amerdi hat gesagt.:
[...]
und das lange, geruchlos und nicht schädlich für und und meine Haustiere.
[...]
@amerdi:
<offtopic>
So geruchlos erscheint mir das ganze aber nicht; es riecht ziemlich deutlich nach Werbung hier... ;-]
Solltest du natürlich die nächsten Wochen auf diesem doch eher der IT und nicht der Ungezieferbekämpfung zuzordnenden Forum noch Beiträge veröffentlichen mit Fachinhalt, mag mich das dann natürlich lügen strafen... Aber ich habe da halt so ein Gefühl...
</offtopic>
Und warum muss man eigentlich immer alles bekämpfen, was die Türschwelle überschreitet? Ich hab' Insekten und Spinnen auch nicht gerne im Bett, aber in der restlichen Wohnung (ausgenommen Küche) stören die mich eigentlich nicht; die gehen ja auch wieder, wenn die Saison rum ist (oder ihr Urlaub zuende
) und sind in unseren Breiten eben ein Faktor mit dem man leben muss.
Ausgenommen von der oben von mir ausgesprochenen Generalamnestie für Insekten ist natürlich das richtige Ungeziefer wie Küchenschaben, Schrankmotten, Silberfischchen und Teppichkäfer, da diese keine saisonalen Besucher sind sondern wirkliche Schädlinge und Schmarotzer.
Aber wer wird mir jetzt erzählen, dass es ihm unmöglich ist, lieber die Duftspur einer Ameisenstrasse mit Seifenlauge zu entfernen anstatt den ganzen Nachwuchs der Ameisen mit Backpulver auf recht grausame Art zu meucheln?
Oder warum müssen Wespen, Fliegen und Spinnen erschlagen bzw. zerquetscht werden, wenn man die genauso gut einfach aus dem Fenster "schieben" bzw. tragen kann? Daran wie ein Mensch mit Tieren umgeht, erkennt man meines Erachtens nach auch den persönlich erreichten Zivilisationsgrad, der nicht bei allen derselbe ist (man denke nur an Freund Schorsch)... ;-]
Gruß, Niko