Winnetoupopper
Grünschnabel
Hi,
ich teste gerade RMI anhand eines kleinen Chat-Programms.
Soweit alles super, nur werden "System.out.println"s der Clients auf dem Server ausgespuckt..
Etwas genauer:
Als Schnittstellen gibts 2 Interfaces, den
"ServerChatKommunikator", betreffende Methode ist
Dazu das clientseitige Pendant
"ClientChatKommunikator" mit
Der Server wird mit sendeNachricht() angehauen, diese Nachricht an alle angemeldeten Clients zu senden. Mittels empfangeNachricht() natürlich...
In empfangeNachricht() (CLIENT) steht erstmal ein System.out.println drin, der wird allerdings vom Serverprozess ausgespuckt.. Das versteh ich nicht. Wurde hier mein "richtiges" Client-Objekt auf den Server kopiert und dort ausgeführt? Das soll aber schon auf dem Client bleiben! Wie komm ich jemals auf meine Oberfläche?
bin für jede Hilfe dankbar
ich teste gerade RMI anhand eines kleinen Chat-Programms.
Soweit alles super, nur werden "System.out.println"s der Clients auf dem Server ausgespuckt..
Etwas genauer:
Als Schnittstellen gibts 2 Interfaces, den
"ServerChatKommunikator", betreffende Methode ist
Code:
public void sendeNachricht( ClientChatKommunikator pAbsender, String pNachricht ) throws java.rmi.RemoteException
Dazu das clientseitige Pendant
"ClientChatKommunikator" mit
Code:
empfangeNachricht( String pNachricht ) throws java.rmi.RemoteException
Der Server wird mit sendeNachricht() angehauen, diese Nachricht an alle angemeldeten Clients zu senden. Mittels empfangeNachricht() natürlich...
In empfangeNachricht() (CLIENT) steht erstmal ein System.out.println drin, der wird allerdings vom Serverprozess ausgespuckt.. Das versteh ich nicht. Wurde hier mein "richtiges" Client-Objekt auf den Server kopiert und dort ausgeführt? Das soll aber schon auf dem Client bleiben! Wie komm ich jemals auf meine Oberfläche?
bin für jede Hilfe dankbar
