Nein du schreibst es so, dass ich glaube du hast dir dein Problem nicht richtig
durchdacht - da es in meinen Augen verdammt einfach zu lösen ist. Und ich
habe keine Intension jmd. etwas so einfachen vorzukauen, wenn ich das Gefühl
habe der jenige hat einfach keine Lust sich ernsthaft mit dem PRoblem zu
beschäftigen.
Naja hier mal kleiner Tipp:
Formular bauen mit paar input's
HTML:
<form method="POST" action="xyz.php" enctype="multipart/form-data">
<input type="text" name="ueberschrift">
<textarea name="beschreibung"></textarea>
<input type="file" name="die_datei">
<input type="submit">
<form>
Dann wird es in der xyz.php verarbeitet:
- Überprüfen ob alle Felder gefüllt sind und weiter im Programm
PHP:
if (!isset ($_POST['ueberschrift'] || empty ($_POST['ueberschrift']) $error[] = "Die Ueberschrift fehlt!";
if (!isset ($_POST['beschreibung'] || empty ($_POST['beschreibung']) $error[] = "Die Beschreibung fehlt!";
if (!is_uploaded_file ($_FILES['die_datei']['tmp_name'])) $error[] = "Die Datei konnte nicht hochgeladen werden - wurde nicht hochgeladen - fehlt ...";
Sollte nun also was fehlen gibt es einen Array, in dem die Fehler drin stehen.
Anhand des Array wird überprüft wie weiter verfahren wird:
PHP:
if (isset ($error)) { // wenn $error vorhanden fehler meldung ausgeben
print_r ($error); // spar ich mir mal :)
}
else { // keine fehler: SEHR GUT ab gehts
$wohin_soll_die_datei = "order/deiner/wahl/";
move_uploaded_file ($_FILES['die_datei']['tmp_name'], $wohin_soll_die_datei.$_FILES['die_datei']['name']);
$Query = "
INSERT INTO
`dietabelle`
(ueberschrift,
beschreibung,
pfad_zum_bild)
VALUES
('".$_POST['ueberschrift']."',
'".$_POST['beschreibung']."',
'".$wohin_soll_die_datei.$_FILES['die_datei']['name']."')";
}
Vor [PHPF]move_uploaded_file[/PHPF] könnte man sicherlich noch einige Abfragen bzgl. der
Datei machen z.B. die Größe überprüfen, die Maße oder das Dateiformat - hab
mir jetzt mal gespart weil das nicht Kern des Problems ist.