Turbolader

student007

Grünschnabel
Hey zusammen...

Bin neu hier und habe gleich einen riesen Brocken für euch.
icon_wink.gif
Ich möchte einen Turbolader mit Querschnitt erstellen. Also so das man die Funktionsweise innen erkennt. Habe da ein kleines Prob, und zwar möchte ich eine Ring erstellen der dick anfängt und immer dünner wird. Mir fehlt da gerade der Ansatz wie ich dort rangehe? Ist bestimmt ganz einfach, aber da fehlt die Erfahrung.
icon_wink.gif


Also danke erstmal

Gruß Mat
 
Also.. zum einen gibt es hier eigene Smileys..und die Links werden net als Smileys angezeigt... o.O

Jetzt zum Problem.. ich kann mir so ziemlich überhaupt nicht vorstellen wie das aussehen soll was du haben möchtest.. wenn du eine kleine Paint-Skizze machen könntest können wir Dir sicher weiterhelfen.

Grob hört sich das für mich aus kombination vom Grundringobjekt mit nem Deformer an.. aber wie genau Du das verformt haben willst entzieht sich grad meiner Vorstellungskraft.

MfG Dominik
 
student007 hat gesagt.:
... und zwar möchte ich eine Ring erstellen der dick anfängt und immer dünner wird. ...
Hi Mat,

willst Du einen Ring erstellen oder ein Rohr oder steh' ich jetzt auf dem Schlauch? ;)
Wenn Du ein Rohr meinst (oder Schlauch ;) ), generiere einen Spline mit der "Grundform" des Rohres, erzeuge ein Sweep-Nurbs-Objekt und schmeiße den Spline inklusive eines Kreis-Splines mit Anfangs- oder Enddurchmesser hinein.
Bei "Objekt" unter "Attribute" kannst Du jetzt den End- oder Anfangsdurchmesser skalieren, Dein Rohr verläuft konisch.

War das Dein Problem?

Grüße, chritz
 
Hi,
ein Ring wäre eine Röhre, nach oben verjüngend

1. Stauch- Objekt unter einer Röhre, oder aber...
2. 2 Loft- Nurbs aus vier Kreissplines
3. Sweep, wie bereits erwähnt

joar, eines geht (eigentlich alles :-) )

LG
Andreas
 
hey chritz...

ja danke klingt schon gut.. finde nur das attribut nicht wo ich es konisch machen kann.. eine röhre meine ich natürlich... ;) aber habe hier nochmal eine skizze dran gehängt..

lg
 

Anhänge

  • Röhre.jpg
    Röhre.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 120
Hallo student007,

bitte immer schön auf Groß- und Kleinschreibung achten.

Nun mal zu deinem Problem. Ich glaube so hatte es noch niemand hier verstanden. Also wenn ich nicht falsch liege, ist doch laut deiner Skizze mindestens ein "Kreis" ein Ellipse. Dann erstelle doch einfach zwei Splines, die diesen entsprechen, verbinde diese so wie auf deiner Skizze, so das du am Ende ein Spline hast und extrudiere sie dann. Alternativ kannst du das auch mit Körpern und einem Boole-Objekt machen. Erstelle zwei Zylinder und verforme sie in ihrer Form so (durch skalieren), das ihr Querschnitt der in deiner Skizze ist. Anschließend noch ein Würfel an die Stelle der Lücke und alles in ein Boole (A minus B), wobei A der große Zylinder ist und B ein Nullobjekt mit dem kleinen zylinder und dem Würfel. Diess Boole konvretierst du dann und verbindest alle entstandenen Körper zu einem.

So sollte es gehen, wenn man versteht was ich geschrieben habe.

Grüsse
Marco
 
Mein Vorschlag:

Viele (10 oder so) Kreis-Spline-Grundobkjekte erstellen, dann richtig anordnen und eben den Durchmesser konisch verkleinern !

DIe ganzen Kreise dann der Reihe nach in ein Loft-Nurbs-Objekt schmeisse !

Dann haste das ganze zwar ein bissl kantig, aber ich denke das geht. Ansonsten musste halt mehr Kreise nehmen !


mfg
 
downtownsquirrel hat gesagt.:
Mein Vorschlag:

Viele (10 oder so) Kreis-Spline-Grundobkjekte erstellen, dann richtig anordnen und eben den Durchmesser konisch verkleinern !

DIe ganzen Kreise dann der Reihe nach in ein Loft-Nurbs-Objekt schmeisse !

Dann haste das ganze zwar ein bissl kantig, aber ich denke das geht. Ansonsten musste halt mehr Kreise nehmen !


mfg

Vielleicht kann man diese vielen kleinen Kreise auch mit der "Anordnen-Funktion" an einem Kreisspline anordnen. Ich hatte das mit den Zylinder vorgeschlagen, da ich nicht weiß, ob das ganze eher ein Ring oder eher eine Röhre ist. Ist eine Röhre, nimmt man bei deiner Variante anstatt der vielen kleinen Kreise eben viele kleine Rechtecke.

Gruß
Marco
 
student007 hat gesagt.:
hey chritz...

ja danke klingt schon gut.. finde nur das attribut nicht wo ich es konisch machen kann.. eine röhre meine ich natürlich... ;) aber habe hier nochmal eine skizze dran gehängt..

lg

Hi Mat,

habe hier mal 'n Screenshot hinterlegt:
http://www.sprungfieber.de/konisch/01.jpg

In Deinem Fall nimmst Du einen Kreisradius von 5mm und setzt die Skalierung auf 50%. Der Anfangsdurchmesser beträgt dann 10mm, der Enddurchmesser 5mm.

Das müsste es doch eigentlich gewesen sein? :)

Grüße, chritz
 
Zurück