Unterstützung mit Discord

Sempervivum

Erfahrenes Mitglied
Guten Morgen und ich wünsche ein frohes Osterfest!
Ich poste es mal hier, obwohl es nicht direkt ein Programmierthema ist:
Ich habe hier ein Problem mit einer Software für die es Support nur auf Discord gibt. Leider habe ich dort kein Konto. Gibt es hier jemand, der auf Discord ist und mich unterstützen könnte, indem er meine Fragen dort postet?
Einzelheiten bei Interesse.
Beste Grüße, Ulrich
 
Hallo Ulrich,
ich habe einen Discord-Account, und könnte dir gerne helfen.

Um welche Software geht es denn?

Ich persönlich mag es ja nicht besonders, wenn Software sich nur über proprietäre Wege erreichen lässt. Das verstößt meiner Meinung nach gegen die 3. Freiheit (What is Free Software? - GNU Project - Free Software Foundation).

Aber falls es sich um ein Git-Repository handelt, könnte man ja auch die E-Mail Adresse der Entwickler da auslesen, und es dann per Mail machen?

Im Zweifel ist das Anlegen eines Discord-Kontos auch nicht wirklich schwierig. In diesen "modernen" Zeiten sollte man eh ein paar Wegwerf-Email-Konten haben und die fleißigen Datensammler einfach zurückvera***en.

Gruß Technipion
 
Hallo Technipion, danke für dein Angebot!

Es handelt sich um NINA, eine Art Standard-Software, die man bei der Astrofotografie benutzt. Sie steuert die Kamera und ich habe bei meiner ein Problem mit dem Austausch der Fotos, die Steuerung funktioniert.
GitHub - totoantibes/NinaLumixPlugin: Nina Plugin for lumix cameras

Aber falls es sich um ein Git-Repository handelt, könnte man ja auch die E-Mail Adresse der Entwickler da auslesen, und es dann per Mail machen?
Nach der Email hatte ich noch nicht geforscht, aber ein Issue auf gemacht. Das wurde kommentarlos geschlossen und das Rep. archiviert. Möglicher Weise war ich auch auf einem falschen Rep. Auf einem anderen Rep. wurde ausdrücklich angegeben, dass Support auf Discord statt findet, siehe oben unter "Getting Help".

Im Zweifel ist das Anlegen eines Discord-Kontos auch nicht wirklich schwierig. In diesen "modernen" Zeiten sollte man eh ein paar Wegwerf-Email-Konten haben und die fleißigen Datensammler einfach zurückvera***en.
Das sagst Du ... Ist schon eine Weile her und beim Registrieren war ich verloren in einer Flut von Sicherheitsabfragen und als ich mal drin war, hatte ich ein Frage gepostet und bekam eine Flut von Nachrichten, wo ich nicht erkennen konnte, was für mich relevant war. Ist definitiv nicht meine Welt.

Beste Grüße, Ulrich
 
Hey,
ich habe mir NINA mal angeschaut. Die betreiben tatsächlich einen Discord Server mit einigen Chatrooms und sogar einem Forum. Und dort findet auch rege Aktivität statt.

Bezieht sich dein Problem denn auf NINA, oder auf das von dir verlinkte NinaLumixPlugin?

Nach der Email hatte ich noch nicht geforscht, aber ein Issue auf gemacht. Das wurde kommentarlos geschlossen und das Rep. archiviert.
Das ist natürlich nicht die feine Art. Ich konnte allerdings keinen (geschlossenen) Issue in den Github Repos finden.

Möglicher Weise war ich auch auf einem falschen Rep.
Das wäre nachvollziehbar. In den 10 min Recherche gerade hatte ich zwischendurch auch um die 10 verschiedenen "NINA" Repos in Tabs geöffnet. Manche sind archiviert, einige sind Plugins, manche verlinken Discord und andere nicht. Ziemlich verwirrend.

Kannst du dein Problem etwas genauer beschreiben, damit wir zumindest einordnen können wo die Frage hingehört?

Offtopic:
Ist schon eine Weile her und beim Registrieren war ich verloren in einer Flut von Sicherheitsabfragen und als ich mal drin war, hatte ich ein Frage gepostet und bekam eine Flut von Nachrichten, wo ich nicht erkennen konnte, was für mich relevant war. Ist definitiv nicht meine Welt.
Dein Passwort sollte bitte 12 bis 16 Zeichen lang sein, Groß- und Kleinbuchstaben enthalten, sowie Ziffern. Es muss genau ein Sonderzeichen darin vorkommen. Welche Sonderzeichen erlaubt sind, verraten wir nicht, aber mit manchen davon kann unser Backend nicht umgehen, wodurch dein Account aus unserem System ausgesperrt würde.
Wenn du dein Passwort gesetzt hast, schicken wir dir eine E-Mail. Klicke dort auf den kryptischen Link um die Registrierung abzuschließen. Hierfür musst du eine Backup E-Mail Adresse angeben. Die wird natürlich auch direkt per Mail verifiziert.
Wenn du dich das erste Mal in deinen neuen Account einloggst, musst du zunächst 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Bitte halte hierfür ein Smartphone bereit, bei dem du entweder per Google oder Apple eingeloggt bist. Anfallende Gebühren für die SMS zahlst du natürlich selbst.
Nach Aktivierung der 2FA wirst du zu einem Assistenten weitergeleitet, der dir bei der Erstellung eines Wiederherstellungsschlüssels hilft. Bei uns ist nämlich alles Ende-zu-Ende verschlüsselt, deshalb brauchst du einen kryptographischen Schlüssel falls du mit deinem Account umziehen möchtest.
Hinweis: Wie du in den Datenschutzhinweisen auf Seite 60 bereits zugestimmt hast, stellen wir für unsere 400 Partner eine öffentliche API bereit, mit der sie Zugriff auf alle Chats zum Zwecke des Data Minings haben.
Wir informieren dich außerdem regelmäßig über unsere neuen Angebote, indem wir sie als fettes Popup in dein Gesicht drücken. Wenn du das Popupfenster schließen willst, musst du nur auf das 10 Pixel große dunkelgraue X drücken, das oben rechts in dem dunkelgrauen Rechteck sitzt. Ach ja, das Popupfenster ist natürlich selbst ein riesiger Button, klickst du also "daneben", gehen wir davon aus du wolltest den Link zu unserem Onlineshop öffnen.

Nach endlosen Strapazen hat Ulrich sich also endlich bis zum richtigen Discord-Kanal durchgekämpft und stellt seine Frage. Und schon kommen die Antworten rein:

Code:
d4n63r0u5: Uhhh, really? Such a noob question.
Fr33wh331: dude just google it
64hw0rn: dont have time for this rn
d4n63r0u5: google would have been faster tbh
7!dYm4d: what series you guys watching atm?

Willkommen im modernen Internet 2025 Ulrich.

Gruß Technipion
 
Hallo Technipion,
:LOL::LOL::LOL: vermutlich muss man das Ganze mit Humor nehmen. Ähnliche Situation als ich einer Freundin behilflich sein wollte, ihr Konto bei Amazon wieder her zu stellen: Wir haben entnervt auf gegeben und jetzt bittet sie ihre Tochter oder mich, die Sachen zu besorgen.

Ich denke, das entscheidende Repo ist das, was ich eingangs gepostet habe, das Lumix-Plugin für NINA. Die erste wichtige Frage ist, ob dieses Plugin einfach meine Kamera, eine GH7, nicht unterstützt oder ob das Problem vor dem Bildschirm sitzt, d. h. ein Handlingfehler auf meiner Seite. Und ob das Problem wirklich bei diesem Plugin liegt oder bei NINA. Im Moment habe ich wenig Zeit, ich werde das später ausformulieren und Screenshots von meinen Einstellungen machen.

Schon Mal herzlichen Dank, dass Du dich der Sache annimsst!

Beste Grüße, Ulrich
 
Hallo Technipion,
hier meine ersten Fragen zu dem Problem mit dem Lumix-Plugin:

Recently I installed NINA and the Lumix-Plugin. My camera is a GH7. Controlling it, exposing, is working fine, however there is some issue with displaying the images in NINA's preview: Just a noisy pattern is visible, not the real image. When I switch off auto stretch the preview turns black. Is there something wrong with the bayer matrix? I read that it's RGBW but cannot find such option in the settings. I suspect that the RAW format of the GH7 is not yet supported. Is this correct or is there some handling error on my side?

Anhänge sind hier:
https://ulrichbangert.de/div/share/NINA.zip

Sei bitte so freundlich und poste das auf Discord.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Ulrich Bangert
 
Zurück