Sven Mintel
Mitglied
Edemund hat gesagt.:Nehmen wir mal an, der Staat würde das ganze Gesetzlich wirklich regeln, so dass Schülern/Studenten ihr Kostenvorteil entzogen wird, so ist es ihnen gleichzeitig - bis auf einen sehr begabten, kleinen Prozentsatz - fast unmöglich, eine Arbeit zu finden bzw. die wenigen Plätze, die dann noch für sie geeignet sind, sind hoffnungslos überlaufen, weil sie in den anderen Bereichen (Qualifikation, Können etc.) einfach nicht genug bieten können.
....genau darum geht es. Alle sprechen von Subventionsabbau und Stopfen von Steuerschlupflöchern.... da kann man es gleich anfangen.
Das entlastet nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern füllt auch noch das Staatssäckl
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Edemund hat gesagt.:Ob dann jedoch das Mehr an Broterwerb der Eltern dann noch ausreicht, diesen Leuten Studium/Ausbildung zu finanzieren, ist die andere Frage.
Ich weiss nicht, wo du lebst, aber in DE kann man umsonst zur Schule gehen/studieren.
Für den Lebensunterhalt sind die Eltern unterhaltspflichtig, und wenn sie keinen Unterhalt zahlen können, gibt es das Sozialamt.
Dann erzähle doch mal, warum du arbeiten gehen müsstest(falls du es tätest).Edemund hat gesagt.:Und um nun nochmal zu den Verallgemeinerungen zurückzukehren: Ich als zweifaches Lehrerkind ziehe mich jetzt wieder in meinen sorglosen Sozialschmarotzerstatus zurück und verfolge meine drei Lebensziele: Handyrechnungen begleichen um mir alle zwei Minuten ein kuschliges neues Logo zu leisten, Partys feiern, damit ich mir den Kopf wegdröhnen kann und nicht zu vergessen, immer die neuen Markenklamotten einkaufen um auch ja angesagt zu bleiben. Schöne neue (Schüler-)Welt - oder etwa nicht?
Mit 2 Beamten als Eltern dürfte bei euch nicht gerade Notstand herrschen.
Sicher.... du möchtest dir vielleicht ein paar Wünsche erfüllen, die dein Taschengeld nicht abdeckt, aber vielleicht denkst du mal an die Leute, deren Problem ist, die nächste Miete zu zahlen, Essen in den Kühlschrank zu bekommen oder sich das Porto für einen Bewerbungsbrief zusammenzukratzen.
Vielleicht kennst du solche Leute ja nicht... du kannst aber sicher sein, die gibt es, und zwar ein paar Millionen.