brecht
Erfahrenes Mitglied
Ich habe mir das duell selbstverständlich angesehen:
Fazit:
Die sendung an sich ist totaler blödsinn, weil es mich einen ****** interessiert, ob einer länger oder kürzer braucht, um seine Meinung wiederzugeben. Außerdemwähre eine direkte diskussion zwischen den kontrahenten sehr viel spannender geworden. Sprich die umsetzung des TV Duells war schrott
Die Kandidaten:
Herr Stoiber: ich war überrascht, das er es schaffte endlich mal flüssig zu sprechen. Auch hat er sich nicht so reißerisch streng gegeben wie ich als Bayer ihn kenne. Sein Grinsen sah dafür aus wie hingetackert. Ich meine wer nicht mal beim Thema "wie wollen Sie die folgen der Flutkatastrophe finanzieren?" sein Jockersmile ablegen kann scheint die Situation nicht richtig einzuschätzen. Dennoch viel mir auch auf, das Herr Stoiber sich sehr oft wiederholt, und vor allem Kritisiert, ohne zu argumentieren. Es war zum beispiel nicht zu überhöhren, das Herr Stoiber viele Stimmen im Mittelstand sucht, und deshalb immer wieder betont, wie ungerecht der doch angeblich behandelt wird. Außerdem ist für Herrn Stoiber die Verschiebung einer Steuerreform die gleicher maßen ein Entlastung darstellt keine Verschiebung, sondern eine Erhöhung - eine argumentation die mir nicht einleuchtet.
Herr Schröder: Gerd war staatsmännisch korekt ernst erschienen, er bringt es auch fertig, seinen Herausforderer anzusehen, wenn er ihn anspricht. Sicher neues hat er nicht gesagt, was in diesem Rahmen auch nicht wirklich möglich war. Aber er hat die fähigkeit, zugeständnisse zu machen, seine Politik nicht selbst in den Himmel zu reden und vor allem seine Schritte klar darzustellen, wiso er diesen und nicht den anderen Weg wählt.
Nun habe ich nach dem Duell auf ZDF umgeschaltet, weil ich in politischen Fragen die ausgeglichenheit von Hauser und Kinzle mag.
In deren Runde saß ein redakteur der SZ, der ganz klar auf den Punkt gebracht hat, das in diesem Duell klar wurde, das sich deutschland bei dieser Wahl klar entscheiden muß, welche Richtung wir einschlagen wollen.
Mir ist die Sozial, Ökologische Richtung von RotGrün deutlich lieber.
Mit schwarz-gelb haben wir wieder eine Politik der kumpelei - da bin ich mir sicher -
Zumal Stoiber immer darauf verweißt, wie gut es Bayern geht, und das das ja nur an ihm liegt - nur darf man nicht übersehen, das Bayern nun mal ein geldiges Gebiet in deutschland ist, in dennen einige Probleme nicht so gravierend auftreten wie anderswo in deutschland - deshalb bezweifle ich, das Stoibers politik auf bundesebene ähnlich erfolgreich ist.
Zur Wahlentscheidung: wie ich wähle kann man ja erkennen, warum ich das mache liegt nicht daran weil ich Schröder so toll finde, sondern weil wir ein ganzes Team an guten politikern haben. Trittin macht einen guten Job in der Umweltpolitik - ich glaube nicht, das wir einen einen gesetzlich verankerten Atomausstieg mit einer SchwarzGelben Regierung hätten. Frau Künast ist Spitze - ich habe endlich das gefühl, das sich jemand darum kümmert mit mißständen in der Nahrungsproduktion aufzu räumen. Joschka Fischer - da brauchen wir ja wohl nicht drüber reden - ein Spitzenpolitiker der seines gleichen sucht. Finanzminister Eichel, Der erste mann in deutschland, der mal ans Sparen denkt. und viele andere - mal ehrlich wenn bietet Stoiber in seinem kompetenz Team - Merz für die Finanzen - Gott bewahre.
Ich will mich hier mal abschließen denn ich hab ja auch was zu arbeiten. Ich hoffe nur deutschland macht sein kreuz an der richtigen stelle
Fazit:
Die sendung an sich ist totaler blödsinn, weil es mich einen ****** interessiert, ob einer länger oder kürzer braucht, um seine Meinung wiederzugeben. Außerdemwähre eine direkte diskussion zwischen den kontrahenten sehr viel spannender geworden. Sprich die umsetzung des TV Duells war schrott
Die Kandidaten:
Herr Stoiber: ich war überrascht, das er es schaffte endlich mal flüssig zu sprechen. Auch hat er sich nicht so reißerisch streng gegeben wie ich als Bayer ihn kenne. Sein Grinsen sah dafür aus wie hingetackert. Ich meine wer nicht mal beim Thema "wie wollen Sie die folgen der Flutkatastrophe finanzieren?" sein Jockersmile ablegen kann scheint die Situation nicht richtig einzuschätzen. Dennoch viel mir auch auf, das Herr Stoiber sich sehr oft wiederholt, und vor allem Kritisiert, ohne zu argumentieren. Es war zum beispiel nicht zu überhöhren, das Herr Stoiber viele Stimmen im Mittelstand sucht, und deshalb immer wieder betont, wie ungerecht der doch angeblich behandelt wird. Außerdem ist für Herrn Stoiber die Verschiebung einer Steuerreform die gleicher maßen ein Entlastung darstellt keine Verschiebung, sondern eine Erhöhung - eine argumentation die mir nicht einleuchtet.
Herr Schröder: Gerd war staatsmännisch korekt ernst erschienen, er bringt es auch fertig, seinen Herausforderer anzusehen, wenn er ihn anspricht. Sicher neues hat er nicht gesagt, was in diesem Rahmen auch nicht wirklich möglich war. Aber er hat die fähigkeit, zugeständnisse zu machen, seine Politik nicht selbst in den Himmel zu reden und vor allem seine Schritte klar darzustellen, wiso er diesen und nicht den anderen Weg wählt.
Nun habe ich nach dem Duell auf ZDF umgeschaltet, weil ich in politischen Fragen die ausgeglichenheit von Hauser und Kinzle mag.
In deren Runde saß ein redakteur der SZ, der ganz klar auf den Punkt gebracht hat, das in diesem Duell klar wurde, das sich deutschland bei dieser Wahl klar entscheiden muß, welche Richtung wir einschlagen wollen.
Mir ist die Sozial, Ökologische Richtung von RotGrün deutlich lieber.
Mit schwarz-gelb haben wir wieder eine Politik der kumpelei - da bin ich mir sicher -
Zumal Stoiber immer darauf verweißt, wie gut es Bayern geht, und das das ja nur an ihm liegt - nur darf man nicht übersehen, das Bayern nun mal ein geldiges Gebiet in deutschland ist, in dennen einige Probleme nicht so gravierend auftreten wie anderswo in deutschland - deshalb bezweifle ich, das Stoibers politik auf bundesebene ähnlich erfolgreich ist.
Zur Wahlentscheidung: wie ich wähle kann man ja erkennen, warum ich das mache liegt nicht daran weil ich Schröder so toll finde, sondern weil wir ein ganzes Team an guten politikern haben. Trittin macht einen guten Job in der Umweltpolitik - ich glaube nicht, das wir einen einen gesetzlich verankerten Atomausstieg mit einer SchwarzGelben Regierung hätten. Frau Künast ist Spitze - ich habe endlich das gefühl, das sich jemand darum kümmert mit mißständen in der Nahrungsproduktion aufzu räumen. Joschka Fischer - da brauchen wir ja wohl nicht drüber reden - ein Spitzenpolitiker der seines gleichen sucht. Finanzminister Eichel, Der erste mann in deutschland, der mal ans Sparen denkt. und viele andere - mal ehrlich wenn bietet Stoiber in seinem kompetenz Team - Merz für die Finanzen - Gott bewahre.
Ich will mich hier mal abschließen denn ich hab ja auch was zu arbeiten. Ich hoffe nur deutschland macht sein kreuz an der richtigen stelle