Hallo Leute. 
Folgendes Problem:
Ich möchte, dass das Skript sich selbst erkennt.
Was das bedeutet...
index.php (Hauptseite)
-> Include dieses.php
-> Include jenes.php
-> Include blablablub.php
Jetzt muss ich eine Variable prüfen.
Das Problem ist, dass die Variable "$var" in jeder dieser "Include" Dateien vorkommen kann. Eine weitere Schwierigkeit ist, dass ich die Dateien nicht verändern kann um das ganze zu vereinfachen.
Ich suche also nach einer einfachen Möglichkeit, dass die IF-Abfrage nur erfüllt wird, wenn "$var" IN index.php vorkommt. Sollte "$var" z.B. nicht in index.php vorkommen oder nicht "ja" sein, dann soll die Abfrage scheitern. Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht "ist index.php?" prüfen kann, weil es ganz unterschiedliche Dateien sein können wie z.B. "index2.php" oder "watnenscheiss.php".

Folgendes Problem:
Ich möchte, dass das Skript sich selbst erkennt.

Was das bedeutet...
index.php (Hauptseite)
-> Include dieses.php
-> Include jenes.php
-> Include blablablub.php
Jetzt muss ich eine Variable prüfen.
PHP:
if ($var == 'ja')
...
Das Problem ist, dass die Variable "$var" in jeder dieser "Include" Dateien vorkommen kann. Eine weitere Schwierigkeit ist, dass ich die Dateien nicht verändern kann um das ganze zu vereinfachen.
Ich suche also nach einer einfachen Möglichkeit, dass die IF-Abfrage nur erfüllt wird, wenn "$var" IN index.php vorkommt. Sollte "$var" z.B. nicht in index.php vorkommen oder nicht "ja" sein, dann soll die Abfrage scheitern. Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht "ist index.php?" prüfen kann, weil es ganz unterschiedliche Dateien sein können wie z.B. "index2.php" oder "watnenscheiss.php".