass das PHP auch keine Felher verzeiht :rolleyes:

Gruß Svenja
 
Du gibst hier
PHP:
<?php
//Konfigurations Datei einbinden
include "data/config.php";
?>

<?php
bereits eine Leerzeile aus.
 
Zurück