Hallo, das ist nicht so schwer

Modelmodus macht nur bei Splines und Polygonobjekte Sinn (Ansonsten funktioniert er genauso wie Objektmodus)
Eine Veränderung merkst du vor allem bei Skalierungen.
MODELL:
Wenn du mit dem Modelmodus etwas skalierst, werden die Werte des Objektes verändert.
Das heißt, KAnten werden ECHT verlängert, Punkte werden tatsächlich verschoben, Polygone echt vergrößert. Wenn du einen Würfel skalierts werden die Werte des Würfel VERÄNDERT.
Anders beim OBJEKTMODUS.
Hier wird bei der Skalierung nur das KOORDINATENSYSTEM VERÄNDERT. Das heißt alles bleibt genau wir vorher. Schau mal bei den Objekteinstellungen unter Koordinaten
Dort gibt es in der Mitte drei Sklaierungskoordinaten. Mit dem Objektmodus kannst du diese verändern, mit dem Modelmodus nicht.
Probier mal folgendes aus:
Pack eine Figur in ein Nullobjekt (MUSS POLYGONAL SEIN)
Jetzt skalierst du mal das NULLOBJEKT nur entlang der Y-ACHSE mit dem MODELLMODUS.
Wenn du jetzt die Figur derehst (FIGUR nicht das Nullobjekt) siehst du, dass die Figur gestaucht ist.
Jetzt machst du das ganze mal mit dem Objektmodus.
Wenn du die FIGUR! drehst merkst du schnell, dass lustige verzerrungen entstehen, und zwar immer in der Y-Richtung, weil ja das Koordinatensystem gestaucht ist
Damit kannst du oft erstaunliche Effekte erzeugen